The China Mail - Die Welt blickt auf Alaska: Treffen von Trump und Putin zur Zukunft der Ukraine

USD -
AED 3.67292
AFN 68.331908
ALL 83.20787
AMD 382.634731
ANG 1.789783
AOA 916.999908
ARS 1298.483398
AUD 1.535379
AWG 1.8015
AZN 1.698106
BAM 1.673054
BBD 2.018392
BDT 121.454234
BGN 1.67305
BHD 0.376976
BIF 2981.094953
BMD 1
BND 1.281694
BOB 6.907525
BRL 5.400904
BSD 0.999658
BTN 87.426861
BWP 13.378101
BYN 3.334902
BYR 19600
BZD 2.00793
CAD 1.37914
CDF 2890.000008
CHF 0.805735
CLF 0.024624
CLP 966.009881
CNY 7.18025
CNH 7.18455
COP 4046.29
CRC 505.132592
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.324209
CZK 20.945099
DJF 178.013114
DKK 6.38538
DOP 61.531223
DZD 129.658831
EGP 48.301115
ERN 15
ETB 140.789383
EUR 0.85552
FJD 2.254901
FKP 0.739045
GBP 0.73762
GEL 2.694993
GGP 0.739045
GHS 10.845883
GIP 0.739045
GMD 72.496617
GNF 8667.236955
GTQ 7.667237
GYD 209.056342
HKD 7.820065
HNL 26.167665
HRK 6.449404
HTG 130.804106
HUF 337.970497
IDR 16183.3
ILS 3.37492
IMP 0.739045
INR 87.45675
IQD 1309.495295
IRR 42124.999918
ISK 122.539855
JEP 0.739045
JMD 159.957228
JOD 0.708997
JPY 147.002502
KES 129.149997
KGS 87.3788
KHR 4004.22578
KMF 422.507518
KPW 899.956741
KRW 1388.870247
KWD 0.30549
KYD 0.83302
KZT 541.497006
LAK 21636.163779
LBP 89517.243149
LKR 300.889649
LRD 200.427716
LSL 17.579384
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.40633
MAD 9.00556
MDL 16.668948
MGA 4447.333867
MKD 52.634731
MMK 2099.016085
MNT 3589.3757
MOP 8.055945
MRU 39.986313
MUR 45.639835
MVR 15.41069
MWK 1733.339606
MXN 18.74209
MYR 4.213007
MZN 63.96021
NAD 17.579384
NGN 1531.819822
NIO 36.783576
NOK 10.17819
NPR 139.882806
NZD 1.687023
OMR 0.384497
PAB 0.999645
PEN 3.563216
PGK 4.15911
PHP 57.111003
PKR 283.614885
PLN 3.644412
PYG 7320.786997
QAR 3.644568
RON 4.332198
RSD 100.256002
RUB 79.849651
RWF 1447.476476
SAR 3.752394
SBD 8.223773
SCR 14.966809
SDG 600.443843
SEK 9.56345
SGD 1.282402
SHP 0.785843
SLE 23.179702
SLL 20969.49797
SOS 571.257485
SRD 37.539778
STD 20697.981008
STN 20.958084
SVC 8.746792
SYP 13001.259394
SZL 17.573995
THB 32.448497
TJS 9.321608
TMT 3.51
TND 2.921557
TOP 2.342096
TRY 40.89616
TTD 6.782633
TWD 30.013498
TZS 2612.498965
UAH 41.258597
UGX 3558.597092
UYU 39.991446
UZS 12577.416595
VES 134.31305
VND 26270
VUV 119.348233
WST 2.651079
XAF 561.119404
XAG 0.026468
XAU 0.0003
XCD 2.70255
XCG 1.801625
XDR 0.702337
XOF 561.126604
XPF 102.01882
YER 240.274978
ZAR 17.58619
ZMK 9001.200507
ZMW 23.166512
ZWL 321.999592
  • TecDAX

    0.8500

    3772.39

    +0.02%

  • Goldpreis

    7.3000

    3390.5

    +0.22%

  • Euro STOXX 50

    14.5500

    5449.25

    +0.27%

  • SDAX

    -164.2500

    17033.94

    -0.96%

  • MDAX

    -144.8500

    30973.94

    -0.47%

  • DAX

    -5.8000

    24371.7

    -0.02%

  • EUR/USD

    0.0058

    1.1712

    +0.5%

Die Welt blickt auf Alaska: Treffen von Trump und Putin zur Zukunft der Ukraine
Die Welt blickt auf Alaska: Treffen von Trump und Putin zur Zukunft der Ukraine / Foto: © SPUTNIK/AFP/Archiv

Die Welt blickt auf Alaska: Treffen von Trump und Putin zur Zukunft der Ukraine

Alle Augen richten sich auf Alaska: Dort kommt Kreml-Chef Wladimir Putin am Freitag erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mit einem US-Präsidenten zusammen. Donald Trump trat am frühen Nachmittag (MESZ) den fast siebenstündigen Flug aus Washington in den Bundesstaat im äußersten Nordwesten der USA an. Bei dem bilateralen Treffen soll es um die Zukunft der Ukraine gehen - deren Präsident Wolodymyr Selenskyj ist nicht eingeladen.

