The China Mail - Israel reagiert nach Beschuss aus Syrien mit Gegenangriffen im Süden des Nachbarlandes

USD -
AED 3.672901
AFN 69.000011
ALL 83.597576
AMD 382.820068
ANG 1.789783
AOA 916.999428
ARS 1359.064254
AUD 1.540678
AWG 1.8
AZN 1.697632
BAM 1.672339
BBD 2.013382
BDT 121.67593
BGN 1.678705
BHD 0.377036
BIF 2947
BMD 1
BND 1.283236
BOB 6.921054
BRL 5.4082
BSD 0.999423
BTN 87.472157
BWP 13.374377
BYN 3.378495
BYR 19600
BZD 2.004934
CAD 1.384365
CDF 2867.999771
CHF 0.80482
CLF 0.024585
CLP 964.470153
CNY 7.151497
CNH 7.157601
COP 4024.5
CRC 503.217256
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.450278
CZK 21.085996
DJF 177.720228
DKK 6.411025
DOP 62.65065
DZD 129.672085
EGP 48.5009
ERN 15
ETB 141.419621
EUR 0.85884
FJD 2.263498
FKP 0.742771
GBP 0.74201
GEL 2.695029
GGP 0.742771
GHS 11.000047
GIP 0.742771
GMD 71.494287
GNF 8664.38649
GTQ 7.663333
GYD 209.095612
HKD 7.811855
HNL 26.303695
HRK 6.469602
HTG 130.769198
HUF 341.1165
IDR 16262.25
ILS 3.37557
IMP 0.742771
INR 87.55655
IQD 1310
IRR 42050.000162
ISK 123.330042
JEP 0.742771
JMD 160.059855
JOD 0.709017
JPY 147.593498
KES 129.494926
KGS 87.370599
KHR 4004.99996
KMF 417.000264
KPW 899.986573
KRW 1389.33975
KWD 0.305498
KYD 0.832852
KZT 535.067956
LAK 21600.000149
LBP 89555.000085
LKR 301.844845
LRD 201.874999
LSL 17.720077
LTL 2.95274
LVL 0.604891
LYD 5.424986
MAD 9.021998
MDL 16.710062
MGA 4434.999858
MKD 52.620778
MMK 2099.484683
MNT 3594.349624
MOP 8.041455
MRU 39.969955
MUR 45.73036
MVR 15.406258
MWK 1737.000089
MXN 18.64117
MYR 4.207503
MZN 63.949945
NAD 17.72006
NGN 1537.57024
NIO 36.805026
NOK 10.11505
NPR 139.955452
NZD 1.707446
OMR 0.3845
PAB 0.999436
PEN 3.516978
PGK 4.14625
PHP 56.68951
PKR 281.949658
PLN 3.659099
PYG 7243.266353
QAR 3.64075
RON 4.339697
RSD 100.63402
RUB 80.701405
RWF 1445
SAR 3.751868
SBD 8.217016
SCR 14.222787
SDG 600.520523
SEK 9.57021
SGD 1.28465
SHP 0.785843
SLE 23.302544
SLL 20969.49797
SOS 571.505703
SRD 38.230406
STD 20697.981008
STN 21.375
SVC 8.744763
SYP 13001.915896
SZL 17.719657
THB 32.457501
TJS 9.554369
TMT 3.5
TND 2.885003
TOP 2.342098
TRY 40.992635
TTD 6.790849
TWD 30.428987
TZS 2504.999872
UAH 41.45759
UGX 3560.572052
UYU 40.051304
UZS 12449.999865
VES 139.25164
VND 26305
VUV 120.416059
WST 2.711516
XAF 560.905888
XAG 0.025831
XAU 0.000297
XCD 2.70255
XCG 1.801088
XDR 0.697363
XOF 561.99997
XPF 103.249919
YER 240.198376
ZAR 17.61718
ZMK 9001.203525
ZMW 23.280532
ZWL 321.999592
  • TecDAX

    -10.8700

    3768.87

    -0.29%

  • DAX

    -89.9700

    24273.12

    -0.37%

  • SDAX

    -43.2700

    17177.16

    -0.25%

  • MDAX

    74.2500

    31073.13

    +0.24%

  • Goldpreis

    -5.7000

    3412.8

    -0.17%

  • Euro STOXX 50

    -44.2700

    5443.96

    -0.81%

  • EUR/USD

    -0.0116

    1.161

    -1%

Israel reagiert nach Beschuss aus Syrien mit Gegenangriffen im Süden des Nachbarlandes
Israel reagiert nach Beschuss aus Syrien mit Gegenangriffen im Süden des Nachbarlandes / Foto: © AFP

