The China Mail - Höchster Verdienstorden an Merkel - Steinmeier ehrt "beispiellose" Politikerin

USD -
AED 3.672496
AFN 69.497031
ALL 83.412043
AMD 382.969573
ANG 1.789783
AOA 917.000411
ARS 1291.500099
AUD 1.552662
AWG 1.80025
AZN 1.703721
BAM 1.673519
BBD 2.019466
BDT 121.522237
BGN 1.681398
BHD 0.376959
BIF 2962
BMD 1
BND 1.283248
BOB 6.936001
BRL 5.4996
BSD 1.000193
BTN 87.076873
BWP 13.953289
BYN 3.352172
BYR 19600
BZD 2.00901
CAD 1.38753
CDF 2895.999641
CHF 0.808415
CLF 0.024562
CLP 963.540179
CNY 7.182398
CNH 7.18827
COP 4033.63
CRC 505.439875
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.000114
CZK 21.02295
DJF 177.720175
DKK 6.416885
DOP 61.875021
DZD 129.962605
EGP 48.445854
ERN 15
ETB 140.924983
EUR 0.85962
FJD 2.2702
FKP 0.739708
GBP 0.74224
GEL 2.695002
GGP 0.739708
GHS 10.909641
GIP 0.739708
GMD 71.999667
GNF 8678.498182
GTQ 7.665946
GYD 209.252279
HKD 7.80733
HNL 26.298252
HRK 6.478199
HTG 130.951719
HUF 338.616981
IDR 16296
ILS 3.397825
IMP 0.739708
INR 87.11385
IQD 1310
IRR 42065.000236
ISK 123.259787
JEP 0.739708
JMD 160.138619
JOD 0.709064
JPY 147.553974
KES 129.502396
KGS 87.450301
KHR 4005.999677
KMF 423.500733
KPW 899.979822
KRW 1398.820301
KWD 0.30575
KYD 0.833501
KZT 538.378933
LAK 21600.000114
LBP 89583.646475
LKR 301.751984
LRD 201.501057
LSL 17.690005
LTL 2.952739
LVL 0.60489
LYD 5.419755
MAD 9.0195
MDL 16.712801
MGA 4435.000045
MKD 52.83176
MMK 2098.533403
MNT 3597.063411
MOP 8.037957
MRU 39.949913
MUR 45.680109
MVR 15.401257
MWK 1736.999747
MXN 18.830897
MYR 4.230463
MZN 63.910202
NAD 17.690023
NGN 1534.509951
NIO 36.797124
NOK 10.300197
NPR 139.323593
NZD 1.717638
OMR 0.3845
PAB 1.000184
PEN 3.53375
PGK 4.15375
PHP 57.175496
PKR 281.950234
PLN 3.65305
PYG 7226.987828
QAR 3.64075
RON 4.347398
RSD 100.732011
RUB 80.776425
RWF 1444
SAR 3.752548
SBD 8.220372
SCR 14.143684
SDG 600.500145
SEK 9.61217
SGD 1.285881
SHP 0.785843
SLE 23.301734
SLL 20969.49797
SOS 571.500113
SRD 37.649606
STD 20697.981008
STN 21.35
SVC 8.751792
SYP 13001.624023
SZL 17.689738
THB 32.58941
TJS 9.296517
TMT 3.5
TND 2.883989
TOP 2.342098
TRY 40.902605
TTD 6.778559
TWD 30.2718
TZS 2503.00013
UAH 41.389658
UGX 3565.576401
UYU 40.071021
UZS 12525.000028
VES 136.622005
VND 26320
VUV 119.390828
WST 2.678368
XAF 561.280248
XAG 0.026846
XAU 0.000301
XCD 2.70255
XCG 1.802554
XDR 0.697125
XOF 561.49611
XPF 102.950023
YER 240.183424
ZAR 17.71101
ZMK 9001.213532
ZMW 23.279156
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    2.5000

    3361.2

    +0.07%

  • EUR/USD

    -0.0012

    1.1639

    -0.1%

  • SDAX

    119.4800

    17150.95

    +0.7%

  • Euro STOXX 50

    48.6400

    5483.28

    +0.89%

  • DAX

    108.3000

    24423.07

    +0.44%

  • TecDAX

    -5.4800

    3770.23

    -0.15%

  • MDAX

    -8.1400

    30984.89

    -0.03%

Höchster Verdienstorden an Merkel - Steinmeier ehrt "beispiellose" Politikerin
Höchster Verdienstorden an Merkel - Steinmeier ehrt "beispiellose" Politikerin / Foto: © AFP

Höchster Verdienstorden an Merkel - Steinmeier ehrt "beispiellose" Politikerin

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) den höchsten deutschen Verdienstorden verliehen und sie als "beispiellose Politikerin" gewürdigt. Als Naturwissenschaftlerin aus Ostdeutschland habe sich Merkel "ohne Vorbilder und ohne Seilschaften ihren Weg durchs parteipolitische Unterholz suchen und bahnen" müssen, sagte Steinmeier am Montag in Berlin. Der Orden gelte den "herausragenden" Verdiensten der Altkanzlerin um Deutschland. Diese bedankte sich bei der Zeremonie bei früheren Weggefährten.

