The China Mail - Massive Eskalation im Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan greifen einander an

USD -
AED 3.67297
AFN 70.835625
ALL 86.330302
AMD 388.979073
ANG 1.80229
AOA 915.501353
ARS 1194.921141
AUD 1.545141
AWG 1.8
AZN 1.735859
BAM 1.72067
BBD 2.019048
BDT 121.496602
BGN 1.720695
BHD 0.376986
BIF 2974.752874
BMD 1
BND 1.291083
BOB 6.910295
BRL 5.700504
BSD 1.000022
BTN 84.710644
BWP 13.559277
BYN 3.27258
BYR 19600
BZD 2.008666
CAD 1.37945
CDF 2871.000074
CHF 0.82369
CLF 0.024451
CLP 938.309967
CNY 7.21705
CNH 7.221065
COP 4302.61
CRC 506.081869
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.008754
CZK 21.930982
DJF 178.071646
DKK 6.567202
DOP 58.861052
DZD 132.580769
EGP 50.630303
ERN 15
ETB 134.372869
EUR 0.880135
FJD 2.254349
FKP 0.748092
GBP 0.749115
GEL 2.745051
GGP 0.748092
GHS 13.37451
GIP 0.748092
GMD 70.999787
GNF 8660.537545
GTQ 7.693661
GYD 209.209328
HKD 7.75874
HNL 25.978048
HRK 6.632398
HTG 130.69969
HUF 355.619501
IDR 16514.45
ILS 3.583945
IMP 0.748092
INR 84.781302
IQD 1309.988342
IRR 42112.503473
ISK 128.769553
JEP 0.748092
JMD 158.694409
JOD 0.709299
JPY 143.385496
KES 129.139806
KGS 87.449734
KHR 4003.290617
KMF 433.466171
KPW 899.977045
KRW 1391.099256
KWD 0.306599
KYD 0.8333
KZT 514.510701
LAK 21624.808084
LBP 89598.835086
LKR 299.390713
LRD 199.99736
LSL 18.289183
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.459024
MAD 9.216381
MDL 17.094491
MGA 4452.011104
MKD 54.132395
MMK 2099.476264
MNT 3576.208671
MOP 7.993577
MRU 39.616417
MUR 45.440201
MVR 15.409451
MWK 1733.996736
MXN 19.627697
MYR 4.238992
MZN 63.898905
NAD 18.29039
NGN 1607.849656
NIO 36.803555
NOK 10.273885
NPR 135.53703
NZD 1.670732
OMR 0.385009
PAB 1.000031
PEN 3.6544
PGK 4.149034
PHP 55.353045
PKR 281.368849
PLN 3.764696
PYG 7991.90604
QAR 3.645449
RON 4.496901
RSD 103.134417
RUB 81.023583
RWF 1436.521448
SAR 3.750841
SBD 8.357828
SCR 14.230954
SDG 600.498647
SEK 9.59708
SGD 1.29148
SHP 0.785843
SLE 22.730137
SLL 20969.483762
SOS 571.45371
SRD 36.850284
STD 20697.981008
SVC 8.749395
SYP 13001.645496
SZL 18.27948
THB 32.701002
TJS 10.374858
TMT 3.5
TND 2.996437
TOP 2.342102
TRY 38.64337
TTD 6.786178
TWD 30.280988
TZS 2707.000204
UAH 41.438877
UGX 3658.997933
UYU 41.868649
UZS 12923.943166
VES 88.61243
VND 25962.5
VUV 120.667614
WST 2.663993
XAF 577.139891
XAG 0.03036
XAU 0.000295
XCD 2.70255
XDR 0.718649
XOF 577.096732
XPF 104.929283
YER 244.499729
ZAR 18.289102
ZMK 9001.202631
ZMW 26.724384
ZWL 321.999592
  • SDAX

    -77.2800

    16133.04

    -0.48%

  • TecDAX

    -5.6400

    3691.47

    -0.15%

  • Euro STOXX 50

    -20.4300

    5242.95

    -0.39%

  • Goldpreis

    -30.8000

    3392

    -0.91%

  • MDAX

    -121.9700

    29228.26

    -0.42%

  • DAX

    -54.9900

    23194.66

    -0.24%

  • EUR/USD

    -0.0006

    1.1371

    -0.05%

Massive Eskalation im Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan greifen einander an
Massive Eskalation im Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan greifen einander an / Foto: © AFP

Massive Eskalation im Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan greifen einander an

Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist nach Tagen der Eskalation in einer militärischen Auseinandersetzung gemündet. In der Nacht auf Mittwoch flog die indische Armee nach eigenen Angaben Angriffe auf "terroristische Infrastruktur" in Pakistan und im pakistanisch besetzten Teil der Konfliktregion Kaschmir, nach jüngsten pakistanischen Angaben wurden dabei mindestens acht Zivilisten getötet. Die pakistanische Armee schoss nach indischen Angaben mit Artillerie über die Grenzlinie in Kaschmir, nach indischen Angaben starben mindestens drei Zivilisten.