Israel reagiert nach Beschuss aus Syrien mit Gegenangriffen im Süden des Nachbarlandes

Nach Beschuss aus Syrien hat Israel mit Gegenangriffen im Süden des Nachbarlandes reagiert. Die israelische Armee erklärte, als Reaktion auf das Eindringen zweier Geschosse auf israelisches Territorium in der Nacht zu Mittwoch Luftangriffe im Süden Syriens geflogen zu haben. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz machte die syrische Übergangsregierung für den Beschuss verantwortlich. Diese wies jegliche Verantwortung zurück und wertete den Beschuss auf Israel als "Versuch, die Region zu destabilisieren".

Textgröße:

Das Außenministerium in Damaskus erklärte dazu am Mittwochmorgen laut der staatlichen syrischen Nachrichtenagentur Sana: "Unserer Einschätzung nach versuchen viele Parteien, die Region zu destabilisieren, um ihren eigenen Interessen zu dienen." Weiter hieß es, bezüglich der Berichte über den auf die israelische Seite gerichteten Beschuss "bestätigen wir, dass wir deren Wahrheitsgehalt nicht überprüfen konnten".

Damaskus verurteilte kurz darauf auch die israelischen Luftangriffe "aufs Schärfste", versuchte aber zugleich zu beschwichtigen. Diese "Eskalation" stelle eine "eklatante Verletzung der syrischen Souveränität dar und verschärft die Spannungen in der Region", erklärte das syrische Außenministerium laut Sana. Dabei seien "Beruhigung und friedliche Lösungen" wichtiger denn je.

Die aus Syrien auf Israel abgefeuerten Geschosse waren der israelischen Armee zufolge in nicht bewohntem Gebiet im Norden des Landes eingeschlagen. Schäden seien nicht entstanden. Den Angaben zufolge war in den Dörfern Chaspin und Ramat Magschimim auf den Golanhöhen Sirenenalarm ertönt. Israel hatte das Gebiet 1967 von Syrien erobert und 1981 annektiert.

Israelischen Medien zufolge handelte es sich um die ersten Geschosse, die seit dem Sturz des langjährigen syrischen Machthabers Baschar al-Assad im Dezember aus Syrien auf israelisches Territorium abgefeuert wurden.

Die israelische Armee erklärte zudem, als Reaktion den Süden Syriens beschossen zu haben. Die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana meldete, dass "das Jarmuk-Becken im Westen der Provinz Daraa" beschossen worden sei.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldete "gewaltsame Explosionen" im Süden Syriens, insbesondere in der Stadt Kuneitra und in der Provinz Daraa. Demnach wurden landwirtschaftliche Flächen in der Provinz getroffen, Opfer gab es demnach aber keine. Nach Angaben der Beobachtungsstelle zielten die israelischen Angriffe auf Waffen der syrischen Behörden.

Unterdessen erklärte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz laut seinem Büro, dass "wir den syrischen Präsidenten als direkt verantwortlich für jegliche Bedrohung oder Beschuss des Staates Israel ansehen". Er kündigte zudem eine "umfassende Antwort" an.

Sana zitierte die Regierung von Präsident Ahmed al-Scharaa mit den Worten, Syrien sei "keine Bedrohung für irgendjemanden". Oberste Priorität im Süden Syriens bestehe darin, "die Autorität des Staates auszuweiten und das Vorhandensein von Waffen außerhalb des Rahmens offizieller Institutionen zu beenden", berichtete Sana unter Berufung auf das Außenministerium.

Syrien und Israel befinden sich seit 1948 offiziell im Kriegszustand miteinander. Seit dem Sturz von Machthaber Assad und der Machtübernahme durch den Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa hat die israelische Armee zahlreiche Stellungen der syrischen Armee angegriffen - mit dem erklärten Ziel, zu verhindern, dass technisch ausgefeilte Waffen in die falschen Hände geraten. Al-Scharaa war als Anführer der islamistischen Miliz HTS an die Macht gelangt und früher als dschihadistischer Kämpfer aktiv.

Allerdings hatte die neue Führung in Damaskus jüngst Interesse an einer Normalisierung der Beziehungen mit seinem israelischen Nachbarn signalisiert. Nach einem Treffen mit al-Schaara sagte US-Präsident Donald Trump, der syrische Übergangspräsident habe auf seine Aufforderung, wie andere gemäßigte arabische Staaten ein Abraham-Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen mit Israel zu unterzeichnen, mit "Ja" geantwortet.

Z.Ma--ThChM