The China Mail - Erste Runde der richtungsweisenden Präsidentschaftswahl in Polen

USD -
AED 3.672969
AFN 70.416984
ALL 87.938371
AMD 387.244144
ANG 1.789679
AOA 917.00024
ARS 1141.695346
AUD 1.558118
AWG 1.8025
AZN 1.702808
BAM 1.75196
BBD 2.025619
BDT 121.897254
BGN 1.754727
BHD 0.378197
BIF 2985.264478
BMD 1
BND 1.302728
BOB 6.932414
BRL 5.663303
BSD 1.00327
BTN 85.7688
BWP 13.566534
BYN 3.2832
BYR 19600
BZD 2.015228
CAD 1.39705
CDF 2870.999912
CHF 0.837845
CLF 0.024557
CLP 942.356788
CNY 7.209499
CNH 7.21007
COP 4214.359296
CRC 508.17396
CUC 1
CUP 26.5
CVE 98.772786
CZK 22.305304
DJF 178.653648
DKK 6.6836
DOP 59.040623
DZD 133.354235
EGP 50.100775
ERN 15
ETB 135.440767
EUR 0.895802
FJD 2.273296
FKP 0.752905
GBP 0.752984
GEL 2.740398
GGP 0.752905
GHS 12.440543
GIP 0.752905
GMD 72.498985
GNF 8688.135441
GTQ 7.702781
GYD 209.898329
HKD 7.81385
HNL 26.104716
HRK 6.747994
HTG 131.276034
HUF 360.890169
IDR 16494.25
ILS 3.55772
IMP 0.752905
INR 85.58815
IQD 1314.283155
IRR 42112.502229
ISK 130.690327
JEP 0.752905
JMD 159.931921
JOD 0.709295
JPY 145.644982
KES 129.672594
KGS 87.449899
KHR 4014.869888
KMF 441.500641
KPW 900.000045
KRW 1399.12037
KWD 0.30739
KYD 0.836118
KZT 511.524164
LAK 21697.496305
LBP 89890.98401
LKR 300.192592
LRD 200.644959
LSL 18.110718
LTL 2.95274
LVL 0.604889
LYD 5.535002
MAD 9.307296
MDL 17.476598
MGA 4496.797599
MKD 55.117123
MMK 2099.682965
MNT 3573.771417
MOP 8.075783
MRU 39.708873
MUR 46.109904
MVR 15.460143
MWK 1739.597796
MXN 19.472402
MYR 4.295992
MZN 63.897158
NAD 18.110718
NGN 1602.340342
NIO 36.914946
NOK 10.385203
NPR 137.230259
NZD 1.697649
OMR 0.384745
PAB 1.00327
PEN 3.69884
PGK 4.169839
PHP 55.803501
PKR 282.514444
PLN 3.82373
PYG 8010.032696
QAR 3.656649
RON 4.574198
RSD 105.011869
RUB 81.067765
RWF 1436.646213
SAR 3.750235
SBD 8.340429
SCR 14.263269
SDG 600.514208
SEK 9.7786
SGD 1.300797
SHP 0.785843
SLE 22.695387
SLL 20969.500214
SOS 573.386483
SRD 36.581503
STD 20697.981008
SVC 8.778609
SYP 13001.851588
SZL 18.115286
THB 33.344995
TJS 10.343441
TMT 3.505
TND 3.024858
TOP 2.342103
TRY 38.674803
TTD 6.805213
TWD 30.217598
TZS 2706.230125
UAH 41.644825
UGX 3670.891745
UYU 41.743181
UZS 13007.569311
VES 94.206225
VND 25921.5
VUV 121.122274
WST 2.778528
XAF 587.590809
XAG 0.030963
XAU 0.000313
XCD 2.70255
XDR 0.730774
XOF 587.590809
XPF 106.830295
YER 244.098309
ZAR 18.04163
ZMK 9001.200193
ZMW 26.967349
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    -21.3000

