The China Mail - Scharfe internationale Kritik an Westjordanland-Siedlungsplan von israelischem Minister

USD -
AED 3.672502
AFN 69.502909
ALL 83.649884
AMD 383.497764
ANG 1.789783
AOA 916.99971
ARS 1298.500102
AUD 1.53845
AWG 1.8015
AZN 1.699807
BAM 1.672875
BBD 2.019801
BDT 121.54389
BGN 1.678235
BHD 0.377043
BIF 2955
BMD 1
BND 1.2813
BOB 6.912007
BRL 5.413502
BSD 1.000321
BTN 87.544103
BWP 13.368973
BYN 3.323768
BYR 19600
BZD 2.009452
CAD 1.380635
CDF 2890.000265
CHF 0.806845
CLF 0.024611
CLP 965.502654
CNY 7.18025
CNH 7.18589
COP 4049
CRC 505.848391
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.149722
CZK 21.009805
DJF 177.720135
DKK 6.40231
DOP 61.698782
DZD 129.62982
EGP 48.329502
ERN 15
ETB 140.400431
EUR 0.85772
FJD 2.25845
FKP 0.736821
GBP 0.738215
GEL 2.69497
GGP 0.736821
GHS 10.650402
GIP 0.736821
GMD 72.501322
GNF 8674.999669
GTQ 7.67326
GYD 209.282931
HKD 7.840785
HNL 26.350484
HRK 6.4627
HTG 130.995403
HUF 339.171498
IDR 16160.5
ILS 3.38188
IMP 0.736821
INR 87.66785
IQD 1310
IRR 42125.000026
ISK 122.829824
JEP 0.736821
JMD 160.068427
JOD 0.70901
JPY 147.282503
KES 129.497369
KGS 87.378798
KHR 4006.999808
KMF 422.505316
KPW 899.984127
KRW 1389.584975
KWD 0.30561
KYD 0.833615
KZT 538.462525
LAK 21599.999699
LBP 89534.569506
LKR 301.105528
LRD 201.502598
LSL 17.610162
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.425013
MAD 8.997985
MDL 16.680851
MGA 4440.000296
MKD 52.814529
MMK 2099.271251
MNT 3588.842841
MOP 8.081343
MRU 39.939472
MUR 45.350198
MVR 15.391627
MWK 1736.499126
MXN 18.790497
MYR 4.220499
MZN 63.960273
NAD 17.610022
NGN 1533.140006
NIO 36.750239
NOK 10.216085
NPR 140.070566
NZD 1.689095
OMR 0.384498
PAB 1.000321
PEN 3.562501
PGK 4.146986
PHP 57.201502
PKR 282.250328
PLN 3.6546
PYG 7492.783064
QAR 3.640497
RON 4.341971
RSD 100.509002
RUB 79.747574
RWF 1444
SAR 3.752355
SBD 8.223773
SCR 14.719684
SDG 600.504623
SEK 9.56962
SGD 1.283715
SHP 0.785843
SLE 23.210419
SLL 20969.49797
SOS 571.49826
SRD 37.53989
STD 20697.981008
STN 21.4
SVC 8.75255
SYP 13001.240644
SZL 17.610009
THB 32.41399
TJS 9.318171
TMT 3.51
TND 2.88425
TOP 2.342098
TRY 40.85465
TTD 6.789693
TWD 30.041939
TZS 2620.000054
UAH 41.503372
UGX 3559.071956
UYU 40.030622
UZS 12587.502803
VES 134.31305
VND 26269
VUV 119.406082
WST 2.658145
XAF 561.06661
XAG 0.026328
XAU 0.000299
XCD 2.70255
XCG 1.802887
XDR 0.702337
XOF 559.999568
XPF 102.750146
YER 240.275006
ZAR 17.59347
ZMK 9001.196617
ZMW 23.033465
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    8.2000

    3391.4

    +0.24%

  • EUR/USD

    0.0009

    1.1663

    +0.08%

  • MDAX

    193.6700

    31118.79

    +0.62%

  • Euro STOXX 50

    46.4500

    5434.7

    +0.85%

  • SDAX

    125.0800

    17198.19

    +0.73%

  • TecDAX

    12.3700

    3771.54

    +0.33%

  • DAX

    191.9100

    24377.5

    +0.79%

Scharfe internationale Kritik an Westjordanland-Siedlungsplan von israelischem Minister
Scharfe internationale Kritik an Westjordanland-Siedlungsplan von israelischem Minister / Foto: © AFP

Scharfe internationale Kritik an Westjordanland-Siedlungsplan von israelischem Minister

