The China Mail - Sechs Monate nach kurzzeitigem Kriegsrecht: Südkorea wählt neuen Präsidenten

USD -
AED 3.672502
AFN 68.511278
ALL 83.785921
AMD 381.977863
ANG 1.789783
AOA 916.999733
ARS 1356.000216
AUD 1.546204
AWG 1.8
AZN 1.693234
BAM 1.680703
BBD 2.016534
BDT 122.009487
BGN 1.68419
BHD 0.377075
BIF 2984.583391
BMD 1
BND 1.286866
BOB 6.940052
BRL 5.440966
BSD 1.000705
BTN 87.688196
BWP 13.435824
BYN 3.392513
BYR 19600
BZD 2.012581
CAD 1.38518
CDF 2867.497327
CHF 0.806697
CLF 0.024638
CLP 966.54994
CNY 7.152902
CNH 7.160415
COP 4055.12
CRC 504.26234
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.755431
CZK 21.16235
DJF 178.201911
DKK 6.442055
DOP 62.766396
DZD 130.268887
EGP 48.649301
ERN 15
ETB 142.075742
EUR 0.862969
FJD 2.26865
FKP 0.741734
GBP 0.743965
GEL 2.694966
GGP 0.741734
GHS 11.157707
GIP 0.741734
GMD 71.503759
GNF 8675.924653
GTQ 7.670494
GYD 209.275746
HKD 7.78565
HNL 26.208236
HRK 6.502397
HTG 130.938059
HUF 341.994024
IDR 16405.95
ILS 3.35225
IMP 0.741734
INR 87.854502
IQD 1311.013337
IRR 42049.999967
ISK 123.580193
JEP 0.741734
JMD 160.22446
JOD 0.70901
JPY 147.9635
KES 129.196617
KGS 87.425304
KHR 4011.412072
KMF 423.250231
KPW 900.015419
KRW 1396.820179
KWD 0.30579
KYD 0.833906
KZT 535.155713
LAK 21696.686374
LBP 90073.387873
LKR 302.359755
LRD 200.639351
LSL 17.652018
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.412141
MAD 9.036677
MDL 16.702186
MGA 4417.881204
MKD 52.883954
MMK 2099.054675
MNT 3597.17449
MOP 8.04087
MRU 39.978345
MUR 46.389743
MVR 15.409763
MWK 1735.270865
MXN 18.72656
MYR 4.234503
MZN 63.950153
NAD 17.652018
NGN 1535.460096
NIO 36.822838
NOK 10.17912
NPR 140.301457
NZD 1.716402
OMR 0.384494
PAB 1.000705
PEN 3.52004
PGK 4.169513
PHP 57.215504
PKR 283.799842
PLN 3.679793
PYG 7242.540905
QAR 3.648941
RON 4.365897
RSD 101.109056
RUB 80.243432
RWF 1449.023787
SAR 3.752336
SBD 8.217066
SCR 14.787001
SDG 600.500052
SEK 9.60623
SGD 1.288515
SHP 0.785843
SLE 23.249798
SLL 20969.49797
SOS 571.892617
SRD 38.324497
STD 20697.981008
STN 21.054079
SVC 8.755844
SYP 13002.232772
SZL 17.656916
THB 32.460273
TJS 9.581758
TMT 3.5
TND 2.931648
TOP 2.3421
TRY 41.0414
TTD 6.79912
TWD 30.627302
TZS 2512.948015
UAH 41.422298
UGX 3565.413172
UYU 40.019593
UZS 12314.381961
VES 141.606965
VND 26360
VUV 119.58468
WST 2.776302
XAF 563.691908
XAG 0.026062
XAU 0.000295
XCD 2.70255
XCG 1.803503
XDR 0.701052
XOF 563.691908
XPF 102.485219
YER 240.175026
ZAR 17.73155
ZMK 9001.149256
ZMW 23.345765
ZWL 321.999592
  • MDAX

    -268.2700

    30554.66

    -0.88%

  • SDAX

    -45.3400

    17011.92

    -0.27%

  • Euro STOXX 50

    5.0100

    5388.69

    +0.09%

  • DAX

    -31.9600

    24120.91

    -0.13%

  • Goldpreis

    -4.0000

    3429

    -0.12%

  • TecDAX

    0.5600

    3757.71

    +0.01%

  • EUR/USD

    -0.0057

    1.1593

    -0.49%

Sechs Monate nach kurzzeitigem Kriegsrecht: Südkorea wählt neuen Präsidenten
Sechs Monate nach kurzzeitigem Kriegsrecht: Südkorea wählt neuen Präsidenten / Foto: © AFP

Sechs Monate nach kurzzeitigem Kriegsrecht: Südkorea wählt neuen Präsidenten

Ein halbes Jahr nach der Absetzung seines früheren Präsidenten Yoon Suk Yeol wählt Südkorea ein neues Staatsoberhaupt. Klarer Favorit bei der vorgezogenen Wahl am Dienstag war Oppositionschef Lee Jae Myung. Die Wahllokale schließen um 20.00 Uhr (Ortszeit, 13.00 Uhr MESZ), direkt danach sollen Nachwahlbefragungen veröffentlicht werden. Die Wahl fand inmitten einer schweren politischen Krise statt, die Yoon mit einer kurzzeitigen Ausrufung des Kriegsrechts ausgelöst hatte.

