The China Mail - Trump will Zuständigkeit bei Abtreibungen bei US-Bundesstaaten belassen

USD -
AED 3.6725
AFN 69.497614
ALL 83.649989
AMD 383.810252
ANG 1.789937
AOA 917.000091
ARS 1316.755702
AUD 1.532095
AWG 1.8
AZN 1.694362
BAM 1.6848
BBD 2.019382
BDT 121.643623
BGN 1.67522
BHD 0.377005
BIF 2950
BMD 1
BND 1.286899
BOB 6.911762
BRL 5.403396
BSD 1.000129
BTN 87.680214
BWP 13.465142
BYN 3.30176
BYR 19600
BZD 2.009089
CAD 1.377445
CDF 2890.000172
CHF 0.806481
CLF 0.024391
CLP 956.849788
CNY 7.179201
CNH 7.18573
COP 4020.5
CRC 505.955073
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.850201
CZK 20.960101
DJF 177.720329
DKK 6.39229
DOP 61.425007
DZD 129.783882
EGP 48.450901
ERN 15
ETB 139.874982
EUR 0.85658
FJD 2.251798
FKP 0.745486
GBP 0.740715
GEL 2.695007
GGP 0.745486
GHS 10.525014
GIP 0.745486
GMD 72.4947
GNF 8675.000156
GTQ 7.673687
GYD 209.256747
HKD 7.849005
HNL 26.34974
HRK 6.4523
HTG 131.12791
HUF 338.929819
IDR 16256.55
ILS 3.41913
IMP 0.745486
INR 87.59585
IQD 1310
IRR 42125.00006
ISK 122.659951
JEP 0.745486
JMD 159.986217
JOD 0.70898
JPY 147.856023
KES 129.500056
KGS 87.350313
KHR 4006.999549
KMF 421.489851
KPW 900.034015
KRW 1385.130141
KWD 0.30543
KYD 0.833495
KZT 540.97478
LAK 21599.999982
LBP 89579.978759
LKR 301.141405
LRD 201.500141
LSL 17.669929
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.425019
MAD 9.03297
MDL 16.79826
MGA 4439.999725
MKD 52.709573
MMK 2098.920925
MNT 3594.03125
MOP 8.087355
MRU 39.940175
MUR 45.630395
MVR 15.401353
MWK 1736.522666
MXN 18.58953
MYR 4.217499
MZN 63.959839
NAD 17.670009
NGN 1534.492558
NIO 36.749964
NOK 10.218972
NPR 140.279106
NZD 1.67964
OMR 0.384497
PAB 1.000194
PEN 3.52625
PGK 4.147403
PHP 56.874977
PKR 282.449892
PLN 3.645402
PYG 7491.062583
QAR 3.640495
RON 4.336196
RSD 100.357979
RUB 79.44828
RWF 1444
SAR 3.752923
SBD 8.230592
SCR 14.145151
SDG 600.488227
SEK 9.549275
SGD 1.283365
SHP 0.785843
SLE 23.198714
SLL 20969.453315
SOS 571.502706
SRD 37.418502
STD 20697.981008
STN 21.35
SVC 8.751346
SYP 13002.086727
SZL 17.669945
THB 32.409978
TJS 9.351942
TMT 3.51
TND 2.878503
TOP 2.3421
TRY 40.757675
TTD 6.786845
TWD 29.894103
TZS 2535.000349
UAH 41.497782
UGX 3560.322178
UYU 39.944868
UZS 12537.505187
VES 132.75255
VND 26270
VUV 119.26542
WST 2.657465
XAF 565.102625
XAG 0.02639
XAU 0.000299
XCD 2.70255
XCG 1.802472
XDR 0.702337
XOF 563.521651
XPF 102.59567
YER 240.274975
ZAR 17.58503
ZMK 9001.200242
ZMW 23.079408
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    0.7000

    3399.7

    +0.02%

  • EUR/USD

    0.0011

    1.1686

    +0.09%

  • Euro STOXX 50

    4.1200

    5335.97

    +0.08%

  • MDAX

    -281.6000

    31001.37

    -0.91%

  • SDAX

    -45.0600

    17149.49

    -0.26%

  • DAX

    -56.5600

    24024.78

    -0.24%

  • TecDAX

    -28.3300

    3740.29

    -0.76%

Trump will Zuständigkeit bei Abtreibungen bei US-Bundesstaaten belassen
Trump will Zuständigkeit bei Abtreibungen bei US-Bundesstaaten belassen / Foto: © AFP

Trump will Zuständigkeit bei Abtreibungen bei US-Bundesstaaten belassen

Der Streit um das Abtreibungsrecht rückt immer mehr in das Zentrum des US-Präsidentschaftswahlkampfs. Der frühere Amtsinhaber Donald Trump plädierte am Montag in einer Videobotschaft dafür, die Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch in den Händen der einzelnen Bundesstaaten zu belassen - und distanzierte sich damit von Bestrebungen anderer konservativer Politiker nach einem landesweiten Abtreibungsverbot. Präsident Joe Biden hielt daraufhin seinem voraussichtlichen erneuten Wahl-Rivalen vor, dieser habe sich bei dem Abtreibungsthema "verheddert".

