The China Mail - Deutsche Entwickungsministerin und Unicef dringen auf Hilfslieferungen für Gaza

USD -
AED 3.673042
AFN 69.963291
ALL 86.535368
AMD 383.667893
ANG 1.789679
AOA 917.503981
ARS 1131.930404
AUD 1.538935
AWG 1.80125
AZN 1.70397
BAM 1.723787
BBD 2.019752
BDT 121.844592
BGN 1.72347
BHD 0.377065
BIF 2977.150034
BMD 1
BND 1.286837
BOB 6.912782
BRL 5.668704
BSD 1.000383
BTN 85.272459
BWP 13.428054
BYN 3.273766
BYR 19600
BZD 2.009404
CAD 1.371725
CDF 2865.000362
CHF 0.820935
CLF 0.024532
CLP 941.410396
CNY 7.204304
CNH 7.172404
COP 4164.68
CRC 508.829375
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.185314
CZK 21.852204
DJF 177.720393
DKK 6.56323
DOP 59.07835
DZD 132.31704
EGP 49.891604
ERN 15
ETB 135.423092
EUR 0.879865
FJD 2.251304
FKP 0.744894
GBP 0.73878
GEL 2.740391
GGP 0.744894
GHS 11.053576
GIP 0.744894
GMD 72.000355
GNF 8665.647213
GTQ 7.678511
GYD 209.28726
HKD 7.831985
HNL 26.038366
HRK 6.630604
HTG 130.892521
HUF 355.140388
IDR 16259.2
ILS 3.611275
IMP 0.744894
INR 85.155704
IQD 1310.423543
IRR 42125.000352
ISK 127.580386
JEP 0.744894
JMD 158.964212
JOD 0.70904
JPY 142.544504
KES 129.250385
KGS 87.450384
KHR 4004.177813
KMF 434.503794
KPW 899.959836
KRW 1365.460383
KWD 0.306504
KYD 0.833623
KZT 511.636516
LAK 21612.688563
LBP 89630.739535
LKR 299.481313
LRD 200.067867
LSL 17.905244
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.465386
MAD 9.195087
MDL 17.345855
MGA 4473.079991
MKD 54.185067
MMK 2099.611768
MNT 3574.816565
MOP 8.067938
MRU 39.782477
MUR 45.710378
MVR 15.460378
MWK 1734.585502
MXN 19.25455
MYR 4.231039
MZN 63.910377
NAD 17.905244
NGN 1588.903725
NIO 36.815548
NOK 10.092295
NPR 136.437313
NZD 1.670015
OMR 0.384991
PAB 1.000383
PEN 3.659961
PGK 4.101023
PHP 55.320375
PKR 281.947655
PLN 3.746994
PYG 7980.891692
QAR 3.646003
RON 4.446604
RSD 103.31713
RUB 79.499355
RWF 1432.972108
SAR 3.75044
SBD 8.350767
SCR 14.217208
SDG 600.503676
SEK 9.51675
SGD 1.284005
SHP 0.785843
SLE 22.720371
SLL 20969.500214
SOS 571.672844
SRD 37.177504
STD 20697.981008
SVC 8.752903
SYP 13001.197205
SZL 17.900976
THB 32.480504
TJS 10.253533
TMT 3.505
TND 2.990054
TOP 2.342104
TRY 39.02944
TTD 6.799963
TWD 30.010504
TZS 2697.503631
UAH 41.523024
UGX 3651.523231
UYU 41.556679
UZS 12908.5709
VES 94.846525
VND 25954
VUV 121.165801
WST 2.767606
XAF 578.157267
XAG 0.029834
XAU 0.000297
XCD 2.70255
XDR 0.720204
XOF 578.147076
XPF 105.11564
YER 243.850363
ZAR 17.81935
ZMK 9001.203587
ZMW 27.359384
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -98.1700

    5326.31

    -1.84%

  • DAX

    -369.5900

    23629.58

    -1.56%

  • MDAX

    -158.8200

    29894.72

    -0.53%

  • TecDAX

    -73.0700

    3773.69

    -1.94%

  • SDAX

    -139.0300

    16284.25

    -0.85%

  • Goldpreis

    62.7000

    3357.7

    +1.87%

  • EUR/USD

    0.0084

    1.1369

    +0.74%

Deutsche Entwickungsministerin und Unicef dringen auf Hilfslieferungen für Gaza
Deutsche Entwickungsministerin und Unicef dringen auf Hilfslieferungen für Gaza / Foto: © AFP

Deutsche Entwickungsministerin und Unicef dringen auf Hilfslieferungen für Gaza

Das Bundesentwicklungsministerium und das UN-Kinderhilfswerk Unicef dringen auf die ungehinderte Lieferung von Hilfsgütern für die notleidenden Menschen im Gaza-Streifen. "Das, was an Hilfe jetzt zugelassen wird, reicht bei weitem nicht aus. Über zwei Millionen Menschen drohen zu verhungern", mahnte die deutsche Ressortchefin Reem Alabali-Radovan (SPD) am Freitag nach einem Telefonat mit Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell. Dabei ging es vor allem um die katastrophale Lage der Kinder in Gaza.

Textgröße:

"Die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen trifft die Schwächsten mit besonderer Härte: Zehntausende Kinder wurden Berichten zufolge getötet, verletzt, traumatisiert und leiden Hunger", erklärte dazu Alabali-Radovan.

"Die israelische Regierung muss unverzüglich ihre humanitäre Verpflichtung erfüllen und die ungehinderte Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen sowie deren Verteilung im gesamten Gazastreifen ermöglichen", forderte sie die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf. "Der besondere Schutz von Kindern in Kriegen ist keine Verhandlungssache, sondern eine völkerrechtliche Verpflichtung", stellte die SPD-Politikerin klar.

Der schreckliche Terrorangriff der Hamas und der andauernde Krieg in Gaza verursachten bei den Menschen vor Ort unermessliches Leid. "Die Bemühungen um einen Waffenstillstand dürfen gerade jetzt nicht nachlassen. Die Geiseln müssen endlich alle freigelassen werden", forderte die Ministerin.

Sie verwies auch auf den Einsatz der Bundesregierung für eine Zweistaatenlösung als "einzige Möglichkeit, Frieden und Sicherheit für Israelis und Palästinenserinnen und Palästinenser zu schaffen und langfristige Stabilität in der Region zu gewährleisten".

Unicef wies laut Entwicklungsministerium darauf hin, die Not der Kinder habe sich durch die fast dreimonatige Blockade von Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen durch Israel verschärft. Zudem seien in den vergangenen zwei Monaten Berichten zufolge fast 1100 Kinder bei Angriffen im Gaza-Streifen getötet worden. Insgesamt seien bereits 470.000 der palästinensischen Bewohnerinnen und Bewohner des Gaza-Streifens von Hunger bedroht. Hinzu kämen psychische Auswirkungen des Krieges, besonders auf Kinder.

D.Wang--ThChM