The China Mail - Mexiko liefert 26 Gefangene an USA aus - darunter mutmaßliche Drogenbosse

USD -
AED 3.672968
AFN 68.999811
ALL 83.79797
AMD 383.560166
ANG 1.789783
AOA 916.999948
ARS 1313.542498
AUD 1.527417
AWG 1.8015
AZN 1.703087
BAM 1.670289
BBD 2.020291
BDT 121.578055
BGN 1.671745
BHD 0.377015
BIF 2955
BMD 1
BND 1.280733
BOB 6.914192
BRL 5.3982
BSD 1.000623
BTN 87.500907
BWP 13.354
BYN 3.308539
BYR 19600
BZD 2.009949
CAD 1.37623
CDF 2889.999671
CHF 0.80522
CLF 0.0243
CLP 953.289814
CNY 7.17455
CNH 7.17894
COP 4022.08
CRC 506.076159
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.549791
CZK 20.90097
DJF 177.720089
DKK 6.376302
DOP 61.650272
DZD 129.552076
EGP 48.304144
ERN 15
ETB 140.196617
EUR 0.854395
FJD 2.27595
FKP 0.740335
GBP 0.73675
GEL 2.694982
GGP 0.740335
GHS 10.524946
GIP 0.740335
GMD 72.503594
GNF 8675.00053
GTQ 7.674834
GYD 209.338372
HKD 7.84845
HNL 26.349437
HRK 6.436902
HTG 130.976882
HUF 337.738978
IDR 16116
ILS 3.379795
IMP 0.740335
INR 87.45045
IQD 1310
IRR 42125.000182
ISK 122.580252
JEP 0.740335
JMD 160.359029
JOD 0.709009
JPY 147.377968
KES 129.499147
KGS 87.349797
KHR 4006.999873
KMF 420.500761
KPW 899.937534
KRW 1379.780227
KWD 0.30548
KYD 0.833846
KZT 538.471721
LAK 21599.999743
LBP 89360.702309
LKR 301.058556
LRD 201.495071
LSL 17.519959
LTL 2.95274
LVL 0.604889
LYD 5.425038
MAD 8.996499
MDL 16.705097
MGA 4439.999714
MKD 52.55472
MMK 2099.235265
MNT 3596.390082
MOP 8.090214
MRU 39.939602
MUR 45.429989
MVR 15.397537
MWK 1736.500984
MXN 18.645598
MYR 4.2075
MZN 63.959915
NAD 17.520234
NGN 1533.398131
NIO 36.750491
NOK 10.198799
NPR 140.001281
NZD 1.67308
OMR 0.384508
PAB 1.000576
PEN 3.541009
PGK 4.148501
PHP 56.652025
PKR 282.450168
PLN 3.634601
PYG 7494.865215
QAR 3.640499
RON 4.324396
RSD 100.126936
RUB 79.424178
RWF 1444
SAR 3.752211
SBD 8.223773
SCR 14.18527
SDG 600.499063
SEK 9.545895
SGD 1.28105
SHP 0.785843
SLE 23.196392
SLL 20969.49797
SOS 571.500244
SRD 37.548987
STD 20697.981008
STN 21.3
SVC 8.755396
SYP 13001.950021
SZL 17.519807
THB 32.310079
TJS 9.330344
TMT 3.51
TND 2.870502
TOP 2.342101
TRY 40.787098
TTD 6.795221
TWD 29.965303
TZS 2605.000368
UAH 41.545432
UGX 3560.296165
UYU 40.070542
UZS 12525.000026
VES 133.354008
VND 26290
VUV 119.550084
WST 2.658125
XAF 560.208896
XAG 0.025968
XAU 0.000298
XCD 2.70255
XCG 1.803361
XDR 0.702337
XOF 559.500338
XPF 102.249778
YER 240.274971
ZAR 17.522797
ZMK 9001.189513
ZMW 23.03905
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    52.2800

