The China Mail - Hamas-Zivilschutz: 27 Tote bei erneutem Beschuss nahe Verteilzentrum im Gazastreifen

USD -
AED 3.672502
AFN 68.511278
ALL 83.785921
AMD 381.977863
ANG 1.789783
AOA 916.999733
ARS 1356.000216
AUD 1.546204
AWG 1.8
AZN 1.693234
BAM 1.680703
BBD 2.016534
BDT 122.009487
BGN 1.68419
BHD 0.377075
BIF 2984.583391
BMD 1
BND 1.286866
BOB 6.940052
BRL 5.440966
BSD 1.000705
BTN 87.688196
BWP 13.435824
BYN 3.392513
BYR 19600
BZD 2.012581
CAD 1.38518
CDF 2867.497327
CHF 0.806697
CLF 0.024638
CLP 966.54994
CNY 7.152902
CNH 7.160415
COP 4055.12
CRC 504.26234
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.755431
CZK 21.16235
DJF 178.201911
DKK 6.442055
DOP 62.766396
DZD 130.268887
EGP 48.649301
ERN 15
ETB 142.075742
EUR 0.862969
FJD 2.26865
FKP 0.741734
GBP 0.743965
GEL 2.694966
GGP 0.741734
GHS 11.157707
GIP 0.741734
GMD 71.503759
GNF 8675.924653
GTQ 7.670494
GYD 209.275746
HKD 7.78565
HNL 26.208236
HRK 6.502397
HTG 130.938059
HUF 341.994024
IDR 16405.95
ILS 3.35225
IMP 0.741734
INR 87.854502
IQD 1311.013337
IRR 42049.999967
ISK 123.580193
JEP 0.741734
JMD 160.22446
JOD 0.70901
JPY 147.9635
KES 129.196617
KGS 87.425304
KHR 4011.412072
KMF 423.250231
KPW 900.015419
KRW 1396.820179
KWD 0.30579
KYD 0.833906
KZT 535.155713
LAK 21696.686374
LBP 90073.387873
LKR 302.359755
LRD 200.639351
LSL 17.652018
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.412141
MAD 9.036677
MDL 16.702186
MGA 4417.881204
MKD 52.883954
MMK 2099.054675
MNT 3597.17449
MOP 8.04087
MRU 39.978345
MUR 46.389743
MVR 15.409763
MWK 1735.270865
MXN 18.72656
MYR 4.234503
MZN 63.950153
NAD 17.652018
NGN 1535.460096
NIO 36.822838
NOK 10.17912
NPR 140.301457
NZD 1.716402
OMR 0.384494
PAB 1.000705
PEN 3.52004
PGK 4.169513
PHP 57.215504
PKR 283.799842
PLN 3.679793
PYG 7242.540905
QAR 3.648941
RON 4.365897
RSD 101.109056
RUB 80.243432
RWF 1449.023787
SAR 3.752336
SBD 8.217066
SCR 14.787001
SDG 600.500052
SEK 9.60623
SGD 1.288515
SHP 0.785843
SLE 23.249798
SLL 20969.49797
SOS 571.892617
SRD 38.324497
STD 20697.981008
STN 21.054079
SVC 8.755844
SYP 13002.232772
SZL 17.656916
THB 32.460273
TJS 9.581758
TMT 3.5
TND 2.931648
TOP 2.3421
TRY 41.0414
TTD 6.79912
TWD 30.627302
TZS 2512.948015
UAH 41.422298
UGX 3565.413172
UYU 40.019593
UZS 12314.381961
VES 141.606965
VND 26360
VUV 119.58468
WST 2.776302
XAF 563.691908
XAG 0.026062
XAU 0.000295
XCD 2.70255
XCG 1.803503
XDR 0.701052
XOF 563.691908
XPF 102.485219
YER 240.175026
ZAR 17.73155
ZMK 9001.149256
ZMW 23.345765
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    7.1100

    5390.79

    +0.13%

  • TecDAX

    1.1600

    3758.31

    +0.03%

  • MDAX

    -297.0200

    30525.91

    -0.97%

  • DAX

    -39.5200

    24113.35

    -0.16%

  • Goldpreis

    -6.0000

    3427

    -0.18%

  • SDAX

    -46.0100

    17011.25

    -0.27%

  • EUR/USD

    -0.0061

    1.1589

    -0.53%

Hamas-Zivilschutz: 27 Tote bei erneutem Beschuss nahe Verteilzentrum im Gazastreifen
Hamas-Zivilschutz: 27 Tote bei erneutem Beschuss nahe Verteilzentrum im Gazastreifen / Foto: © AFP

Hamas-Zivilschutz: 27 Tote bei erneutem Beschuss nahe Verteilzentrum im Gazastreifen

Während der Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen sind am Dienstag erneut Schüsse von der israelischen Armee abgefeuert worden. Dabei wurden nach Angaben des von der radikalislamischen Hamas kontrollierten Zivilschutzes im Süden des Palästinensergebiets mindestens 27 Menschen getötet und mehr als 90 weitere verletzt. Zivilschutz-Sprecher Mahmud Bassal warf der israelischen Armee ein "Massaker an Zivilisten" vor. Das israelische Militär erklärte, Schüsse "in die Nähe einzelner Verdächtiger" abgefeuert zu haben.