Der vom rechtsextremen israelischen Finanzminister Bezalel Smotrich vorgestellte Plan zur Ausweitung der Siedlungen im Westjordanland hat international scharfe Kritik ausgelöst. "Die Bundesregierung lehnt die Ankündigungen der israelischen Regierung zur Genehmigung tausender neuer Wohneinheiten in israelischen Siedlungen im Westjordanland entschieden ab", erklärte das Auswärtige Amt in Berlin am Donnerstagabend. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas betonte, das sogenannte Projekt E1 untergrabe "die Zweistaatenlösung weiter" und verstoße gegen das Völkerrecht. UN-Generalsekretär António Guterres warnte, der Plan würde "der Zweistaatenlösung ein Ende bereiten".

Textgröße:

"Der Siedlungsbau verstößt gegen das Völkerrecht und einschlägige Resolutionen des UN-Sicherheitsrats", erklärte das Auswärtige Amt weiter. "Er erschwert eine verhandelte Zweistaatenlösung sowie ein Ende der israelischen Besatzung des Westjordanlands."

"Planungen für die Siedlung E1 und die Ausweitung von Ma'ale Adumim würden die Mobilität der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland noch weiter einschränken, das Westjordanland faktisch in zwei Hälften teilen und Ost-Jerusalem vom Rest des Westjordanlands abschneiden", erklärte das Auswärtige Amt dazu. "Die Bundesregierung ruft die israelische Regierung dazu auf, den Siedlungsbau einzustellen."

Smotrich hatte am Donnerstag einen Plan zur Ausweitung der Siedlungen im Westjordanland vorgestellt. Im Zuge des Projekts E1 ist der Bau von 3400 neuen Wohneinheiten geplant. Der Minister präsentierte den Siedlungsplan bei einem Besuch der israelischen Siedlung Ma'ale Adumim östlich von Jerusalem. Im Rahmen des Projekts solle das Palästinensergebiet durch den Bau der Wohnungen in zwei Teile gespalten werden. "Diejenigen, die heute einen palästinensischen Staat anerkennen wollen, werden von uns vor Ort eine Antwort erhalten, in Form von konkreten Tatsachen: Häuser, Stadtviertel, Straßen und jüdische Familien, die ihr Leben aufbauen", sagte der Minister.

Smotrich forderte außerdem eine Annexion des Westjordanlands: "Ich rufe Premierminister Benjamin Netanjahu auf, die israelische Souveränität in Judäa und Samaria durchzusetzen", sagte er und verwendete dabei den biblischen Namen für das von Israel besetzte Westjordanland. Den "heuchlerischen europäischen Staats- und Regierungschefs" solle "nichts mehr zum Anerkennen" bleiben.

Mehrere Staaten, darunter Frankreich, Großbritannien und Kanada, hatten in den vergangenen Wochen angekündigt, im September einen Palästinenserstaat offiziell anzuerkennen.

Kallas erklärte in Richtung Israel mit Blick auf die Siedlungspläne, die EU rufe die Regierung auf, "von der Fortführung dieser Entscheidung abzusehen". Ansonsten hätte dies "weitreichende Folgen".

Der Sprecher von UN-Generalsekretär Guterres, Stéphane Dujarric, warnte eindringlich, falls dieser Plan umgesetzt würde, "würde dies den Norden und Süden des Westjordanlands voneinander abtrennen". Er rief die israelische Regierung auf, dies nicht zu tun.

Das Außenministerium der Palästinensischen Autonomiebehörde verurteilte die Äußerungen Smotrichs und forderte "eine internationale Intervention und Sanktionen", um das Siedlungsprojekt zu verhindern.

Die israelische Anti-Siedlungs-Organisation Frieden jetzt warnte, eine Umsetzung des Siedlungsplans wäre "fatal für die Zukunft Israels und für jede Chance auf eine Zweistaatenlösung". Der Plan soll laut der Nichtregierungsorganisation nächsten Mittwoch im Verteidigungsministerium diskutiert werden und könnte dann binnen weniger Monate in Kraft gesetzt werden. Die Bauarbeiten könnten bereits in etwa einem Jahr beginnen.

Israel hatte im Sechstagekrieg von 1967 die Kontrolle über das Westjordanland, Ostjerusalem und den Gazastreifen übernommen. Nach internationalem Recht ist die Errichtung israelischer Siedlungen in diesen palästinensischen Gebieten illegal. Trotz Protest aus dem Ausland hat Israel in den vergangenen Jahrzehnten dutzende Siedlungen im Westjordanland gebaut, wo rund 500.000 Israelis neben rund drei Millionen Palästinensern leben.

A.Zhang--ThChM