The China Mail - Grünen-Chefin Brantner fordert Konsequenzen aus Merz-Kritik an Israel

USD -
AED 3.672495
AFN 69.498241
ALL 84.17499
AMD 382.25054
ANG 1.789783
AOA 917.000139
ARS 1351.040799
AUD 1.535391
AWG 1.8025
AZN 1.701418
BAM 1.688422
BBD 2.013873
BDT 121.680652
BGN 1.67991
BHD 0.377033
BIF 2953
BMD 1
BND 1.289231
BOB 6.907209
BRL 5.41901
BSD 0.999599
BTN 87.778411
BWP 13.486366
BYN 3.396857
BYR 19600
BZD 2.010437
CAD 1.37807
CDF 2869.99984
CHF 0.80154
CLF 0.024692
CLP 968.670149
CNY 7.154039
CNH 7.14782
COP 4029.11
CRC 503.295593
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.250299
CZK 21.076803
DJF 177.719803
DKK 6.41197
DOP 63.124983
DZD 129.950986
EGP 48.650294
ERN 15
ETB 142.897483
EUR 0.85893
FJD 2.261499
FKP 0.741734
GBP 0.74035
GEL 2.695053
GGP 0.741734
GHS 11.150393
GIP 0.741734
GMD 71.497594
GNF 8680.000304
GTQ 7.662557
GYD 209.052375
HKD 7.79305
HNL 26.40977
HRK 6.472499
HTG 130.840153
HUF 340.647503
IDR 16356.1
ILS 3.333295
IMP 0.741734
INR 87.619298
IQD 1310
IRR 42062.500141
ISK 122.830123
JEP 0.741734
JMD 159.751718
JOD 0.708989
JPY 147.094992
KES 129.249733
KGS 87.349481
KHR 4005.999989
KMF 423.500406
KPW 900.015419
KRW 1387.790004
KWD 0.30557
KYD 0.833078
KZT 539.029317
LAK 21674.999731
LBP 89549.999783
LKR 302.142684
LRD 201.999575
LSL 17.689741
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.425001
MAD 9.07375
MDL 16.524295
MGA 4462.497663
MKD 52.87625
MMK 2099.054675
MNT 3597.17449
MOP 8.014451
MRU 39.949764
MUR 46.030294
MVR 15.401211
MWK 1737.000087
MXN 18.636245
MYR 4.228496
MZN 63.903383
NAD 17.689622
NGN 1538.699188
NIO 36.80973
NOK 10.07615
NPR 140.445112
NZD 1.706085
OMR 0.384459
PAB 0.999607
PEN 3.551499
PGK 4.145602
PHP 57.125947
PKR 281.850237
PLN 3.664195
PYG 7225.732933
QAR 3.64085
RON 4.351303
RSD 100.638966
RUB 80.348638
RWF 1445
SAR 3.752186
SBD 8.210319
SCR 14.787165
SDG 600.475981
SEK 9.51817
SGD 1.28555
SHP 0.785843
SLE 23.290235
SLL 20969.49797
SOS 571.501842
SRD 38.499765
STD 20697.981008
STN 21.4
SVC 8.746849
SYP 13002.232772
SZL 17.690091
THB 32.416501
TJS 9.521606
TMT 3.51
TND 2.884502
TOP 2.342097
TRY 41.05262
TTD 6.796707
TWD 30.527501
TZS 2502.03202
UAH 41.295021
UGX 3561.932387
UYU 39.978936
UZS 12450.000361
VES 144.192755
VND 26343.5
VUV 119.58468
WST 2.776302
XAF 566.283221
XAG 0.025778
XAU 0.000295
XCD 2.70255
XCG 1.801599
XDR 0.701052
XOF 563.497579
XPF 103.050223
YER 240.149776
ZAR 17.676379
ZMK 9001.207104
ZMW 23.366757
ZWL 321.999592
  • SDAX

    59.4800

    17008.45

    +0.35%

  • TecDAX

    2.3600

    3749.84

    +0.06%

  • Euro STOXX 50

    11.0800

    5404.15

    +0.21%

  • DAX

    13.2100

    24059.42

    +0.05%

  • MDAX

    -74.3000

    30408.63

    -0.24%

  • Goldpreis

    6.5000

    3455.1

    +0.19%

  • EUR/USD

    0.0013

    1.1654

    +0.11%

Grünen-Chefin Brantner fordert Konsequenzen aus Merz-Kritik an Israel
Grünen-Chefin Brantner fordert Konsequenzen aus Merz-Kritik an Israel / Foto: © AFP/Archiv

Grünen-Chefin Brantner fordert Konsequenzen aus Merz-Kritik an Israel

Die Grünen-Kovorsitzende Franziska Brantner hat Konsequenzen aus der Kritik von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am militärischen Vorgehen Israels im Gazastreifen gefordert. "Die Union muss jetzt mit Taten beweisen, dass ihre Sorge um das Völkerrecht auch Konsequenzen hat", sagte Brantner dem Magazin "Der Spiegel" laut Mitteilung vom Donnerstag.

Textgröße:

"Es dürfen keine deutschen Waffen völkerrechtswidrig in Gaza eingesetzt werden und daher braucht es hierfür einen Exportstopp", sagte Brantner. Einen kompletten Waffen-Lieferstopp lehnte sie aber zugleich ab: "Israel muss sich gegen die Angriffe des Iran, der Huthis, der Hisbollah und der Hamas verteidigen können", sagte sie.

Zudem forderte Brantner "ein konsequenteres Vorgehen gegen die Siedlungspolitik und die Siedlergewalt als entscheidende Hürden für einen Friedens- und Versöhnungsprozess". Sie schlug vor, Menschen, "die Gewaltverbrechen gegen die palästinensische Bevölkerung auch in der Westbank direkt verüben oder anordnen, stärker zu sanktionieren".

Das könne auch die rechtsextremen Minister für Finanzen und Sicherheit, Bezalel Smotrich und Itamar Ben Gvir, treffen. "Damit eine Zweistaatenlösung jemals eine Chance haben könnte, müssen jene, die in der israelischen Regierung eine Politik der Annexion und Vertreibung in Gaza und der Westbank nicht nur propagieren, sondern durchführen, dafür Konsequenzen erfahren", sagte Brantner.

Zu Wochenbeginn hatte Merz den Ton gegenüber Israel verschärft. Er argumentierte, das Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen lasse sich "nicht mehr mit einem Kampf gegen den Terrorismus der Hamas begründen". Israel hatte seine Militäroffensive im Gazastreifen in diesem Monat verstärkt und wochenlang Hilfslieferungen für die Bevölkerung blockiert. Ziel ist nach israelischen Angaben die Vernichtung der in dem Küstenstreifen herrschenden Hamas.

In Israel kündigten Smotrich und Verteidigungsminister Israel Katz am Donnerstag die Errichtung von 22 neuen Siedlungen im besetzten Westjordanland an, was nach internationalem Recht illegal ist. Trotz Protest aus dem Ausland baute Israel in den vergangenen Jahrzehnten dutzende Siedlungen in dem Gebiet, wo 500.000 Israelis neben drei Millionen Palästinensern lebt.

P.Deng--ThChM