The China Mail - Europas Königshäuser nehmen Abschied von früherem griechischen König Konstantin II.

USD -
AED 3.672503
AFN 69.500961
ALL 83.803157
AMD 383.270218
ANG 1.789783
AOA 917.000178
ARS 1292.78875
AUD 1.541485
AWG 1.8005
AZN 1.701055
BAM 1.673777
BBD 2.018408
BDT 121.455376
BGN 1.676105
BHD 0.376995
BIF 2960
BMD 1
BND 1.281889
BOB 6.922521
BRL 5.438104
BSD 0.999649
BTN 87.28295
BWP 13.40305
BYN 3.345371
BYR 19600
BZD 2.007942
CAD 1.381825
CDF 2894.99967
CHF 0.806297
CLF 0.024577
CLP 964.160284
CNY 7.184899
CNH 7.18424
COP 4015
CRC 505.173255
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.749848
CZK 20.95635
DJF 177.719765
DKK 6.39448
DOP 61.874989
DZD 129.778011
EGP 48.475034
ERN 15
ETB 141.150273
EUR 0.85665
FJD 2.25895
FKP 0.739708
GBP 0.739655
GEL 2.689823
GGP 0.739708
GHS 10.649925
GIP 0.739708
GMD 71.99952
GNF 8677.497745
GTQ 7.667127
GYD 209.133659
HKD 7.799925
HNL 26.301861
HRK 6.453203
HTG 130.799052
HUF 337.169496
IDR 16263.55
ILS 3.381065
IMP 0.739708
INR 86.999298
IQD 1310
IRR 42112.498853
ISK 122.849863
JEP 0.739708
JMD 160.101326
JOD 0.709043
JPY 147.694496
KES 129.226387
KGS 87.3788
KHR 4005.000252
KMF 420.497918
KPW 899.979822
KRW 1389.804998
KWD 0.30563
KYD 0.833009
KZT 538.737366
LAK 21602.495264
LBP 89552.508796
LKR 300.964476
LRD 201.499815
LSL 17.589761
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.415012
MAD 9.009501
MDL 16.663529
MGA 4440.000099
MKD 52.774443
MMK 2098.533403
MNT 3597.063411
MOP 8.049548
MRU 39.949726
MUR 45.679978
MVR 15.409746
MWK 1735.000215
MXN 18.80424
MYR 4.22503
MZN 63.900999
NAD 17.590231
NGN 1534.719782
NIO 36.760593
NOK 10.192939
NPR 139.65366
NZD 1.689125
OMR 0.384506
PAB 0.999649
PEN 3.560114
PGK 4.140441
PHP 57.128498
PKR 282.000125
PLN 3.632875
PYG 7320.465039
QAR 3.64075
RON 4.3299
RSD 100.379008
RUB 80.573942
RWF 1445
SAR 3.752601
SBD 8.223773
SCR 14.741977
SDG 600.50046
SEK 9.537865
SGD 1.28345
SHP 0.785843
SLE 23.296498
SLL 20969.49797
SOS 571.504398
SRD 37.719896
STD 20697.981008
STN 21.3
SVC 8.747037
SYP 13001.624023
SZL 17.590037
THB 32.504504
TJS 9.281451
TMT 3.51
TND 2.88425
TOP 2.342098
TRY 40.8738
TTD 6.775324
TWD 30.125802
TZS 2589.999972
UAH 41.223011
UGX 3556.711839
UYU 40.059563
UZS 12522.499831
VES 135.47035
VND 26315
VUV 119.390828
WST 2.678368
XAF 561.364307
XAG 0.026267
XAU 0.0003
XCD 2.70255
XCG 1.801611
XDR 0.697125
XOF 560.999809
XPF 102.374991
YER 240.274993
ZAR 17.626104
ZMK 9001.196776
ZMW 23.272472
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    34.6600

    5469.3

    +0.63%

  • MDAX

    -26.0500

    30966.98

    -0.08%

  • SDAX

    112.5900

    17144.06

    +0.66%

  • TecDAX

    -4.0700

    3771.64

    -0.11%

  • DAX

    63.7500

    24378.52

    +0.26%

  • Goldpreis

    8.4000

    3386.4

    +0.25%

  • EUR/USD

    0.0022

    1.1688

    +0.19%

Europas Königshäuser nehmen Abschied von früherem griechischen König Konstantin II.
Europas Königshäuser nehmen Abschied von früherem griechischen König Konstantin II. / Foto: © AFP

Europas Königshäuser nehmen Abschied von früherem griechischen König Konstantin II.