Textgröße:

Die Zuständigkeit für die Regelung der Schwangerschaftsabbrüche liegt seit 2022 bei den Bundesstaaten. In dem Jahr hatte das Oberste Gericht der USA das seit 50 Jahren geltende landesweite Recht auf Abtreibung gekippt - ein Urteil, das einen lange gehegten Wunschtraum vieler Konservativer erfüllte und ein politisches Erdbeben auslöste.

Trump hat sich immer wieder gerühmt, dieses Urteil ermöglicht zu haben, indem er während seiner Präsidentschaft drei konservative Richter für den Supreme Court nominierte. Auch in seinem Video am Montag zeigte er sich wieder "stolz" darauf. Das Thema ist für den Rechtspopulisten allerdings mit Risiken behaftet, denn die Umfragen zeigen, dass eine klare Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger das Recht auf Abtreibung befürwortet.

Mit seiner jetzigen Erklärung wich Trump von früheren Aussagen im März ab, als er noch für ein landesweites Verbot von Abtreibungen ab einer bestimmten Phase der Schwangerschaft plädiert hatte - ohne damals allerdings zu präzisieren, ab welcher Schwangerschaftswoche das Verbot gelten solle.

In dem nun in seinem Onlinenetzwerk Truth Social veröffentlichen Video sagte der voraussichtliche erneute Präsidentschaftskandidat der Republikaner: "Meiner Meinung nach haben wir Abtreibung dort, wo jeder sie vom rechtlichen Standpunkt aus wollte; Bundesstaaten werden durch Abstimmung oder Gesetzgebung oder vielleicht beides entscheiden."

Es werde dann so sein, dass viele Staaten unterschiedliche Regelungen dafür haben würden, ab welcher Schwangerschaftswoche der Abbruch verboten ist, sagte Trump. Einige Staaten würden dabei "konservativer" sein als andere. Aber es gehe darum, dass der "Wille des Volkes" zur Geltung komme, führte der Ex-Präsident aus. Er bekräftigte zudem frühere Äußerungen, dass er bei der Abtreibung stark für Ausnahmen eines Verbots bei Vergewaltigung, Inzest und der Gefährdung des Lebens der Mutter sei.

Biden konterte auf Trumps Video mit dem Vorwurf, sein Amtsvorgänger sei "mehr als irgendjemand Anderes in Amerika" dafür verantwortlich, dass im Abtreibungsrecht "Grausamkeit und Chaos" herrschten. Der Präsident bezog sich damit darauf, dass seit dem Urteil des Obersten Gerichts rund 20 konservativ geprägte Bundesstaaten das Recht auf Abtreibung abgeschafft oder drastisch eingeschränkt haben.

"Wegen Donald Trump lebt eine von drei Frauen in Amerika unter extremen und gefährlichen Verboten, die ihr Leben auf Spiel setzen", erklärte Biden. "Trump hat sich verheddert", fügte der Präsident hinzu. Er wertete die jüngsten Aussagen seines Kontrahenten als Beleg dafür, dass dieser besorgt sei, die Wähler könnten ihn wegen der Abtreibungsthematik bei der Wahl im November abstrafen. "Nun, ich habe Neuigkeiten für Donald. Sie werden es tun", sagte Biden.

Biden und seine Demokraten setzen darauf, mit ihrem Eintreten für ein liberales Abtreibungsrecht im November bei vielen Wählerinnen punkten zu können. Vizepräsidentin Kamala Harris befindet sich deshalb seit Januar auf einer Rundreise durch das Land, bei der es schwerpunktmäßig um das Abtreibungsrecht geht.

Seit dem Urteil des Supreme Court haben Befürworter eines liberalen Abtreibungsrechts Erfolge in mehreren Referenden erzielt. Auch trug die Abtreibungsthematik seither wohl wesentlich zu Erfolgen der Demokraten bei den Kongresswahlen 2022 und anderen Wahlen bei.

G.Tsang--ThChM