The China Mail - Wintereinbruch sorgt für Chaos in Hessen: Straßen gesperrt und Kinder gestrandet

USD -
AED 3.672496
AFN 68.3669
ALL 83.349917
AMD 382.700923
ANG 1.789783
AOA 917.000026
ARS 1314.500015
AUD 1.556033
AWG 1.80125
AZN 1.699001
BAM 1.678186
BBD 2.013283
BDT 121.620868
BGN 1.684695
BHD 0.37705
BIF 2964
BMD 1
BND 1.286588
BOB 6.907914
BRL 5.476798
BSD 0.999588
BTN 87.180455
BWP 13.450267
BYN 3.366428
BYR 19600
BZD 2.005526
CAD 1.38981
CDF 2864.999934
CHF 0.808899
CLF 0.024753
CLP 971.050418
CNY 7.180401
CNH 7.18391
COP 4035.75
CRC 504.406477
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.330108
CZK 21.169034
DJF 177.720285
DKK 6.42995
DOP 62.37499
DZD 129.924959
EGP 48.492506
ERN 15
ETB 141.797358
EUR 0.86135
FJD 2.27385
FKP 0.74349
GBP 0.74521
GEL 2.694999
GGP 0.74349
GHS 11.004997
GIP 0.74349
GMD 71.999942
GNF 8678.500773
GTQ 7.664982
GYD 209.142475
HKD 7.81415
HNL 26.293369
HRK 6.488602
HTG 130.792926
HUF 341.419615
IDR 16350.95
ILS 3.4104
IMP 0.74349
INR 87.261976
IQD 1310
IRR 42050.000338
ISK 123.509863
JEP 0.74349
JMD 160.645258
JOD 0.708984
JPY 148.326497
KES 129.502571
KGS 87.447985
KHR 4005.000459
KMF 422.505074
KPW 900.00801
KRW 1401.034971
KWD 0.30589
KYD 0.833069
KZT 537.332773
LAK 21599.999739
LBP 89554.999749
LKR 301.768598
LRD 201.874994
LSL 17.669967
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.424987
MAD 9.020194
MDL 16.829568
MGA 4434.99991
MKD 53.028899
MMK 2098.932841
MNT 3596.07368
MOP 8.045103
MRU 39.969772
MUR 45.739766
MVR 15.409776
MWK 1736.499485
MXN 18.763085
MYR 4.224503
MZN 63.903444
NAD 17.669769
NGN 1536.890251
NIO 36.800592
NOK 10.178099
NPR 139.488385
NZD 1.71775
OMR 0.384494
PAB 0.999631
PEN 3.509784
PGK 4.143495
PHP 57.178501
PKR 281.949663
PLN 3.666586
PYG 7223.208999
QAR 3.64075
RON 4.352906
RSD 100.931987
RUB 80.575376
RWF 1445
SAR 3.752718
SBD 8.220372
SCR 14.714478
SDG 600.509472
SEK 9.620635
SGD 1.288798
SHP 0.785843
SLE 23.301297
SLL 20969.49797
SOS 571.501661
SRD 37.979883
STD 20697.981008
STN 21.35
SVC 8.746316
SYP 13001.955997
SZL 17.669941
THB 32.663989
TJS 9.396737
TMT 3.5
TND 2.890973
TOP 2.342099
TRY 40.9364
TTD 6.774047
TWD 30.510369
TZS 2490.885004
UAH 41.180791
UGX 3563.56803
UYU 40.192036
UZS 12499.999782
VES 137.956899
VND 26432.5
VUV 119.91017
WST 2.707396
XAF 562.893773
XAG 0.026253
XAU 0.000299
XCD 2.70255
XCG 1.801636
XDR 0.699543
XOF 562.000331
XPF 102.750161
YER 240.199446
ZAR 17.73362
ZMK 9001.201299
ZMW 23.117057
ZWL 321.999592
  • SDAX

    2.6400

    17018.09

    +0.02%

  • MDAX

    -200.2600

    30677.61

    -0.65%

  • DAX

    16.3700

    24293.34

    +0.07%

  • TecDAX

    -1.5100

    3755.17

    -0.04%

  • Euro STOXX 50

    -10.1600

    5462.16

    -0.19%

  • Goldpreis

    1.9000

    3383.5

    +0.06%

  • EUR/USD

    -0.0050

    1.1609

    -0.43%

Wintereinbruch sorgt für Chaos in Hessen: Straßen gesperrt und Kinder gestrandet
Wintereinbruch sorgt für Chaos in Hessen: Straßen gesperrt und Kinder gestrandet / Foto: © AFP

Wintereinbruch sorgt für Chaos in Hessen: Straßen gesperrt und Kinder gestrandet

Ein erster Wintereinbruch in Westdeutschland hat vor allem in Hessen am Montag und Dienstag zu schweren Beeinträchtigungen geführt. Unter anderem war nach Angaben von Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst der gesamte Rheingau-Taunus-Kreis nahe Wiesbaden von starkem Schneefall und Wind betroffen. Bäume stürzten wegen der Schneelast um, zahlreiche Straßen waren gesperrt.

