The China Mail - Britischer König Charles III. feierlich gekrönt

USD -
AED 3.672504
AFN 69.50203
ALL 83.452774
AMD 382.969537
ANG 1.789783
AOA 917.000205
ARS 1291.505602
AUD 1.55376
AWG 1.80025
AZN 1.697707
BAM 1.673519
BBD 2.019466
BDT 121.522237
BGN 1.680138
BHD 0.377031
BIF 2962
BMD 1
BND 1.283248
BOB 6.936001
BRL 5.504028
BSD 1.000193
BTN 87.076873
BWP 13.953289
BYN 3.352172
BYR 19600
BZD 2.00901
CAD 1.387645
CDF 2895.999952
CHF 0.807935
CLF 0.024562
CLP 963.539649
CNY 7.182395
CNH 7.181875
COP 4033.63
CRC 505.439875
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.000008
CZK 21.03915
DJF 177.720157
DKK 6.413685
DOP 61.875019
DZD 129.94075
EGP 48.657402
ERN 15
ETB 140.924989
EUR 0.85919
FJD 2.27125
FKP 0.741171
GBP 0.740645
GEL 2.694972
GGP 0.741171
GHS 10.898335
GIP 0.741171
GMD 71.999989
GNF 8678.503098
GTQ 7.665946
GYD 209.252279
HKD 7.81375
HNL 26.299323
HRK 6.474302
HTG 130.951719
HUF 339.237502
IDR 16261.75
ILS 3.40014
IMP 0.741171
INR 87.037991
IQD 1310
IRR 42064.999529
ISK 123.210494
JEP 0.741171
JMD 160.138619
JOD 0.709009
JPY 147.518942
KES 129.200677
KGS 87.450224
KHR 4006.000248
KMF 423.498478
KPW 899.981998
KRW 1398.789975
KWD 0.30568
KYD 0.833501
KZT 538.378933
LAK 21600.000075
LBP 89583.646475
LKR 301.751984
LRD 201.49674
LSL 17.689812
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.420096
MAD 9.019499
MDL 16.712801
MGA 4434.999767
MKD 52.83176
MMK 2098.706911
MNT 3601.092413
MOP 8.037957
MRU 39.949876
MUR 45.940118
MVR 15.397666
MWK 1736.99955
MXN 18.79008
MYR 4.22499
MZN 63.909954
NAD 17.689983
NGN 1535.710353
NIO 36.798182
NOK 10.26679
NPR 139.323593
NZD 1.71507
OMR 0.384493
PAB 1.000184
PEN 3.533751
PGK 4.15375
PHP 56.988499
PKR 281.950045
PLN 3.652284
PYG 7226.987828
QAR 3.64075
RON 4.346698
RSD 100.678039
RUB 80.299329
RWF 1444
SAR 3.752519
SBD 8.220372
SCR 14.742441
SDG 600.502223
SEK 9.59879
SGD 1.285545
SHP 0.785843
SLE 23.299227
SLL 20969.49797
SOS 571.529432
SRD 37.649773
STD 20697.981008
STN 21.35
SVC 8.751792
SYP 13001.883701
SZL 17.690298
THB 32.54699
TJS 9.296517
TMT 3.5
TND 2.883968
TOP 2.342097
TRY 40.918899
TTD 6.778559
TWD 30.279498
TZS 2515.000968
UAH 41.389658
UGX 3565.576401
UYU 40.071021
UZS 12524.999744
VES 136.622005
VND 26360.5
VUV 119.442673
WST 2.685572
XAF 561.280248
XAG 0.026956
XAU 0.000301
XCD 2.70255
XCG 1.802554
XDR 0.697125
XOF 561.495387
XPF 102.950567
YER 240.201384
ZAR 17.71024
ZMK 9001.188498
ZMW 23.279156
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -1.8900

    5481.39

    -0.03%

  • Goldpreis

    11.7000

    3370.4

    +0.35%

  • MDAX

    -86.5400

    30898.35

    -0.28%

  • SDAX

    -81.1200

    17069.83

    -0.48%

  • TecDAX

    -8.4600

    3761.77

    -0.22%

  • DAX

    -88.2400

    24334.83

    -0.36%

  • EUR/USD

    0.0003

    1.1654

    +0.03%

Britischer König Charles III. feierlich gekrönt
Britischer König Charles III. feierlich gekrönt / Foto: © POOL/AFP

