The China Mail - Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

USD -
AED 3.673039
AFN 68.999894
ALL 81.999752
AMD 382.590415
ANG 1.790403
AOA 916.999658
ARS 1474.650403
AUD 1.512939
AWG 1.40625
AZN 1.701985
BAM 1.653108
BBD 2.015045
BDT 121.75949
BGN 1.659405
BHD 0.377102
BIF 2942.5
BMD 1
BND 1.279604
BOB 6.913223
BRL 5.304703
BSD 1.000507
BTN 88.102443
BWP 14.232162
BYN 3.389232
BYR 19600
BZD 2.01218
CAD 1.37979
CDF 2823.999627
CHF 0.792905
CLF 0.024358
CLP 955.560264
CNY 7.113402
CNH 7.11194
COP 3894.25
CRC 504.0994
CUC 1
CUP 26.5
CVE 93.874982
CZK 20.619796
DJF 177.719841
DKK 6.3339
DOP 62.250315
DZD 129.389459
EGP 48.205198
ERN 15
ETB 143.193911
EUR 0.84862
FJD 2.266972
FKP 0.731979
GBP 0.738205
GEL 2.702849
GGP 0.731979
GHS 12.269967
GIP 0.731979
GMD 73.999808
GNF 8661.000226
GTQ 7.663765
GYD 209.282472
HKD 7.77677
HNL 26.160102
HRK 6.394096
HTG 130.91032
HUF 330.589027
IDR 16568.45
ILS 3.345115
IMP 0.731979
INR 88.2252
IQD 1310
IRR 42062.497447
ISK 121.530146
JEP 0.731979
JMD 160.535202
JOD 0.709016
JPY 147.950501
KES 129.505413
KGS 87.44987
KHR 4007.000216
KMF 418.000278
KPW 899.981828
KRW 1393.509531
KWD 0.30527
KYD 0.833745
KZT 541.272927
LAK 21645.000195
LBP 89550.00017
LKR 302.221696
LRD 178.249858
LSL 17.349729
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.394992
MAD 9.004996
MDL 16.54305
MGA 4464.999757
MKD 52.008097
MMK 2099.410231
MNT 3597.68587
MOP 8.014944
MRU 39.949117
MUR 45.26025
MVR 15.297869
MWK 1734.863789
MXN 18.36945
MYR 4.207004
MZN 63.900118
NAD 17.349468
NGN 1494.329889
NIO 36.720518
NOK 9.88993
NPR 140.96357
NZD 1.699685
OMR 0.384491
PAB 1.000511
PEN 3.484017
PGK 4.192996
PHP 57.151984
PKR 281.515562
PLN 3.616105
PYG 7123.688292
QAR 3.64075
RON 4.302899
RSD 99.372018
RUB 83.275117
RWF 1444
SAR 3.750631
SBD 8.196859
SCR 15.221734
SDG 601.50432
SEK 9.35735
SGD 1.282655
SHP 0.785843
SLE 23.30145
SLL 20969.503664
SOS 571.497801
SRD 38.136499
STD 20697.981008
STN 20.975
SVC 8.754232
SYP 13001.791617
SZL 17.349714
THB 31.8735
TJS 9.379675
TMT 3.5
TND 2.88875
TOP 2.342099
TRY 41.398023
TTD 6.787254
TWD 30.094802
TZS 2474.999697
UAH 41.284185
UGX 3503.492928
UYU 40.013355
UZS 12349.999972
VES 163.442845
VND 26387.5
VUV 118.486076
WST 2.647502
XAF 554.439185
XAG 0.023808
XAU 0.000274
XCD 2.70255
XCG 1.803144
XDR 0.689851
XOF 553.000242
XPF 101.624951
YER 239.449726
ZAR 17.363983
ZMK 9001.200677
ZMW 23.577143
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    8.9100

    5465.58

    +0.16%

  • DAX

    19.9600

    23694.49

    +0.08%

  • TecDAX

    -9.7100

    3645.6

    -0.27%

  • MDAX

    -145.5800

    30325.13

    -0.48%

  • Goldpreis

    6.8000

    3685.1

    +0.18%

  • SDAX

    43.8400

    16975.68

    +0.26%

  • EUR/USD

    -0.0014

    1.1776

    -0.12%

Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren
Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren / Foto: © Wildunfälle sind keine Seltenheit, sondern ein Massenphänomen. Foto: HUK-COBURG (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

An Feldern und Waldstücken Geschwindigkeit anpassen - Nach Unfall richtig handeln

Textgröße:

Im Herbst werden die Tage kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf Straßen, die an Wäldern oder Feldern vorbeiführen. Autofahrer müssen hier immer damit rechnen, dass Wildtiere die Straße queren. Mit vorausschauender Fahrweise lassen sich Unfälle häufig vermeiden.

