The China Mail - Bundeskanzler Merz zu Ukraine-Gipfel mit Trump und Selenskyj eingetroffen

USD -
AED 3.672502
AFN 68.334888
ALL 83.268436
AMD 383.269654
ANG 1.789783
AOA 916.999908
ARS 1292.766701
AUD 1.540102
AWG 1.80075
AZN 1.698901
BAM 1.673777
BBD 2.018408
BDT 121.455376
BGN 1.676797
BHD 0.377041
BIF 2981.241549
BMD 1
BND 1.281889
BOB 6.922521
BRL 5.436002
BSD 0.999649
BTN 87.28295
BWP 13.40305
BYN 3.345371
BYR 19600
BZD 2.007942
CAD 1.38065
CDF 2894.999712
CHF 0.807275
CLF 0.024583
CLP 964.403075
CNY 7.182101
CNH 7.187355
COP 4030.19
CRC 505.173255
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.363762
CZK 20.966396
DJF 177.719989
DKK 6.39803
DOP 61.600606
DZD 129.81629
EGP 48.375697
ERN 15
ETB 141.559507
EUR 0.85719
FJD 2.25845
FKP 0.737572
GBP 0.740275
GEL 2.690036
GGP 0.737572
GHS 10.846059
GIP 0.737572
GMD 72.50702
GNF 8667.448289
GTQ 7.667127
GYD 209.133659
HKD 7.819371
HNL 26.181541
HRK 6.460199
HTG 130.799052
HUF 338.7455
IDR 16217.7
ILS 3.38094
IMP 0.737572
INR 87.332396
IQD 1309.547752
IRR 42112.502742
ISK 122.919913
JEP 0.737572
JMD 160.101326
JOD 0.709032
JPY 147.780058
KES 129.199211
KGS 87.378799
KHR 4001.694473
KMF 420.503383
KPW 900
KRW 1387.949757
KWD 0.30565
KYD 0.833009
KZT 538.737366
LAK 21649.793327
LBP 89730.89546
LKR 300.964476
LRD 200.426184
LSL 17.621898
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.40603
MAD 9.011904
MDL 16.663529
MGA 4394.485285
MKD 52.665586
MMK 2099.006724
MNT 3595.738654
MOP 8.049548
MRU 39.875224
MUR 45.480197
MVR 15.410046
MWK 1733.404079
MXN 18.767701
MYR 4.222501
MZN 63.90255
NAD 17.621898
NGN 1531.340166
NIO 36.790915
NOK 10.201255
NPR 139.65366
NZD 1.68835
OMR 0.384502
PAB 0.999649
PEN 3.556797
PGK 4.219904
PHP 57.040999
PKR 283.647466
PLN 3.642257
PYG 7320.465039
QAR 3.643716
RON 4.335402
RSD 100.401003
RUB 80.501018
RWF 1446.946163
SAR 3.75239
SBD 8.223773
SCR 14.519445
SDG 600.496843
SEK 9.55514
SGD 1.284275
SHP 0.785843
SLE 23.298376
SLL 20969.49797
SOS 571.325877
SRD 37.720107
STD 20697.981008
STN 20.966872
SVC 8.747037
SYP 13001.739664
SZL 17.613104
THB 32.501011
TJS 9.281451
TMT 3.51
TND 2.919567
TOP 2.342103
TRY 40.880702
TTD 6.775324
TWD 30.061037
TZS 2604.268007
UAH 41.223011
UGX 3556.711839
UYU 40.059563
UZS 12542.629622
VES 135.47035
VND 26300
VUV 119.151671
WST 2.766277
XAF 561.364307
XAG 0.026289
XAU 0.0003
XCD 2.70255
XCG 1.801611
XDR 0.697125
XOF 561.361905
XPF 102.06291
YER 240.274973
ZAR 17.64244
ZMK 9001.200639
ZMW 23.272472
ZWL 321.999592
  • SDAX

    8.5300

    17031.47

    +0.05%

  • Goldpreis

    -6.0000

    3376.6

    -0.18%

  • Euro STOXX 50

    -13.9700

    5434.64

    -0.26%

  • DAX

    -44.5300

    24314.77

    -0.18%

  • TecDAX

    9.6300

    3775.71

    +0.26%

  • MDAX

    41.3400

    30993.03

    +0.13%

  • EUR/USD

    -0.0037

    1.1671

    -0.32%

Bundeskanzler Merz zu Ukraine-Gipfel mit Trump und Selenskyj eingetroffen
Bundeskanzler Merz zu Ukraine-Gipfel mit Trump und Selenskyj eingetroffen / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Bundeskanzler Merz zu Ukraine-Gipfel mit Trump und Selenskyj eingetroffen

Nach anderen europäischen Spitzenpolitikern ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Montag am Weißen Haus eingetroffen. Er nimmt dort an einem Ukraine-Gipfel mit US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj teil. Dabei geht es um eine Friedenslösung für die Ukraine nach Trumps Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin am Freitag in Alaska.

Textgröße:

Ziel müsse ein "zuverlässiger und dauerhafter Frieden für die Ukraine und Europa" sein, forderte Selenskyj im Onlinedienst X. Trump empfing den ukrainischen Präsidenten um 19.15 Uhr MESZ im Weißen Haus. Der US-Präsident will zunächst bilateral mit Selenskyj Möglichkeiten erörtern, den seit dreieinhalb Jahren andauernden Ukraine-Krieg zu beenden. Danach soll die Runde um Merz und die anderen Europäer erweitert werden.

An dem Treffen in größerer Runde nehmen Nato-Generalsekretär Mark Rutte teil sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, der britische Premier Keir Starmer, der französische Präsident Emmanuel Macron, die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni und der finnische Präsident Alexander Stubb. Alle trafen am Montag am Weißen Haus ein.

Selenskyj hatte sich am Vormittag bereits zu einem Vorgespräch mit den europäischen Verbündeten in der ukrainischen Botschaft in Washington getroffen. Sie gehören zu einer sogenannten "Koalition der Willigen", die von Frankreich und Großbritannien angeführt wird. Unter Merz beansprucht auch Deutschland eine Führungsrolle.

Unter anderem in der Frage einer sofortigen Waffenruhe und möglicher Gebietsabtretungen der Ukraine liegen die Positionen zwischen Trump und den Europäern weit auseinander. Nach dem Treffen in Alaska machte der US-Präsident Druck auf Selenskyj, weitreichenden Gebietsabtretungen an Russland zuzustimmen. Putin fordert unter anderem die Kontrolle über den strategisch wichtigen Donbass in der Ostukraine - auch über nicht von Russland besetzte Gebiete. Trump hatte dazu in seinem Onlinedienst Truth Social geschrieben, Selenskyj könne "den Krieg mit Russland fast sofort beenden", wenn er es wolle - oder die Kämpfe gingen weiter.

Die Europäer wollen eine Wiederholung des Eklats zwischen Trump und Selenskyj vom Februar verhindern. Damals hatte der US-Präsident dem ukrainischen Präsidenten bei einem Empfang im Weißen Haus mangelnde Dankbarkeit über die US-Militärhilfen vorgeworfen und ihn beschuldigt, mit dem "Dritten Weltkrieg" zu spielen.

L.Johnson--ThChM