Monarchen aus ganz Europa haben am Montag Abschied vom ehemaligen griechischen König Konstantin II. Abschied genommen. Nach einer Trauerfeier unter Leitung von Erzbischof Hieronymus II. in der Kathedrale der griechischen Hauptstadt Athen sollte Konstantin in der früheren Königsresidenz Tatoi im privaten Kreis beigesetzt werden. Der Ex-Monarch, der vergangene Woche im Alter von 82 Jahren starb, war wegen seiner Rolle beim Militärputsch 1967 umstritten.

Textgröße:

An der Trauerfeier in der Kathedrale Mariä Verkündigung nahmen unter anderem die spanische Königsfamilie einschließlich Ex-Monarch Juan Carlos I. und seiner Frau Sofia, Dänemarks Königin Margrethe II. und Kronprinz Frederik, das schwedische Königspaar, der König und die Königin der Niederlande, Großherzog Henri von Luxemburg, Norwegens Kronprinz Haakon und Monacos Fürst Albert II. teil. Die britische Krone wurde von Prinzessin Anne, der Tochter der verstorbenen Queen Elisabeth II., vertreten.

Der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis und Präsidentin Katerina Sakellaropoulou hingegen blieben dem Gottesdienst fern. Die Regierung war durch Vize-Ministerpräsident Panagiotis Pikrammenos und Kulturministerin Lina Mendoni vertreten - zuvor hatte die Regierung ein Staatsbegräbnis für Konstantin verweigert.

Anhänger der früheren Monarchie, darunter viele der über 2000 Griechen, die am frühen Morgen dem Verstorbenen ihre letzte Ehre erweisen wollten, kritisierten die Entscheidung. "Er ist Teil unserer Geschichte, das lässt sich nicht leugnen", sagte der in der Schlange vor dem aufgebahrten Sarg wartende Student Nikos Karakas.

"Niemand kann einem König den Titel entziehen", schimpfte die Rentnerin Kyriaki Vizinou. "Er wurde als zukünftiger König geboren, er stirbt als König". Auch der frühere Ministerpräsident Antonis Samaras kritisierte, der Ex-Monarch und Olympia-Goldmedaillensieger von 1960 hätte ein Staatsbegräbnis verdient.

Konstantin von Griechenland war am vergangenen Dienstag einem Schlaganfall erlegen. Er war ein Cousin des britischen Königs Charles III. und Patenonkel von dessen Sohn William. Mit dem dänischen Königshaus war er durch seine Ehe mit Anne-Marie von Dänemark, der Schwester von Königin Margrethe II., verbunden. Mit Anne-Marie bekam er fünf Kinder. Konstantins Schwester Sofia war an der Seite von Juan Carlos I. Königin von Spanien und ist die Mutter des heutigen Königs Felipe VI.

Den griechischen Thron hatte Konstantin II. 1964 im Alter von 23 Jahren bestiegen. Bereits 1967 wurde der Spross des Adelsgeschlechts Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg durch einen Militärputsch abgesetzt, nachdem er zeitweise mit den rechtsgerichteten Militärs paktiert hatte.

Konstantin II. hatte 1964 im Alter von 23 Jahren den griechischen Thron bestiegen. Bereits 1967 wurde der Spross des Adelsgeschlechts Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg durch einen Militärputsch abgesetzt, nachdem er zeitweise mit den rechtsgerichteten Militärs paktiert hatte.

In der Folge flüchtete Konstantin II. mit seiner Familie nach Rom. Später lebte er mit seiner Familie in London. 1974 wurde die Monarchie in Griechenland per Referendum endgültig abgeschafft. Im Jahr 2008 ergab eine Umfrage, dass mehr als 43 Prozent der Griechen dem früheren Monarchen die Schuld am Erstarken der Militärjunta geben. Nur zwölf Prozent der Befragten sprachen sich damals dafür aus, Griechenland wieder zu einer konstitutionellen Monarchie zu machen.

2013 zog Konstantin Glücksburg, wie er von einigen Medien genannt wird, nach vier Jahrzehnten im Londoner Exil nach Griechenland zurück. In seinen letzten Lebensjahren litt er unter starken Gesundheitsproblemen.

Noch am Samstag hatte Mitsotakis seine Entscheidung gegen ein Staatsbegräbnis verteidigt. Konstantin habe an der Spitze eines "Königreichs Griechenland" gestanden, das nicht länger existiere. Über seine Rolle werde die Geschichte richten.

K.Lam--ThChM