Textgröße:

Merkel erhielt aus Steinmeiers Händen das "Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in besonderer Ausführung". Dieses war zuvor nur zweimal vergeben worden: an die früheren Bundeskanzler Konrad Adenauer und Helmut Kohl.

Steinmeier sprach von "drei herausragenden Fähigkeiten" Merkels: Diese seien das "Beharren auf Fakten", "die Kunst des Verhandelns und die Fähigkeit zum Kompromiss" sowie die "Unbeirrbarkeit", mit der Merkel "ganz grundsätzliche Prinzipien unseres Staates" hochgehalten habe. Hinzu komme die Fähigkeit, auch Fehler anzuerkennen und zu korrigieren.

"Vielleicht mögen das manche als Schwäche gesehen haben", sagte Steinmeier. "Aber es ist doch genau umgekehrt: Es ist eine Stärke, dass Sie diese Kraft zur Selbstkorrektur vorgelebt haben." Auch dies mache "die Größe Ihrer Kanzlerschaft aus und war auch ein Grund für die Dauer Ihrer Amtszeit".

Merkel dankte in ihrer Rede bei der Verleihung früheren Weggefährtinnen und Weggefährten. Anwesend waren im Schloss Bellevue unter anderen die frühere Bundesbildungsministern Annette Schavan und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die unter Merkel verschiedene Bundesministerien geführt hatte. Beide Frauen hätten ihr geholfen, "durch dick und dünn" zu gehen, sagte Merkel.

Auch ihre früheren Kanzleramtschefs - Thomas de Maizière, Ronald Pofalla, Peter Altmaier und Helge Braun - waren zugegen. "Man kann sagen, keiner hat's länger als vier Jahre ausgehalten", sagte Merkel. "Es ist ein Knüppeljob." Sie dankte den vier Männern für ihre "unglaubliche Loyalität".

Zu den weiteren Anwesenden, die von Merkel jeweils einzeln angesprochen wurden, zählten ihr einstiger Regierungssprecher Steffen Seibert und ihre frühere enge Beraterin Eva Christiansen. Auch der Schauspieler Ulrich Matthes, ein Freund von Merkel, war zugegen, außerdem der frühere Trainer der Fußballnationalmannschaft der Männer, Jürgen Klinsmann. "Der passt nicht so ganz ins Konzept, denn besonders sportlich bin ich nicht", sagte Merkel. Sie hätten einander aber "nie aus den Augen verloren".

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war bei der Ordensverleihung dabei. Merkel bedauerte, dass ihre verstorbenen Eltern die Veranstaltung nicht miterleben konnten. Anwesend waren ihr Bruder, ihre Schwester, ihr Ehemann Joachim Sauer und dessen Sohn. Ihr Mann habe in ihrer Amtszeit "vieles auszuhalten" gehabt, sagte Merkel. Insgesamt stünden die geladenen Gäste dafür, "dass ganz viele Menschen dazugehören, wenn man 16 Jahre Bundeskanzlerin ist".

Bei der Zeremonie waren keine Mitglieder der aktuellen CDU-Spitze dabei. Der Parteivorsitzende Friedrich Merz war früher ein scharfer innerparteilicher Konkurrent Merkels. Er sagte auf einer Pressekonferenz am Montagnachmittag, es sei die "souveräne Entscheidung" der Altkanzlerin, wen sie zu der Veranstaltung einlade.

An der Ordensvergabe an Merkel hatte es im Vorfeld Kritik auch aus der CDU gegeben. Parteivize Carsten Linnemann sagte in der Sendung "Frühstart" von RTL und ntv, es sei offenkundig, dass Merkel "große Verdienste hat, gerade international". Sie habe aber "auch Fehler gemacht, sogar eklatante".

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschlands (RND), am Ende von Merkels Amtszeit sei "unser Land in keinem guten Zustand" gewesen. Linke-Chef Martin Schirdewan sagte dem RND, Merkels Bilanz sei "zwiespältig und bedarf eher einer kritischen Aufarbeitung als einer Auszeichnung".

A.Kwok--ThChM