The China Mail - Wadephul: Russland soll an den Verhandlungstisch mit der Ukraine kommen

USD -
AED 3.67298
AFN 69.911879
ALL 88.480839
AMD 388.08015
ANG 1.790224
AOA 916.497519
ARS 1124.500038
AUD 1.549067
AWG 1.8025
AZN 1.709743
BAM 1.760475
BBD 2.01821
BDT 121.44561
BGN 1.756399
BHD 0.376961
BIF 2973.954606
BMD 1
BND 1.304667
BOB 6.906795
BRL 5.623698
BSD 0.999608
BTN 85.262414
BWP 13.645733
BYN 3.271208
BYR 19600
BZD 2.00784
CAD 1.398265
CDF 2869.999797
CHF 0.841415
CLF 0.024561
CLP 942.509851
CNY 7.2033
CNH 7.200915
COP 4218.47
CRC 507.95051
CUC 1
CUP 26.5
CVE 99.254232
CZK 22.355025
DJF 177.997606
DKK 6.68405
DOP 58.725308
DZD 133.476995
EGP 50.461034
ERN 15
ETB 132.91142
EUR 0.896045
FJD 2.265102
FKP 0.758117
GBP 0.75411
GEL 2.745014
GGP 0.758117
GHS 12.97501
GIP 0.758117
GMD 72.185616
GNF 8644.084937
GTQ 7.676855
GYD 208.831209
HKD 7.79571
HNL 25.850093
HRK 6.753098
HTG 130.551477
HUF 362.181066
IDR 16621.778006
ILS 3.561597
IMP 0.758117
INR 85.286648
IQD 1308.750205
IRR 42249.999657
ISK 130.559684
JEP 0.758117
JMD 158.647385
JOD 0.709294
JPY 147.895022
KES 129.273661
KGS 87.450012
KHR 4005.603722
KMF 432.742967
KPW 899.995499
KRW 1419.749442
KWD 0.307561
KYD 0.831723
KZT 510.584696
LAK 21579.899499
LBP 89417.197299
LKR 298.308077
LRD 199.620755
LSL 18.294547
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.469605
MAD 9.335974
MDL 17.233399
MGA 4478.082969
MKD 55.383519
MMK 2099.484484
MNT 3573.897983
MOP 8.011224
MRU 39.576319
MUR 46.200002
MVR 15.438599
MWK 1730.811193
MXN 19.479919
MYR 4.338501
MZN 63.830001
NAD 18.295948
NGN 1601.759727
NIO 36.742251
NOK 10.377805
NPR 135.656652
NZD 1.687749
OMR 0.384977
PAB 1
PEN 3.646011
PGK 4.106745
PHP 55.829996
PKR 280.971339
PLN 3.796066
PYG 7974.852027
QAR 3.641932
RON 4.572898
RSD 105.588895
RUB 80.349638
RWF 1428.782309
SAR 3.750748
SBD 8.350849
SCR 14.211704
SDG 600.497294
SEK 9.73498
SGD 1.303154
SHP 0.785843
SLE 22.750123
SLL 20969.495457
SOS 570.419531
SRD 36.199503
STD 20697.981008
SVC 8.733172
SYP 13003.313899
SZL 18.292705
THB 33.307505
TJS 10.400007
TMT 3.5
TND 3.037043
TOP 2.40776
TRY 38.773697
TTD 6.77531
TWD 30.472498
TZS 2696.000361
UAH 41.462524
UGX 3652.679524
UYU 41.777225
UZS 12885.066485
VES 92.714987
VND 25957
VUV 119.97318
WST 2.778545
XAF 587.638236
XAG 0.030387
XAU 0.000308
XCD 2.700001
XDR 0.720178
XOF 587.638236
XPF 106.903188
YER 244.710951
ZAR 18.364201
ZMK 9001.199323
ZMW 26.279733
ZWL 321.999592
  • SDAX

    38.8700

    16687.52

    +0.23%

  • Euro STOXX 50

    23.8500

    5416.21

    +0.44%

  • TecDAX

    22.7700

    3819.47

    +0.6%

  • DAX

    72.0200

    23638.56

    +0.3%

  • Goldpreis

    23.7000

    3251.7

    +0.73%

  • MDAX

    -29.7800

    29755.94

    -0.1%

  • EUR/USD

    0.0086

    1.1177

    +0.77%

Wadephul: Russland soll an den Verhandlungstisch mit der Ukraine kommen
Wadephul: Russland soll an den Verhandlungstisch mit der Ukraine kommen / Foto: © AFP

Wadephul: Russland soll an den Verhandlungstisch mit der Ukraine kommen

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat Russland aufgefordert, zu Gesprächen über einen Frieden in der Ukraine "an den Verhandlungstisch zu kommen". "Russland darf keinen leeren Stuhl dort hinterlassen, sondern Russland muss erscheinen, wenn es ernsthaft an einem Frieden interessiert ist", sagte Wadephul am Dienstag in Berlin mit Blick auf ein für Donnerstag anvisiertes Treffen der Präsidenten der Ukraine und Russlands in Istanbul, für das Kreml-Chef Wladimir Putin seine Teilnahme aber noch nicht zugesagt hat.

Textgröße:

"Russland muss jetzt den entscheidenden Schritt nach vorne tun und auch bereit sein, an den Verhandlungstisch zu kommen", sagte Wadephul. Diese Position sei "im europäischen Kreis mit US-Außenminister (Marco) Rubio abgestimmt". Donnerstag sei "ein wichtiges Datum" mit Blick auf ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs.

Falls Russland auf das Gesprächsangebot des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nicht eingehen sollte, drohte Wadephul Moskau mit weiteren Schritten. Es werde in diesem Fall "auch Konsequenzen geben", sagte der Bundesaußenminister und ergänzte: "Wir werden uns nicht ansehen, dass Russland diesen Krieg einfach fortführt."

Auch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) warnte Russland vor Konsequenzen. Mit Blick auf die vom Westen und Kiew geforderte Waffenruhe, die von Russland nicht eingehalten wird, sagte Pistorius, da sich Putin so verhalte, müssten nun Schritte folgen, "sowohl was Sanktionen angeht wie auch was die weitere Unterstützung der Ukraine angeht". Pistorius ging nicht auf Einzelheiten ein. Wadephul und Pistorius äußerten sich vor Beginn einer internationalen Konferenz in Berlin zur Zukunft der UN-Blauhelm-Missionen, an der Vertreter aus 130 Ländern teilnehmen.

Der russische Präsident Putin hatte am Wochenende als Reaktion auf einen europäischen Vorstoß zu einer 30-tägigen Feuerpause in der Ukraine direkte Verhandlungen mit der ukrainischen Seite in Istanbul vorgeschlagen, einem ab Montag geforderten Waffenstillstand aber bislang nicht zugestimmt. Der ukrainische Staatschef Selenskyj erklärte sich daraufhin bereit, nach Istanbul zu reisen und dort mit Putin zu verhandeln. Ob das Treffen zustande kommt und auf welcher Ebene, ist noch völlig offen.

G.Tsang--ThChM