The China Mail - Italienische Film-Diva Gina Lollobrigida gestorben

USD -
AED 3.672503
AFN 69.500961
ALL 83.803157
AMD 383.270218
ANG 1.789783
AOA 917.000178
ARS 1292.78875
AUD 1.541485
AWG 1.8005
AZN 1.701055
BAM 1.673777
BBD 2.018408
BDT 121.455376
BGN 1.676105
BHD 0.376995
BIF 2960
BMD 1
BND 1.281889
BOB 6.922521
BRL 5.438104
BSD 0.999649
BTN 87.28295
BWP 13.40305
BYN 3.345371
BYR 19600
BZD 2.007942
CAD 1.381825
CDF 2894.99967
CHF 0.806297
CLF 0.024577
CLP 964.160284
CNY 7.184899
CNH 7.18424
COP 4015
CRC 505.173255
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.749848
CZK 20.95635
DJF 177.719765
DKK 6.39448
DOP 61.874989
DZD 129.778011
EGP 48.475034
ERN 15
ETB 141.150273
EUR 0.85665
FJD 2.25895
FKP 0.739708
GBP 0.739655
GEL 2.689823
GGP 0.739708
GHS 10.649925
GIP 0.739708
GMD 71.99952
GNF 8677.497745
GTQ 7.667127
GYD 209.133659
HKD 7.799925
HNL 26.301861
HRK 6.453203
HTG 130.799052
HUF 337.169496
IDR 16263.55
ILS 3.381065
IMP 0.739708
INR 86.999298
IQD 1310
IRR 42112.498853
ISK 122.849863
JEP 0.739708
JMD 160.101326
JOD 0.709043
JPY 147.694496
KES 129.226387
KGS 87.3788
KHR 4005.000252
KMF 420.497918
KPW 899.979822
KRW 1389.804998
KWD 0.30563
KYD 0.833009
KZT 538.737366
LAK 21602.495264
LBP 89552.508796
LKR 300.964476
LRD 201.499815
LSL 17.589761
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.415012
MAD 9.009501
MDL 16.663529
MGA 4440.000099
MKD 52.774443
MMK 2098.533403
MNT 3597.063411
MOP 8.049548
MRU 39.949726
MUR 45.679978
MVR 15.409746
MWK 1735.000215
MXN 18.80424
MYR 4.22503
MZN 63.900999
NAD 17.590231
NGN 1534.719782
NIO 36.760593
NOK 10.192939
NPR 139.65366
NZD 1.689125
OMR 0.384506
PAB 0.999649
PEN 3.560114
PGK 4.140441
PHP 57.128498
PKR 282.000125
PLN 3.632875
PYG 7320.465039
QAR 3.64075
RON 4.3299
RSD 100.379008
RUB 80.573942
RWF 1445
SAR 3.752601
SBD 8.223773
SCR 14.741977
SDG 600.50046
SEK 9.537865
SGD 1.28345
SHP 0.785843
SLE 23.296498
SLL 20969.49797
SOS 571.504398
SRD 37.719896
STD 20697.981008
STN 21.3
SVC 8.747037
SYP 13001.624023
SZL 17.590037
THB 32.504504
TJS 9.281451
TMT 3.51
TND 2.88425
TOP 2.342098
TRY 40.8738
TTD 6.775324
TWD 30.125802
TZS 2589.999972
UAH 41.223011
UGX 3556.711839
UYU 40.059563
UZS 12522.499831
VES 135.47035
VND 26315
VUV 119.390828
WST 2.678368
XAF 561.364307
XAG 0.026267
XAU 0.0003
XCD 2.70255
XCG 1.801611
XDR 0.697125
XOF 560.999809
XPF 102.374991
YER 240.274993
ZAR 17.626104
ZMK 9001.196776
ZMW 23.272472
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    34.6600

    5469.3

    +0.63%

  • MDAX

    -26.0500

    30966.98

    -0.08%

  • SDAX

    112.5900

    17144.06

    +0.66%

  • TecDAX

    -4.0700

    3771.64

    -0.11%

  • DAX

    63.7500

    24378.52

    +0.26%

  • Goldpreis

    8.4000

    3386.4

    +0.25%

  • EUR/USD

    0.0022

    1.1688

    +0.19%

Italienische Film-Diva Gina Lollobrigida gestorben
Italienische Film-Diva Gina Lollobrigida gestorben / Foto: © AFP/Archiv

Italienische Film-Diva Gina Lollobrigida gestorben

Die italienische Film-Diva Gina Lollobrigida ist tot. Die Schauspielerin starb im Alter von 95 Jahren, wie der italienische Kulturminister Gennaro Sangiuliano am Montag auf Twitter mitteilte. "Lebewohl an eine Diva der Leinwand, Protagonistin von mehr als einem halben Jahrhundert italienischer Kino-Geschichte. Ihr Charme wird für immer bleiben", würdigte der Minister die Verstorbene.

