The China Mail - Weitere Anklagen gegen mutmaßliche Mitglieder von linksextremistischer Gruppe

USD -
AED 3.672504
AFN 68.253087
ALL 83.11189
AMD 382.193361
ANG 1.789783
AOA 917.000367
ARS 1296.544538
AUD 1.528585
AWG 1.80075
AZN 1.70397
BAM 1.671124
BBD 2.016064
BDT 121.314137
BGN 1.671124
BHD 0.376469
BIF 2977.656257
BMD 1
BND 1.280215
BOB 6.899645
BRL 5.400904
BSD 0.998505
BTN 87.326014
BWP 13.362669
BYN 3.331055
BYR 19600
BZD 2.005639
CAD 1.38055
CDF 2895.000362
CHF 0.806593
CLF 0.024576
CLP 964.096211
CNY 7.182104
CNH 7.188904
COP 4046.909044
CRC 504.549921
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.215406
CZK 20.904404
DJF 177.810057
DKK 6.37675
DOP 61.460247
DZD 129.567223
EGP 48.265049
ERN 15
ETB 140.628786
EUR 0.85425
FJD 2.255904
FKP 0.737781
GBP 0.73749
GEL 2.690391
GGP 0.737781
GHS 10.833511
GIP 0.737781
GMD 72.503851
GNF 8657.239287
GTQ 7.658393
GYD 208.817875
HKD 7.82575
HNL 26.13748
HRK 6.43704
HTG 130.653223
HUF 337.803831
IDR 16203
ILS 3.377065
IMP 0.737781
INR 87.513504
IQD 1307.984791
IRR 42112.503816
ISK 122.380386
JEP 0.737781
JMD 159.772718
JOD 0.70904
JPY 147.01504
KES 129.004144
KGS 87.378804
KHR 3999.658222
KMF 420.503794
KPW 900.000002
KRW 1388.970383
KWD 0.30547
KYD 0.832059
KZT 540.872389
LAK 21611.483744
LBP 89415.132225
LKR 300.542573
LRD 200.196522
LSL 17.559106
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.400094
MAD 8.995172
MDL 16.64972
MGA 4442.260862
MKD 52.578289
MMK 2099.537865
MNT 3596.792519
MOP 8.046653
MRU 39.940189
MUR 45.640378
MVR 15.410378
MWK 1731.362413
MXN 18.74305
MYR 4.213039
MZN 63.903729
NAD 17.559106
NGN 1532.720377
NIO 36.741146
NOK 10.19984
NPR 139.721451
NZD 1.688633
OMR 0.384218
PAB 0.998505
PEN 3.559106
PGK 4.154313
PHP 56.553038
PKR 283.287734
PLN 3.644209
PYG 7312.342462
QAR 3.640364
RON 4.325804
RSD 100.123895
RUB 79.719742
RWF 1445.80681
SAR 3.752504
SBD 8.223773
SCR 14.949545
SDG 600.503676
SEK 9.55527
SGD 1.277204
SHP 0.785843
SLE 23.303667
SLL 20969.49797
SOS 570.598539
SRD 37.56037
STD 20697.981008
STN 20.933909
SVC 8.736703
SYP 13001.821653
SZL 17.553723
THB 32.450369
TJS 9.310975
TMT 3.51
TND 2.918187
TOP 2.342104
TRY 40.873025
TTD 6.774896
TWD 30.032504
TZS 2608.535908
UAH 41.211005
UGX 3554.492246
UYU 39.945316
UZS 12562.908532
VES 135.47035
VND 26270
VUV 119.143454
WST 2.766276
XAF 560.479344
XAG 0.026308
XAU 0.0003
XCD 2.70255
XCG 1.799547
XDR 0.697056
XOF 560.479344
XPF 101.901141
YER 240.275037
ZAR 17.59525
ZMK 9001.203584
ZMW 23.140086
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    -0.6000

    3382.6

    -0.02%

  • DAX

    -18.2000

    24359.3

    -0.07%

  • TecDAX

    -5.4600

    3766.08

    -0.14%

  • Euro STOXX 50

    13.9100

    5448.61

    +0.26%

  • SDAX

    -175.2600

    17022.94

    -1.03%

  • MDAX

    -167.1100

    30951.69

    -0.54%

  • EUR/USD

    0.0054

    1.1708

    +0.46%

Weitere Anklagen gegen mutmaßliche Mitglieder von linksextremistischer Gruppe
Weitere Anklagen gegen mutmaßliche Mitglieder von linksextremistischer Gruppe / Foto: © AFP/Archiv

Weitere Anklagen gegen mutmaßliche Mitglieder von linksextremistischer Gruppe

Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe hat sechs weitere mutmaßliche Mitglieder einer militanten linksextremistischen Vereinigung vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf angeklagt. Sie sollen in einer Gruppe um den gesondert Verfolgten Johann G. in den Jahren 2022 und 2023 in mehreren Fällen Menschen angegriffen haben, die aus ihrer Sicht der rechtsextremen Szene angehörten, wie die Justizbehörde am Dienstag mitteilte.

Textgröße:

Alle sechs Tatverdächtigen sitzen in Untersuchungshaft. Sie stellten sich im Januar beziehungsweise März in verschiedenen deutschen Städten bei Polizeidienststellen und wurden festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, versuchten Mord und gefährliche Körperverletzung vor. Einige der Tatverdächtigen sollen sich zudem wegen Diebstahls, Urkundenfälschung, Sachbeschädigung und Betrugs verantworten.

Die Bundesanwaltschaft wirft den Beschuldigten ab April 2022 fünf gewaltsame Angriffe in Deutschland und weitere Überfälle in Ungarn vor, die sie in wechselnder Beteiligung und auch mit anderen Anhängern der linksextremistischen Gruppe begangen haben sollen. Die Anklage listet Überfälle auf Ladengeschäfte der in rechtsextremen Kreisen angesagten Marke Thor Steinar unter anderem in Erfurt und Magdeburg auf. Die Beschuldigte Emilie D. soll zudem mit dem gesondert verfolgten G. und anderen in Erfurt zwei Menschen mit Schlagstöcken, einem Hammer und Fäusten teils lebensgefährlich gegen den Kopf geschlagen haben.

Zudem sollen alle sechs Beschuldigten zusammen mit Anderen mutmaßliche Rechtsextremisten in Budapest angegriffen und verletzt haben. Zu den Angriffen soll es im Februar 2023 rund um den sogenannten Tag der Ehre gekommen sein. Dazu versammeln sich jedes Jahr Rechtsextremisten aus ganz Europa in der ungarischen Hauptstadt.

Emilie D. mietete laut Anklage darüber hinaus im thüringischen Jena und in Berlin mit gefälschten Dokumenten konspirative Wohnungen für die linksextremistische Vereinigung an. Die falschen Personalien habe sie auch für betrügerische Onlinebestellungen genutzt, deren Erträge der Vereinigung zugeflossen seien.

Der bereits im Juni angeklagte G. soll in der in Sachsen gegründeten linksextremistischen Gruppe um die bereits verurteilte Lina E. laut Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" innegehabt haben. Er war demnach maßgeblich für die Planung und Ausführung von Angriffen zuständig. G. soll der Prozess vor dem Oberlandesgericht Dresden gemacht werden. Einen Termin dafür gibt es noch nicht.

Über die Zulassung der Anklage gegen die sechs weiteren Beschuldigten muss das Oberlandesgericht Düsseldorf entscheiden.

R.Lin--ThChM