Britischer König Charles III. feierlich gekrönt

In einer prunkvollen, jahrhundertealten Traditionen folgenden Zeremonie ist der britische König Charles III. gekrönt worden. Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, setzte dem Monarchen am Samstagmittag in der Londoner Westminster Abbey die goldene St. Edward's-Krone auf das Haupt, während "God Save the King"-Rufe und Trompetenfanfaren erklangen. Im ganzen Vereinigten Königreich wurden Kanonen abgefeuert und läuteten Kirchenglocken, um die erste Krönung im Land seit 70 Jahren anzuzeigen.

Textgröße:

Zuvor hatte der König Zepter und Reichsapfel als Zeichen seiner geistlichen und weltlichen Macht entgegengenommen. Gesalbt wurde der 74 Jahre alte Monarch vor den Blicken der Öffentlichkeit geschützt hinter stoffbespannten Stellwänden.

Auch seine Frau Königin Camilla wurde gekrönt. An der etwa zweistündigen Krönungszeremonie nahmen etwa 2300 Gäste teil, darunter Mitglieder anderer Königshäuser sowie Staats- und Regierungschefs wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Charles III. und Königin Camilla waren in einer goldverzierten Kutsche vom Buckingham-Palast zur Kirche gefahren. Tausende Royal-Fans säumten bei regnerischem und trübem Wetter den Prachtboulevard The Mall, um einen Blick auf die prunkvolle Karosse zu erhaschen. Hartgesottene Royals-Fans hatten zuvor entlang der Strecke campiert, um sich gute Plätze zu sichern.

Am Rande der Prozession nahm die Polizei dutzende Demonstranten fest, darunter Anti-Monarchisten und Klimaaktivisten. Dennoch gelang es der Anti-Monarchie-Gruppe Republic, entlang der Prozessionsstrecke Plakate mit dem Slogan "Not My King" hochzuhalten. Menschenrechtsgruppen zeigten sich besorgt über die Festnahmen.

Die Polizei ist am Krönungstag mit rund 11.500 Beamtinnen und Beamten im Einsatz. Es ist nicht nur die erste Krönung in Großbritannien seit 70 Jahren, sondern auch die erste, die in Farbe im Fernsehen und online übertragen wurde.

Vieles an der Krönungszeremonie folgte seit Jahrhunderten überlieferten Traditionen, doch Charles III. bemühte sich gleichzeitig, das Zeremoniell behutsam zu modernisieren. So nahmen erstmals auch weibliche Bischöfinnen und Vertreter nicht-christlicher Glaubensrichtungen teil, ein Gospelchor und ein griechischer Chor traten auf. Im Publikum saßen neben gekrönten Häuptern und Staatsgästen auch zahlreiche einfache Bürger, die für ihre Verdienste um die Gemeinschaft ausgezeichnet wurden.

Auf den vorderen Reihen der Kirchenbänke nahmen Mitglieder der britischen Königsfamilie und Vertreter anderer Königsfamilien Platz, darunter etwa der niederländische König Willem-Alexander, Spaniens König Felipe VI. und Carl XVI. Gustaf von Schweden.

Charles' jüngerer Sohn Prinz Harry saß ebenso wie der wegen Missbrauchsvorwürfen in Ungnade gefallene Prinz Andrew, Bruder des Königs, in der dritten Reihe. Harry war nach seiner Heirat mit der US-Schauspielerin Meghan Markle auf Distanz zum Königshaus gegangen und in die USA gezogen und hatte seither immer wieder heftige Kritik an seiner Familie geübt.

Nach der Krönungsfeier sollten König Charles III. und Königin Camilla in einer goldenen Kutsche zum Buckingham-Palast zurückkehren. Am Nachmittag will sich die königliche Familie auf dem Balkon des Buckingham-Palasts zeigen und einen Überflug der Royal Air Force verfolgen. Am Sonntag sind im ganzen Land Nachbarschaftsfeste zu Ehren des Königs und ein Popkonzert auf dem Gelände von Schloss Windsor geplant. Der Montag wurde ebenfalls zum Feiertag erklärt.

C.Fong--ThChM