    5388.25

    +0.97%

  • MDAX

    -76.2500

    30925.12

    -0.25%

  • DAX

    160.8100

    24185.59

    +0.66%

  • TecDAX

    18.8800

    3759.17

    +0.5%

  • SDAX

    -76.3800

    17073.11

    -0.45%

  • Goldpreis

    -1.3000

    3407

    -0.04%

  • EUR/USD

    0.0036

    1.1711

    +0.31%

Mexiko liefert 26 Gefangene an USA aus - darunter mutmaßliche Drogenbosse
Mexiko liefert 26 Gefangene an USA aus - darunter mutmaßliche Drogenbosse / Foto: © AFP/Archiv

Mexiko liefert 26 Gefangene an USA aus - darunter mutmaßliche Drogenbosse

Mexiko hat 26 Gefangene an die USA ausgeliefert, darunter sind nach Angaben der US-Behörden auch führende Mitglieder von Drogenkartellen. Die auf Antrag des US-Justizministerium ausgelieferten Gefangenen würden beschuldigt, Tonnen an gefährlichen Drogen wie Kokain, Methamphetamin, Fentanyl und Heroin in die Vereinigten Staaten importiert zu haben", erklärte das US-Justizministerium am Dienstag (Ortszeit). Zudem werde ihnen eine Reihe weiterer "gewalttätiger und schwerer Verbrechen" vorgeworfen, darunter Entführung, Menschenhandel und Mord.

Textgröße:

Die Gefangenen befinden sich demnach bereits im Gewahrsam der US-Behörden. Diese sicherten nach offiziellen Angaben aus Mexiko zu, dass gegen die überstellten Gefangenen in den USA nicht die Todesstrafe verhängt werde. Die Gefangenen wurden demnach in einem vereinfachten Verfahren ausgeliefert.

Wie die US-Botschaft in Mexiko mitteilte, sind unter den Verdächtigen mutmaßliche führende Mitglieder von Drogenbanden wie Jalisco Nueva Generación und dem Sinaloa Kartell, die in den USA seit Februar als Terrororganisationen gelten. Zudem sei der mutmaßliche Chef des Kartells Los Cuinis, Abigael González Valencia, ausgeliefert werden.

Auch der mutmaßliche Schlepper Abdul Karim Conteh sei unter den Gefangenen. Ihm wird vorgeworfen, tausenden Migranten aus der ganzen Welt zur illegalen Einreise in die USA verholfen zu haben. Allen Verdächtigen bis auf Conteh drohen lebenslange Haftstrafen.

US-Justizministerin Pam Bondi nannte die Auslieferung "das jüngste Beispiel für die historischen Anstrengungen" der Regierung von Präsident Donald Trump "zur Zerschlagung von Kartellen und ausländischen Terrororganisationen".

Es handelt sich um die zweite Überstellung hochrangiger mutmaßlicher Drogenhändler in die USA seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump im Januar. Ende Februar hatte Mexiko erstmals 29 Gefangene ausgeliefert.

Trump hatte die mexikanischen Drogenkartelle mit einem Dekret bereits am Tag seines Amtsantritts als "Bedrohung für die nationale Sicherheit" der USA definiert und angekündigt, für die "totale Auslöschung dieser Gruppen" zu sorgen. Medienberichten zufolge will Trump auch militärisch gegen die Banden vorgehen.

Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum hatte die Unterstützung von US-Soldaten im Kampf gegen den Drogenhandel stets abgelehnt, Mexiko werde seine Souveränität verteidigen, sagte sie. Beide Länder verhandeln derzeit ein Sicherheitsabkommen, um gegen den illegalen Drogen- und Waffenhandel vorzugehen.

Trump wirft der mexikanischen Regierung vor, von den Kartellen beherrscht zu werden und nicht genug gegen die illegale Migration und den Drogenschmuggel in die USA zu unternehmen.

Mexiko leidet seit vielen Jahren unter der Gewalt der mächtigen Drogenkartelle. Seit dem Start einer umstrittenen Militäroperation zur Drogenbekämpfung im Jahr 2006 sind in dem Land fast 450.000 Morde registriert worden. Offiziellen mexikanischen Angaben zufolge stammt ein Großteil der von kriminellen Gruppierungen in Mexiko benutzten Waffen aus den Vereinigten Staaten.

O.Tse--ThChM