The China Mail - OpenAI stellt Programm zum Klonen von Stimmen vor

USD -
AED 3.672993
AFN 69.500188
ALL 83.650212
AMD 383.810282
ANG 1.789699
AOA 916.999836
ARS 1316.975835
AUD 1.53229
AWG 1.8
AZN 1.696166
BAM 1.6848
BBD 2.019382
BDT 121.643623
BGN 1.675335
BHD 0.376874
BIF 2950
BMD 1
BND 1.286899
BOB 6.911762
BRL 5.389703
BSD 1.000129
BTN 87.680214
BWP 13.465142
BYN 3.30176
BYR 19600
BZD 2.009089
CAD 1.37737
CDF 2890.000268
CHF 0.806798
CLF 0.024376
CLP 956.279676
CNY 7.179198
CNH 7.185295
COP 4018.75
CRC 505.955073
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.849675
CZK 20.968984
DJF 177.719728
DKK 6.393298
DOP 61.424997
DZD 129.83212
EGP 48.435974
ERN 15
ETB 139.874965
EUR 0.856755
FJD 2.2523
FKP 0.745486
GBP 0.74075
GEL 2.695024
GGP 0.745486
GHS 10.525012
GIP 0.745486
GMD 72.503298
GNF 8674.999965
GTQ 7.673687
GYD 209.256747
HKD 7.84969
HNL 26.350168
HRK 6.454098
HTG 131.12791
HUF 338.733503
IDR 16256.55
ILS 3.4115
IMP 0.745486
INR 87.60675
IQD 1310
IRR 42124.999516
ISK 122.679989
JEP 0.745486
JMD 159.986217
JOD 0.709031
JPY 147.794006
KES 129.509811
KGS 87.349828
KHR 4006.99997
KMF 421.446549
KPW 900.034015
KRW 1384.170248
KWD 0.30546
KYD 0.833495
KZT 540.97478
LAK 21599.999823
LBP 89550.000117
LKR 301.141405
LRD 201.501538
LSL 17.669572
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.425019
MAD 9.032978
MDL 16.79826
MGA 4440.000293
MKD 53.012878
MMK 2098.920925
MNT 3594.03125
MOP 8.087355
MRU 39.940027
MUR 45.640306
MVR 15.398196
MWK 1736.505351
MXN 18.609951
MYR 4.230344
MZN 63.959709
NAD 17.670103
NGN 1535.60246
NIO 36.75017
NOK 10.215977
NPR 140.279106
NZD 1.679219
OMR 0.384394
PAB 1.000194
PEN 3.52625
PGK 4.147398
PHP 56.940134
PKR 282.449681
PLN 3.647066
PYG 7491.062583
QAR 3.640502
RON 4.337098
RSD 100.342612
RUB 79.427409
RWF 1444
SAR 3.753056
SBD 8.230592
SCR 14.141328
SDG 600.512855
SEK 9.56134
SGD 1.285102
SHP 0.785843
SLE 23.178349
SLL 20969.503947
SOS 571.502673
SRD 37.418499
STD 20697.981008
STN 21.35
SVC 8.751346
SYP 13002.086727
SZL 17.670176
THB 32.410161
TJS 9.351942
TMT 3.51
TND 2.8785
TOP 2.342097
TRY 40.747575
TTD 6.786845
TWD 29.9303
TZS 2535.000149
UAH 41.497782
UGX 3560.322178
UYU 39.944868
UZS 12537.502594
VES 132.75255
VND 26270
VUV 119.26542
WST 2.657465
XAF 565.102625
XAG 0.026379
XAU 0.000299
XCD 2.70255
XCG 1.802472
XDR 0.702337
XOF 563.502199
XPF 102.6159
YER 240.275021
ZAR 17.5975
ZMK 9001.199459
ZMW 23.079408
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0006

    1.1681

    +0.05%

  • Euro STOXX 50

    4.1200

    5335.97

    +0.08%

  • TecDAX

    -28.3300

    3740.29

    -0.76%

  • MDAX

    -281.6000

    31001.37

    -0.91%

  • SDAX

    -45.0600

    17149.49

    -0.26%

  • DAX

    -56.5600

    24024.78

    -0.24%

  • Goldpreis

    4.1000

    3403.1

    +0.12%

OpenAI stellt Programm zum Klonen von Stimmen vor
OpenAI stellt Programm zum Klonen von Stimmen vor / Foto: © AFP

OpenAI stellt Programm zum Klonen von Stimmen vor

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat am Freitag ein Programm zum Klonen von Stimmen vorgestellt. Das Modell namens "Voice Engine" könne die Stimme eines Menschen auf Basis eines 15-sekündigen Audioschnipsels duplizieren, heißt es in einem Blogeintrag von OpenAI, in dem die Ergebnisse eines Tests mit dem Programm vorgestellt werden.

Textgröße:

"Wir sind uns bewusst, dass die Erzeugung von Stimmen, die denen von Menschen ähneln, ernsthafte Risiken birgt", die in einem Wahljahr besonders zu beachten seien. Das Unternehmen aus San Francisco arbeite mit Partnern unter anderem aus den Bereichen Politik, Medien, Unterhaltung, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen, ihr Feedback werde bei der Entwicklung berücksichtigt.

Fachleute fürchten einen Missbrauch von Anwendungen, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, in diesem Jahr, in dem unter anderem Europawahlen und die US-Präsidentschaftswahl stattfinden. Es gibt immer mehr Programme zum Klonen von Stimmen, die billig, einfach zu nutzen und schwer zu verfolgen sind.

OpenAI erklärte, sich dieser Probleme bewusst zu sein. Aufgrund des Potenzials für den Missbrauch synthetischer Stimmen habe sich das Unternehmen für einen "vorsichtigen" Ansatz für eine breitere Freigabe entschieden. Partner, die "Voice Engine" testeten, hätten Regeln zugestimmt. Diese sehen demnach unter anderem die ausdrückliche Zustimmung jedes Menschen vor, dessen Stimme mit dem Programm dupliziert wird. Außerdem müsse den Hörern deutlich gemacht werden, dass die Stimmen, die sie hören, von KI generiert wurden.

OpenAI hatte im November 2022 zunächst mit der Einführung von ChatGPT für Furore gesorgt. Das Programm ist in der Lage, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) aus sehr kurzen Eingabeaufforderungen beispielsweise Essays, Gedichte oder Unterhaltungen zu generieren. ChatGPT machte die Möglichkeiten der KI damit schlagartig einem großen Publikum bewusst. Zugleich wuchsen aber die Befürchtungen über mögliche Gefahren der Technologie.

Das Unternehmen, das auch den Bildgenerator Dall-e entwickelt hat, hatte im Februar auch eine KI-Anwendung zur Produktion realistischer Videos namens Sora vorgestellt.

L.Kwan--ThChM