Textgröße:

Die Schüsse fielen laut Bassal an einem Verkehrskreisel in etwa einem Kilometer Entfernung von einem Verteilzentrum für Hilfsgüter der neugegründeten und von den USA und Israel unterstützten Stiftung GHF nordwestlich der Stadt Rafah. Die israelische Armee habe mit Drohnen und Panzern das Feuer auf tausende Zivilisten eröffnet, sagte Bassal der Nachrichtenagentur AFP. In einer vorherigen Zwischenbilanz hatte er noch die Zahl von 15 Toten genannt.

Die israelische Armee teilte im Onlinedienst X mit, ihre Soldaten hätten "Warnschüsse" in Richtung einiger "Verdächtiger" auf dem Weg zu einem Verteilzentrum abgegeben. Die Menschen seien von der vorgegebenen Route abgewichen und hätten sich auf die Soldaten zubewegt. Nachdem die Warnschüsse keine Wirkung gezeigt hätten, seien Schüsse "in die Nähe einzelner Verdächtiger" abgegeben worden. Die Armee erklärte, sie prüfe Berichte über Tote.

Der Vorfall ereignete sich den Angaben des Zivilschutz-Sprechers zufolge an demselben Verkehrskreisel nahe des GHF-Verteilzentrums, an dem bereits zwei Tage zuvor Schüsse gefallen waren. Nach Angaben des Zivilschutzes waren dabei am Sonntag durch israelischen Beschuss 31 Menschen getötet und 176 weitere verletzt worden. Israel und die GHF wiesen die Angaben jedoch zurück, UN-Generalsekretär António Guterres forderte eine unabhängige Untersuchung.

Zu dem neuen Vorfall am Dienstag erklärte die GHF, die Verteilung von Hilfsgütern in dem Zentrum sei ohne Zwischenfälle verlaufen. Der Vorfall habe sich weit außerhalb der sicheren Verteilzone ereignet. Die Stiftung riet allen Zivilisten, auf dem Weg zu den Hilfslieferungen in dem "sicheren Korridor" zu bleiben.

Die 30-jährige Rania al-Astal berichtete, sie habe sich mit ihrem Ehemann am frühen Dienstagmorgen auf den Weg zu dem Verteilzentrum begeben. Zunächst seien dann vereinzelte Schüsse an dem Kreisel gefallen. Die Menschen seien jedoch dessen ungeachtet alle auf einmal nach vorn gedrängt, "das war, als die Armee heftig zu schießen anfing", sagte sie.

Der ebenfalls bei dem Vorfall anwesende 44-jährige Mohammed al-Schaer berichtete, die israelischen Soldaten hätten zunächst in die Luft geschossen und dann "direkt auf die Menschen". Ein Hubschrauber und Drohnen hätten auf die Menge gefeuert, um sie davon abzuhalten, sich einer Sperre aus Panzern zu nähern. Er habe das Verteilzentrum nicht erreicht und "kein Essen bekommen", fügte al-Schaer hinzu.

Israel hatte kürzlich eine seit Anfang März geltende Blockade der humanitären Hilfslieferungen für den Gazastreifen gelockert. Das Volumen der Hilfslieferungen ist nach Angaben von internationalen Hilfsorganisationen jedoch weiterhin viel zu gering. Laut UNO und Hilfsorganisationen droht im Gazastreifen eine Hungersnot.

Die GHF eröffnete vier Ausgabezentren im Süden und im Zentrum des Palästinensergebiets. Die UNO und große Hilfsorganisationen verweigern jedoch die Kooperation mit der US-gestützten Stiftung, der sie vorwerfen, sich nach den Plänen der israelischen Armee auszurichten.

Israel hatte seine Militäroffensive im Gazastreifen zuletzt verstärkt. Am Dienstag teilte die Armee mit, dass drei ihrer Soldaten im Norden des Gebiets getötet worden seien. Damit stieg die Zahl der im Gazastreifen seit Beginn des Krieges getöteten israelischen Soldaten auf 424.

Der Gaza-Krieg war durch den Großangriff der islamistischen Hamas und mit ihr verbündeter Kämpfer auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden. Dabei wurden nach israelischen Angaben mehr als 1200 Menschen getötet. 251 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.

Als Reaktion auf den Hamas-Überfall geht Israel seither massiv militärisch in dem Palästinensergebiet vor. Dabei wurden nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die nicht unabhängig überprüft werden können, bislang mehr als 54.400 Menschen getötet.

V.Liu--ThChM