Textgröße:

Der pakistanische Armeesprecher Ahmed Chaudry sprach von 24 indischen Angriffen auf sechs unterschiedliche Orte in Pakistan. Unter den mindestens acht dabei getöteten Zivilisten sei auch ein dreijähriges Mädchen. 35 weitere Menschen seien verletzt worden, zwei Menschen würden vermisst.

Der pakistanische Regierungschef Shehbaz Scharif erklärte, die "entschlossene Antwort" Pakistans laufe bereits. Das pakistanische Außenministerium sprach von einem "verantwortungslosen Vorgehen" Indiens, das "zwei Atommächte" in die Nähe eines "großen Konflikts" bringe. Für Mittwochmorgen war ein Treffen des Nationalen Sicherheitsrats Pakistans geplant.

Die indische Armee erklärte ihrerseits, sie habe in Pakistan Einrichtungen getroffen, von denen aus "Terrorangriffe gegen Indien (...) organisiert und orchestriert" worden seien. Für die Angriffe verwendete sie die Bezeichnung "Operation Sindoor".

Das Vorgehen sei "konzentriert, abgewogen und nicht-eskalierend", es sei keine Einrichtung der pakistanischen Armee angegriffen worden. "Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan", erklärte ihrerseits die indische Armee.

Die pakistanische Armee schoss wiederum nach indischen Angaben mit Artillerie auf indisches Gebiet. Bei dem "willkürlichen Beschuss" wurden nach Angaben der indischen Armee drei Zivilisten getötet.

Damit verletze Pakistan in den Gebieten Bhamber Gali und Poonch-Rajauri "erneut" den Waffenstillstand, Indien werde "angemessen und verhältnismäßig" reagieren.

Die indische Botschaft in Washington erklärte unterdessen, der nationale Sicherheitsberater Ajit Doval habe die USA kurz nach Beginn der Angriffe über deren Verlauf informiert. Doval habe hierüber mit seinem US-Amtskollegen Marco Rubio gesprochen. Rubio erfüllt seit der Entlassung von Sicherheitsberater Mike Waltz auch dessen Funktion.

Die Spannungen zwischen den den benachbarten Atommächten Indien und Pakistan hatten sich in den vergangenen Tagen nach und nach weiter verschärft. Im Grenzgebiet lieferten sich Soldaten beider Seiten in den vergangenen Tagen wiederholt Schusswechsel.

Auslöser der Zuspitzung war ein Anschlag auf indische Touristen, bei dem am 22. April im indischen Teil Kaschmirs 26 Menschen erschossen wurden. Indien wirft Pakistan die Unterstützung des Anschlags vor, die pakistanische Regierung weist die Vorwürfe zurück.

Eines der Ziele, welche die der indischen Armee nun ins Visier nahm, war eine Moschee in Bahawalpur in der pakistanischen Provinz Punjab. Sie wird laut dem indischen Geheimdienst von mehreren Gruppen genutzt, die in Verbindung mit der dschihadistischen Bewegung Laschkar-e-Taiba (LeT) stehen. Die LeT wird unter anderem für die Anschlagsserie mit 166 Toten in der indischen Metropole Mumbai im Jahr 2008 verantwortlich gemacht.

Die Provinzbehörden von Punjab - wo fast die Hälfte der 240 Millionen Pakistaner leben - ordneten für Mittwoch die Schließung aller Schulen an.

Korrespondenten der Nachrichtenagentur AFP hörten im von Pakistan kontrollierten Teil Kaschmirs sowie in Punjab mehrere laute Explosionen. Über Srinagar, der Hauptstadt des indischen Teils von Kaschmir, waren Kampfjets zu hören.

Die Vereinten Nationen riefen unterdessen zur Deeskalation auf. UN-Generalsekretär António Guterres sei "sehr besorgt über die indischen Militäreinsätze jenseits der Demarkationslinie (in Kaschmir) und der Landesgrenze", erklärte sein Sprecher Stéphane Dujarric. Guterres rufe zu "größter militärischer Zurückhaltung beider Länder" auf, die Welt könne sich "keine militärische Konfrontation zwischen Indien und Pakistan leisten".

US-Präsident Donald Trump äußerte am Dienstag in Washington die Hoffnung, dass die Spannungen "sehr bald enden" würden. Nach Angaben aus pakistanischen Militärkreisen telefonierte US-Außenminister Rubio nicht nur mit dem indischen, sondern auch dem pakistanischen nationalen Sicherheitsberater. Im Onlinedienst X schrieb Rubio, er behalte die Lage "aufmerksam" im Blick und werde "weiterhin mit der indischen und pakistanischen Führung auf eine friedliche Lösung hinarbeiten".

A.Zhang--ThChM