Textgröße:

Lollobrigida war eine der Ikonen von Hollywoods goldenem Zeitalter. Ihren Hollywood-Durchbruch hatte sie 1953 mit dem Abenteuerfilm "Schach dem Teufel" mit Humphrey Bogart, berühmt ist sie zudem für ihre Darstellung der Esmeralda in "Der Glöckner von Notre Dame" an der Seite von Anthony Quinn. Im Laufe ihrer Karriere stand sie mit zahlreichen weiteren Hollywood-Größen wie Burt Lancaster, Errol Flynn und Rock Hudson vor der Kamera.

In den 50er und 60er Jahren galt "La Lollo", wie ihre Fans sie nannten, als schönste Frau der Welt. Abseits der Leinwand war die kurvenreiche Schauspielerin bekannt für ihre zahlreichen Affären. Bogart sagte einmal über ihre sinnliche Schönheit, neben ihr wirke "Marilyn Monroe wie (der Kinderstar) Shirley Temple".

Eine der Ikonen von Hollywoods goldenem Zeitalter zu werden, hatte der Lebensplan von Luigina "Gina" Lollobrigida eigentlich nie vorgesehen. Die Italienerin, die am 4. Juli 1927 in dem Bergdorf Subiaco 50 Kilometer östlich von Rom zur Welt kam, begann nach einer Kindheit in bescheidenen Verhältnissen ein Studium der Bildhauerei in Rom.

Um sich über Wasser zu halten, arbeitete Lollobrigida als Sängerin und Model - und machte dabei Filmproduzenten, darunter den US-Tycoon Howard Hughes, auf sich aufmerksam. Er brachte sie schließlich nach Hollywood.

Der Zeitschrift "Vanity Fair" erzählte Lollobrigida 2015, wie sie mit ihrem ersten Rollenangebot Ende der 40er Jahre umging. Zuerst habe sie abgelehnt, aber die Produzenten hätten nicht locker gelassen. "Also habe ich ihnen gesagt, dass mein Preis bei einer Million Lire liegt - und dachte, das würde der Sache ein Ende bereiten. Aber sie sagten ja." Insgesamt drehte die Italienerin mehr als 60 Filme. In ihrer Heimat wurde sie siebenmal mit dem David ausgezeichnet, dem italienischen Äquivalent des Oscars.

Auch ihr Privatleben war filmreif. "Ich hatte viele Liebhaber, und ich habe immer noch Romanzen", wurde Lollobrigida im Jahr 2000 von britischen Zeitungen zitiert. "Ich bin sehr verrucht."

Von 1949 bis 1971 war Lollobrigida mit dem jugoslawischen Arzt Milko Skofic verheiratet, 1957 bekam das Paar einen Sohn. 2006 kündigte sie im Alter von 79 Jahren an, ihren 34 Jahre jüngeren Freund Javier Rigau Rafols heiraten zu wollen, doch ein Jahr später trennte sich das Paar. Lollobrigida beschuldigte Rigau Rafols später, er habe sie durch Tricks dazu gebracht, Dokumente zu unterzeichnen, mit denen er sie in Abwesenheit in Spanien heiraten konnte. Die Ehe wurde 2019 vom Vatikan annulliert.

In den 70er Jahren wandte sich Lollobrigida von der Schauspielerei ab und sehr erfolgreich dem Fotojournalismus zu. Lollobrigida drehte einen viel beachteten Dokumentarfilm über den kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro für das italienische Fernsehen, zudem machte sie sich als Bildhauerin einen Namen.

Sporadisch kehrte sie später wieder zur Schauspielerei zurück, darunter für die US-Serie "Falcon Crest" und italienische Fernsehproduktionen in den 80er Jahren. 1996 kandidierte sie für das EU-Parlament, allerdings erfolglos. 2022 versuchte sie erneut den Gang in die Politik, doch auch die Kandidatur für das italienische Parlament verlief im Sande.

Lollobrigidas Reichtum sorgte für Zwietracht. 2021 bestätigte Italiens Oberstes Gericht ein Urteil, wonach ein Vormund über ihr Vermögen wachen sollte. Lollobrigida sah darin ein Komplott ihres Sohnes; den Kontakt zu ihm und zu ihrem Enkel brach sie ab. Beobachter befürchteten hingegen, dass sich die Diva von ihrem Assistenten Andrea Piazolla hatte den Kopf verdrehen lassen. In einer Fernsehsendung sagte sie, Piazolla sei für sie wie ein Sohn und "mein großes Glück".

Den Mann fürs Leben hat Lollobrigida nie gefunden, wie sie 2015 "Vanity Fair" sagte. "Hatte ich den Richtigen gefunden, lief er vor mir weg", sagte sie. "Ich bin zu stark, zu beliebt."

P.Deng--ThChM