The China Mail - TV-Geschäft in Deutschland macht Vodafone zu schaffen

USD -
AED 3.673024
AFN 69.499944
ALL 87.18416
AMD 384.920332
ANG 1.789679
AOA 916.999963
ARS 1141.505073
AUD 1.563037
AWG 1.8025
AZN 1.699112
BAM 1.738512
BBD 2.018178
BDT 121.637177
BGN 1.74082
BHD 0.377008
BIF 2936.5
BMD 1
BND 1.295762
BOB 6.90682
BRL 5.667303
BSD 0.999489
BTN 85.496122
BWP 13.489189
BYN 3.270977
BYR 19600
BZD 2.007867
CAD 1.394795
CDF 2870.999754
CHF 0.831597
CLF 0.024468
CLP 938.96979
CNY 7.209499
CNH 7.215465
COP 4172.24
CRC 505.7553
CUC 1
CUP 26.5
CVE 98.01464
CZK 22.102299
DJF 177.994088
DKK 6.62395
DOP 58.848368
DZD 132.876971
EGP 49.898201
ERN 15
ETB 135.658748
EUR 0.888015
FJD 2.269698
FKP 0.748798
GBP 0.74845
GEL 2.740034
GGP 0.748798
GHS 12.194049
GIP 0.748798
GMD 72.493657
GNF 8657.893216
GTQ 7.672991
GYD 209.125053
HKD 7.827235
HNL 26.014569
HRK 6.688698
HTG 130.844279
HUF 357.5185
IDR 16411.6
ILS 3.528895
IMP 0.748798
INR 85.56775
IQD 1309.420628
IRR 42112.502271
ISK 128.850036
JEP 0.748798
JMD 158.935452
JOD 0.709015
JPY 144.645961
KES 129.198339
KGS 87.450175
KHR 4001.137849
KMF 441.49854
KPW 899.958704
KRW 1394.419853
KWD 0.30711
KYD 0.832907
KZT 511.726927
LAK 21616.480366
LBP 89557.19016
LKR 300.750677
LRD 199.914661
LSL 17.991795
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.479184
MAD 9.254168
MDL 17.391498
MGA 4511.21136
MKD 54.710179
MMK 2099.356311
MNT 3576.398099
MOP 8.058224
MRU 39.59075
MUR 45.970165
MVR 15.460329
MWK 1733.271107
MXN 19.267397
MYR 4.299005
MZN 63.900412
NAD 17.992755
NGN 1600.340114
NIO 36.784184
NOK 10.292755
NPR 136.792935
NZD 1.693325
OMR 0.384978
PAB 0.999489
PEN 3.689352
PGK 4.1565
PHP 55.693498
PKR 282.662347
PLN 3.76678
PYG 7983.217554
QAR 3.653382
RON 4.508
RSD 104.208702
RUB 80.752547
RWF 1412.653615
SAR 3.7505
SBD 8.340429
SCR 14.571118
SDG 600.523004
SEK 9.66339
SGD 1.29554
SHP 0.785843
SLE 22.698967
SLL 20969.500214
SOS 571.212694
SRD 36.650018
STD 20697.981008
SVC 8.745894
SYP 13001.964402
SZL 17.986977
THB 32.92202
TJS 10.265573
TMT 3.505
TND 2.999773
TOP 2.342097
TRY 38.837299
TTD 6.785476
TWD 30.180997
TZS 2697.501015
UAH 41.430152
UGX 3651.636703
UYU 41.876114
UZS 12851.726912
VES 94.206225
VND 25970
VUV 121.407987
WST 2.700383
XAF 583.085846
XAG 0.030461
XAU 0.000305
XCD 2.702549
XDR 0.72646
XOF 583.080663
XPF 106.014543
YER 244.097487
ZAR 17.95258
ZMK 9001.200199
ZMW 27.094824
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    27.4200

    5454.65

    +0.5%

  • MDAX

    419.1800

    30550.83

    +1.37%

  • TecDAX

    20.1800

    3870.38

    +0.52%

  • SDAX

    109.3500

    16753.14

    +0.65%

  • DAX

    101.1300

    24036.11

    +0.42%

  • Goldpreis

    59.3000

    3292.8

    +1.8%

  • EUR/USD

    0.0037

    1.1284

    +0.33%

TV-Geschäft in Deutschland macht Vodafone zu schaffen
TV-Geschäft in Deutschland macht Vodafone zu schaffen / Foto: © AFP

TV-Geschäft in Deutschland macht Vodafone zu schaffen

Das durchwachsene TV-Geschäft in Deutschland hat sich beim britischen Telekommunikationsriesen Vodafone auf das Jahresergebnis des Konzerns durchgeschlagen. Wie Vodafone am Dienstag in London mitteilte, betrug der Nettoverlust im Ende März geendeten Geschäftsjahr 4,17 Milliarden Euro, nach einem Gewinn von 1,14 Milliarden Euro im Vorjahr. Für 2025 erwartet das Unternehmen eine Erholung in Deutschland.

Textgröße:

Die hohen Verluste gehen insbesondere auf hohe Wertberichtigungen für Deutschland und Rumänien zurück. Die Service-Einnahmen der deutschen Sparte fielen um fünf Prozent, ein Großteil davon geht auf das TV-Geschäft zurück. Seit Juli 2024 gelten in Deutschland neue Regeln für das Kabelfernsehen. Seither dürfen Hausverwaltungen und Hauseigentümer die Kosten nicht mehr automatisch auf die Mietenden umlegen.

Jahrzehntelang profitierte Vodafone von der Regel, da viele Mieterinnen und Mieter über Sammelverträge Kunden wurden, ob sie wollten oder nicht. Dieses Nebenkostenprivileg gibt es jedoch nicht mehr. Mietende müssen selbst einen Vertrag abschließen, wenn sie weiter Kabelfernsehen schauen möchten.

Insgesamt kletterte der Konzernumsatz trotz des schwächelnden Deutschland-Geschäfts um zwei Prozent auf 37,4 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis lag mit 10,9 Milliarden Euro 0,8 Prozent unter dem Vorjahr.

Für das kommende Jahr rechnet Vodafone mit einer Erholung und erwartet ein operatives Ergebnis zwischen 11,0 und 11,3 Milliarden Euro.

H.Au--ThChM