Textgröße:

Trump betonte an Bord des Präsidentenflugzeugs Air Force One auf dem Weg nach Alaska, er habe ein gutes Verhältnis zu Putin. "Er ist ein kluger Kerl. Er macht das schon eine Weile, aber ich auch", sagte er vor mitreisenden Journalisten. "Wir sind Präsidenten, wir kommen gut miteinander aus. Es gibt ein gutes Maß an Respekt auf beiden Seiten, und ich denke, etwas wird dabei herauskommen."

Zuvor hatte Trump allerdings die Erwartungen an den Gipfel noch gedämpft. Das Zweiertreffen mit Putin könne auch scheitern, sagte er am Donnerstag in einem Interview mit Fox News Radio. "Dieses Treffen bereitet ein zweites Treffen vor, aber es gibt ein Risiko von 25 Prozent, dass dieses Treffen kein erfolgreiches Treffen sein wird", sagte Trump dem Sender.

Mit dem "zweiten Treffen" meinte der US-Präsident einen möglichen Gipfel, bei dem Selenskyj dabei ist. Dieses zweite Treffen werde "sehr, sehr wichtig, denn bei diesem Treffen werden sie einen Deal machen", betonte Trump.

Der US-Präsident kam in demselben Interview auch auf seinen Vorschlag eines "Gebietstauschs" zwischen Russland und der Ukraine als Weg zu einer Friedenslösung zurück. "Ich will nicht den Begriff 'etwas aufteilen' benutzen", sagte Trump. "Aber wissen Sie, zu einem gewissen Grad ist das kein schlechter Begriff. Es wird bei Grenzen und Territorien ein Geben und Nehmen geben."

Selenskyj lehnt es allerdings entschieden ab, ukrainische Gebiete an Russland abzutreten. "Es ist Zeit, den Krieg zu beenden", erklärte der ukrainische Präsident am Freitag in einem Online-Beitrag. Die dafür nötigen Schritte "muss Russland ergreifen", fügte er hinzu. "Wir zählen auf Amerika."

Russlands Position für den Gipfel stand nach den Worten des Außenministers Sergej Lawrow fest. "Unsere Position ist klar und eindeutig", sagte er dem russischen Staatsfernsehen bei seiner Ankunft in Alaska, wo er als Teil der Delegation Putins an dem Gipfel teilnimmt. "Wir machen niemals Vorhersagen", fügte er mit Blick den Ausgang des Treffens hinzu.

Die beiden Staatschefs wollen sich auf dem US-Militärstützpunkt Elmendorf-Richardson in Anchorage in Alaska treffen. Nach Angaben aus Moskau soll der Gipfel um 11.30 Uhr Ortszeit (21.30 Uhr MESZ) beginnen, im Anschluss sollen beide Staatschefs gemeinsam vor die Presse treten. Das Weiße Haus bestätigte Pläne für eine gemeinsame Pressekonferenz zunächst nicht.

Der Kreml-Vertreter Juri Uschakow hatte im Vorfeld angekündigt, zunächst sollten direkte Gespräche zwischen Trump und Putin stattfinden, an denen lediglich Übersetzer teilnehmen sollen. Anschließend sollten die Delegationen der beiden Staaten Verhandlungen führen. Nach Angaben von Selenskyj will Trump den ukrainischen Präsidenten nach dem Treffen mit Putin telefonisch informieren.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) rief zu ernsthaften Friedensbemühungen auf. "Wir erwarten von Präsident Putin, dass er das Gesprächsangebot von Präsident Trump ernst nimmt und nach dem Treffen in Alaska ohne Bedingungen in Verhandlungen mit der Ukraine eintritt", erklärte Merz.

Ziel müsse ein Gipfel sein, an dem auch Selenskyj teilnimmt. "Dort muss ein Waffenstillstand vereinbart werden. Die Ukraine braucht starke Sicherheitsgarantien. Territoriale Fragen können nur mit dem Einverständnis der Ukrainer entschieden werden", betonte der Kanzler.

Russland hatte seine Angriffe auf die Ukraine kurz vor dem Gipfel verstärkt. Selenskyj warf der russischen Armee am Freitag vor, sie wolle Putin eine "günstigere" Position für die Verhandlungen in Alaska sichern - erleide dabei aber "bedeutsame Verluste". Er kündigte an, Verstärkungstruppen in die umkämpfte Region Donezk zu schicken.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert inzwischen seit fast dreieinhalb Jahren an. Die bisherigen Bemühungen um eine Waffenruhe sind ergebnislos geblieben.

Moskau verlangt von Kiew, die vier von Russland teilweise besetzten ostukrainischen Regionen Saporischschja, Donezk, Luhansk und Cherson sowie die von Russland im Jahr 2014 annektierte Halbinsel Krim vollständig abzutreten und zudem auf westliche Militärhilfe und einen Nato-Beitritt zu verzichten. Die Ukraine weist diese Forderungen als unannehmbar zurück und fordert westliche Sicherheitsgarantien.

O.Yip--ThChM