Konkret heißt das, die Straßenränder im Auge behalten und immer bremsbereit sein. Oft taucht das Wild in kurzen Entfernungen und nicht einzeln, sondern in Rudeln auf. Schnellfahrer haben keine Chance zu bremsen. Wichtig ist auch, sofort abzublenden und zu hupen.

Was tun, wenn der Unfall trotzdem passiert? Die HUK-COBURG rät: Sofort die Warnblinkanlage anschalten, Warnweste anziehen, die Unfallstelle mit einem Warndreieck sichern und die Polizei verständigen. - In den meisten Bundesländern ist der Anruf ohnehin obligatorisch. - Die Beamten informieren den Jagdpächter, nehmen den Unfall auf und erstellen eine Bescheinigung über den Wildunfall. Letztere braucht der Versicherer, sobald der Schaden die 1.000 Euro-Grenze übersteigt und das ist eher die Regel als die Ausnahme. Nach den Erfahrungen der HUK-COBURG kostet ein Wildschaden durchschnittlich 3.600 EUR.

Wildschäden: Welche Versicherung greift

Das Risiko eines Wildunfalls ist hoch: Pro Jahr kommt es laut "Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg" deutschlandweit zu 250.000 unliebsamen Begegnungen zwischen Auto und Wild. Für Schäden, die durch eine Karambolage mit Tieren jeglicher Art entstehen, ist die Teilkasko-Versicherung zuständig. Wichtig für Versicherte mit einer Vollkasko-Versicherung: Zwar beinhaltet die immer eine Teilkasko-Versicherung, jedoch wirkt sich ein hier entstandener Wildschaden nicht auf den Schadenfreiheitsrabatt der Vollkasko aus.

Oft kollidiert ein Fahrzeug aber gar nicht direkt mit dem Tier, sondern der Autofahrer erschreckt und verreißt das Lenkrad. Ein anderes Unfallszenario: Der Autofahrer weicht bewusst aus, um nachweislich einen größeren Schaden zu vermeiden. Auch in solchen Fällen zahlt die Teilkasko-Versicherung. Gemäß der aktuellen Rechtsprechung muss der Fahrer dafür aber schon den Zusammenprall mit Wildschwein, Reh oder Hirsch vermieden haben. Ebenfalls wichtig: Er muss einen Zeugen benennen können.

Wer für Hase und Co. ausweicht, steht aber auch nicht ohne Versicherungsschutz da, vorausgesetzt er hat eine Vollkasko-Versicherung. Sie übernimmt normalerweise die Schäden, die durch ein derartiges Ausweichmanöver entstehen.

Zur Pressemeldung auf huk.de: https://www.huk.de/presse/nachrichten/verbrauchertipps/wildunfall.html

Firmenbeschreibung
Mit über 13 Millionen Kunden ist die HUK-COBURG der große Versicherer für private Haushalte mit traditionell preisgünstigen Angeboten von der Kfz-Versicherung über Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherung bis hin zur privaten Kranken-, der Lebens- sowie der privaten Rentenversicherung. Mit Beitragseinnahmen 2024 von rund 10 Mrd. Euro zählt sie zu den zehn größten deutschen Versicherungsgruppen. Traditioneller Schwerpunkt ist die Kfz-Versicherung: Mit 14 Millionen versicherten Fahrzeugen ist sie der größte deutsche Autoversicherer. In der Hausrat- sowie in der Privathaftpflichtversicherung gehört sie zu den größten Anbietern am Markt. Die HUK-COBURG mit Sitz in Coburg beschäftigte Ende 2024 insgesamt über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Firmenkontakt
HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Kerstin Schmutzler
HUK-COBURG-Platz 1
96444 Coburg
09561-96-22609
http://www.huk.de


Pressekontakt
HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Karin Benning
HUK-COBURG-Platz 1
96444 Coburg
09561-96-22604
http://www.huk.de

X.So--ThChM