Textgröße:

Der konservative Staatschef hatte die drastische Maßnahme Anfang Dezember angesichts eines Haushaltsstreits ergriffen. Zwar hob Yoon das Kriegsrecht nach wenigen Stunden wieder auf, gleichwohl stimmte das Parlament für seine Absetzung. Seine Entmachtung wurde dann Anfang April vom Verfassungsgericht bestätigt. Mit der vorgezogenen Wahl hofft das seitdem von Übergangspräsidenten regierte Land, die auch für die heimische Wirtschaft belastende politische Krise überwinden und zur Stabilität zurückfinden zu können.

In allen wichtigen Umfragen vor der Wahl lag der Mittel-Links-Politiker Lee vorn. Eine Erhebung des Gallup-Instituts sah den Kandidaten der Demokratischen Partei bei 49 Prozent, seinen Rivalen Kim Moon Soo von der regierenden konservativen Partei PPP bei nur 35 Prozent der Stimmen. Dies ist die frühere Partei Yoons, aus der er vor zwei Wochen ausgetreten war, um einem möglichen Parteiausschluss zuvorgekommen.

Zu der Wahl waren 44,3 Millionen Wählerinnen und Wähler in dem ostasiatischen Land aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben der Nationalen Wahlkommission am Mittag bei 62,1 Prozent, was etwas höher war als zur gleichen Uhrzeit bei der vorherigen Präsidentschaftswahl im Jahr 2022. Mehr als ein Drittel der Wahlberechtigten hatte bereits von der Möglichkeit der vorgezogenen Stimmabgabe am vergangenen Donnerstag und Freitag Gebrauch gemacht.

Der 68-jährige Taxifahrer Choi Sun Wook sagte, seine Stimme gehe an den Oppositionellen Lee. Ex-Präsident Yoon habe "das Volk verraten". Er hoffe, dass der nächste Präsident "eine Atmosphäre des Friedens und der Einheit schaffen wird anstelle der ideologischen Kriegsführung", sagte Choi der Nachrichtenagentur AFP.

Die 64-jährige Wählerin Park Yeon Ok sagte hingegen, sie stimme für den konservativen Kandidaten Kim, da dieser besser geeignet sei, die Spaltungen in Land zu überwinden.

Der 73-jährige frühere Gewerkschaftsführer Kim hatte sich allerdings als einziges ehemaliges Kabinettsmitglied lange geweigert, sich für seine Rolle bei der Ausrufung des Kriegsrechts zu entschuldigen. Erst im Mai sagte er dann, es tue ihm gegenüber den Menschen, die unter der Ausrufung des Kriegsrechts "gelitten" hätten, "aufrichtig leid".

Der 61-jährige Oppositionsführer und frühere Fabrikarbeiter Lee hatte sich hingegen am Abend der Verhängung des Kriegsrechts hervorgetan, indem er in dem von der Armee umstellten Parlament eine Rede zur Verteidigung der Demokratie hielt, die er in Onlinediensten streamte. Die Präsidentschaftswahl von 2022 hatte Lee knapp gegen Yoon verloren.

Nach der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts hatte es immer wieder Massenproteste für und gegen Yoon gegeben. Im Januar schlug eine Kundgebung zugunsten Yoons in Gewalt um, als radikale Anhänger des entmachteten Staatschefs ein Gerichtsgebäude in der Hauptstadt Seoul stürmten.

Die Wahl am Dienstag fand unter massiven Sicherheitsvorkehrungen statt. In Seoul waren tausende Polizisten im Einsatz, um für einen ungestörten Ablauf zu sorgen. Lee hatte im vergangenen Jahr einen Attentatsversuch überlebt. Während des Wahlkampfs trug er eine kugelsichere Weste und hielt seine Reden hinter Schutzscheiben aus Glas.

Der südkoreanische Präsident wird für fünf Jahre gewählt und darf den Posten nur für eine Amtszeit innehaben. Neben der Überwindung der politischen Spaltungen steht das künftige Staatsoberhaupt noch vor anderen großen Herausforderungen. Er muss dem Land aus der wirtschaftlichen Krise helfen, den Anstieg der Lebenshaltungskosten bremsen und nicht zuletzt mit der Bedrohung durch das mit Atomsprengköpfen ausgerüstete Nordkorea umgehen.

X.Gu--ThChM