    3205.3

    -0.66%

  • SDAX

    23.3400

    16568.94

    +0.14%

  • Euro STOXX 50

    15.4500

    5427.53

    +0.28%

  • DAX

    71.8300

    23767.43

    +0.3%

  • MDAX

    61.2800

    29887.68

    +0.21%

  • TecDAX

    23.0100

    3842.67

    +0.6%

  • EUR/USD

    -0.0025

    1.1167

    -0.22%

Erste Runde der richtungsweisenden Präsidentschaftswahl in Polen
Erste Runde der richtungsweisenden Präsidentschaftswahl in Polen / Foto: © AFP

Erste Runde der richtungsweisenden Präsidentschaftswahl in Polen

Die Polen entscheiden am Sonntag in einer Richtungswahl über den künftigen Präsidenten. Ein Sieg des pro-europäischen Kandidaten Rafal Trzaskowski von der liberal-konservativen Bürgerplattform würde den Weg für die Reformen der Regierung von Ministerpräsident Donald Tusk frei machen. Mit dem Rechtsnationalisten Karol Nawrocki wäre dagegen eine Fortsetzung der Blockadepolitik des scheidenden Staatschefs Andrzej Duda zu erwarten. Insgesamt stehen 13 Kandidaten und Kandidatinnen auf dem Wahlzettel. Beobachter rechnen daher mit einem knappen Rennen, das sich vermutlich erst in der Stichwahl am 1. Juni entscheidet.

Textgröße:

In den Umfragen lag der 53-jährige Trzaskowski, der derzeit Bürgermeister der Hauptstadt Warschau ist, zuletzt mit gut 30 Prozent vorn. Der 42-jährige Nawrocki, der von der nationalkonservativen früheren Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) unterstützt wird, kam auf etwa 25 Prozent.

"Wir haben die Möglichkeit, unser Land in Ordnung zu bringen", sagte der polnische Friedensnobelpreisträger Lech Walesa, der in Danzig im Norden des Landes wählte, der polnischen Nachrichtenagentur PAP. "Wir befinden uns in einer Zeit großer Diskussionen über die Zukunft Polens, Europas und der Welt", fügte er hinzu.

Der Wahlkampf in Polen, EU- und Nato-Mitglied, drehte sich vor allem um Außenpolitik und soziale Themen. Der pro-europäische Trzaskowski kündigte an, das Recht auf Abtreibung und die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft zu schützen. "In diesen Wahlen geht es um die Rechte von Frauen und Minderheiten", sagte Anna Rusztynska-Wolska, eine 69-jährige Ärztin, nachdem sie ihre Stimme abgegeben hatte.

Nawrocki, der von der PiS unterstützt wird, ist euroskeptisch und wirft den etwa eine Million ukrainischen Flüchtlingen im Land vor, sich an Polen zu bereichern. Er bewundert US-Präsident Donald Trump, dieser habe bei einem Treffen im Weißen Haus zu ihm gesagt: "Du wirst gewinnen".

Die 74-jährige Rentnerin Anna Urbanska betonte, Migration sei eins der wichtigsten Themen der Wahl: "Ich will nicht, dass diese Einwanderer hier in Polen leben dürfen. Ich will, dass wir friedlicher leben können", sagte sie nach ihrer Stimmabgabe.

"Das sind sehr wichtige Wahlen", sagte ein 42-jähriger Wähler, Marcin Woloszynski, der Nachrichtenagentur AFP nach seiner Stimmabgabe in Warschau. "Die Kandidaten bieten zwei gegensätzliche Visionen von Polen an", sagte Woloszynski. "Ein demokratisches, europäisches, offenes, selbstbewusstes und ehrliches Polen auf der einen Seite und das Gegenteil auf der anderen Seite", sagte der Volkswirt.

Die Wahllokale sollten um 21.00 Uhr schließen. Danach sollten erste Prognosen auf Grundlage von Nachwahlbefragungen veröffentlicht werden, Ergebnisse wurden für Montag erwartet.

A.Zhang--ThChM