Textgröße:

Die Polizei im Rheingau-Taunus-Kreis berichtete von zwischenzeitlich rund hundert eingeschlossenen Fahrzeugen. Zwischen Kiedrich und Schlangenbad-Hausen auf einer Straße vom Rheintal auf einen Höhenzug wurden 30 Fahrzeuge durch die Feuerwehr befreit.

In der Nähe wurden bei Eltville hundert Menschen wegen umstürzender Bäume aus ihren Autos geholt und bei einer Firma untergebracht. In der Kreisstadt Bad Schwalbach saßen etwa 30 Schüler in einer Schule fest. In der Gemeinde Schlangenbad fiel zudem dem Strom aus.

Auch andere Landkreisen in der Region um Wiesbaden und Frankfurt am Main waren betroffen. Im Main-Taunus-Kreis waren nach Angaben der Polizei etliche Bundes- und Landesstraßen aufgrund der Witterungsverhältnisse und umstürzender Bäume gesperrt, darunter etwa rund um Hofheim und Kelkheim.

Auch der Bahnverkehr in dem Bereich war beeinträchtigt, so verkehrte die Hessische Landesbahn zwischen Kelkheim und Königstein am Dienstag nicht. In einigen Ortsteilen Hofheims fiel laut Polizei zeitweise der Strom aus.

In der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden zählte die Feuerwehr nach eigenen Angaben vom Dienstag mehr als 200 witterungsbedingt Einsatzstellen insbesondere wegen umgestürzter Bäume und abgebrochener Äste, die Straßen blockierten. Eine wegen der Wetterlage in Wiesbaden gestrandete Gruppe von 55 Kindern und Betreuern wurde laut Feuerwehr für die Nacht in einer Schule im Stadtteil Naurod untergebracht und von Einsatzkräften betreut.

Im Rheingau-Taunus-Kreis waren seit Montag mehr als 350 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz an über 130 Einsatzstellen tätig. Der Kreis richtete einen Führungsstab ein. Die Leitstelle wurde aufgrund der vielen Notrufe personal deutlich verstärkt, wie die Behörden mitteilten.

Bis Dienstagmorgen war keine Besserung in Sicht. Die Straßen zwischen Wiesbaden und Untertaunus sowie Rheingau und Untertaunus blieben vorerst gesperrt, weil hier weiterhin Bäume umstürzten. Die Behörden richteten einen "dringenden Appell" an die Bewohner, am Dienstag möglichst zu Hause zu bleiben. Die meisten Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis ordneten für Dienstag Distanzunterricht an. Viele Straßen blieben weiterhin gesperrt.

Für Probleme sorgte der Wintereinbruch mit Schnee und Eis auch in anderen Gegenden, etwa in Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz und im Saarland, aber auch im Osten Deutschlands. Im baden-württembergischen Heiligkreuzsteinach und einigen Nachbarorten fiel nach Angaben der Polizei in der Nacht zu Dienstag ebenfalls der Strom aus, weil ein Baum unter der Schneelast umkippte und in eine Leitung fiel.

Vielerorts wurden auch Verkehrsunfälle auf glatten Straßen gemeldet. Im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg starb ein 71-Jähriger bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge auf schneeglatter Fahrbahn. Bei Koblenz in Rheinland-Pfalz geriet eine 54-jährige Autofahrerin auf glatter Straße in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Sie wurde so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort starb.

Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts gab es in Deutschland auch am Dienstag gebietsweise weiter Schnee und vielerorts glatte Straßen. Im Laufe des Tages sollte es vor allem im Süden und Südosten noch weiter schneien. In der Nacht zum Mittwoch wurden Schneefälle im Nordseeumfeld und im gesamten Norden und Nordwesten erwartet. In Teilen Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens sollten binnen Stunden örtliche bis zu 15 Zentimeter fallen.

A.Sun--ThChM