The China Mail - Frankreichs Premier Bayrou wirbt vor Vertrauensabstimmung um Unterstützung

USD -
AED 3.672498
AFN 68.455102
ALL 83.711466
AMD 382.510103
ANG 1.789783
AOA 916.99957
ARS 1350.494199
AUD 1.539207
AWG 1.8
AZN 1.707527
BAM 1.679223
BBD 2.014759
BDT 121.902113
BGN 1.677298
BHD 0.377075
BIF 2981.956805
BMD 1
BND 1.285733
BOB 6.933945
BRL 5.428206
BSD 0.999824
BTN 87.611026
BWP 13.423885
BYN 3.389528
BYR 19600
BZD 2.01081
CAD 1.38232
CDF 2868.000047
CHF 0.803465
CLF 0.024576
CLP 964.060194
CNY 7.1515
CNH 7.156835
COP 4033.84
CRC 503.818563
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.672041
CZK 21.0494
DJF 178.048906
DKK 6.40214
DOP 62.711159
DZD 129.856997
EGP 48.588204
ERN 15
ETB 141.950709
EUR 0.85766
FJD 2.262497
FKP 0.74134
GBP 0.741645
GEL 2.694982
GGP 0.74134
GHS 11.147887
GIP 0.74134
GMD 71.496843
GNF 8668.289395
GTQ 7.663743
GYD 209.096061
HKD 7.795045
HNL 26.185171
HRK 6.464097
HTG 130.822826
HUF 339.913496
IDR 16313.45
ILS 3.35105
IMP 0.74134
INR 87.597505
IQD 1309.859578
IRR 42062.49797
ISK 122.809773
JEP 0.74134
JMD 160.083455
JOD 0.708955
JPY 147.3935
KES 129.169725
KGS 87.425302
KHR 4007.967854
KMF 416.999767
KPW 899.980721
KRW 1393.854967
KWD 0.30561
KYD 0.833165
KZT 534.684748
LAK 21677.59218
LBP 89994.118682
LKR 302.093663
LRD 200.461057
LSL 17.636483
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.407378
MAD 9.028724
MDL 16.687344
MGA 4413.993243
MKD 52.837414
MMK 2099.202559
MNT 3597.80022
MOP 8.033794
MRU 39.943162
MUR 45.970159
MVR 15.398985
MWK 1733.728852
MXN 18.681105
MYR 4.215501
MZN 63.95026
NAD 17.636483
NGN 1534.560067
NIO 36.790432
NOK 10.124265
NPR 140.177985
NZD 1.706265
OMR 0.384503
PAB 0.999824
PEN 3.516942
PGK 4.165862
PHP 56.910501
PKR 283.550083
PLN 3.653965
PYG 7236.167098
QAR 3.64573
RON 4.3368
RSD 100.493035
RUB 80.450038
RWF 1447.736141
SAR 3.752035
SBD 8.217066
SCR 14.236336
SDG 600.496617
SEK 9.555855
SGD 1.284995
SHP 0.785843
SLE 23.303078
SLL 20969.49797
SOS 571.401587
SRD 38.324495
STD 20697.981008
STN 21.035369
SVC 8.748138
SYP 13002.330428
SZL 17.641377
THB 32.438003
TJS 9.573531
TMT 3.51
TND 2.929068
TOP 2.342099
TRY 41.032304
TTD 6.793136
TWD 30.537499
TZS 2525.000282
UAH 41.385844
UGX 3562.275426
UYU 39.984374
UZS 12303.544674
VES 139.25164
VND 26365
VUV 119.048289
WST 2.67662
XAF 563.20792
XAG 0.025938
XAU 0.000296
XCD 2.70255
XCG 1.801916
XDR 0.700396
XOF 563.195831
XPF 102.395027
YER 240.174981
ZAR 17.633902
ZMK 9001.20232
ZMW 23.32522
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    16.0000

    3433.5

    +0.47%

  • SDAX

    -119.9000

    17057.26

    -0.7%

  • MDAX

    -250.2000

    30822.93

    -0.81%

  • TecDAX

    -11.7200

    3757.15

    -0.31%

  • Euro STOXX 50

    -60.2800

    5383.68

    -1.12%

  • DAX

    -120.2500

    24152.87

    -0.5%

  • EUR/USD

    0.0042

    1.1665

    +0.36%

Frankreichs Premier Bayrou wirbt vor Vertrauensabstimmung um Unterstützung
Frankreichs Premier Bayrou wirbt vor Vertrauensabstimmung um Unterstützung / Foto: © POOL/AFP

Frankreichs Premier Bayrou wirbt vor Vertrauensabstimmung um Unterstützung

Frankreichs Premierminister François Bayrou hat vor einer von ihm selbst angekündigten Vertrauensabstimmung um Unterstützung im Parlament geworben. Die Abgeordneten stünden am 8. September vor einer Entscheidung zwischen "Chaos" und "Verantwortung", sagte Bayrou am Dienstag bei einer Veranstaltung der größten französischen Gewerkschaft CFDT. Zuvor hatte faktisch eine Mehrheit der Nationalversammlung angekündigt, die Regierung stürzen zu wollen.

Textgröße:

"Ich bitte niemanden, sich selbst zu verleugnen, aber man kann noch einmal nachdenken", sagte Bayrou. Der Mitte-Rechts-Politiker rief die Abgeordneten auf, ihre "spontanen Reflexe" als Reaktion auf die Ankündigung einer Vertrauensabstimmung zu hinterfragen.

Der Premierminister hatte am Montag angekündigt, er werde in einer Sondersitzung der Nationalversammlung die Vertrauensfrage stellen. Bayrou will seiner Minderheitsregierung damit den Rückhalt für seine drastischen Sparpläne sichern, mit denen er im kommenden Jahr knapp 44 Milliarden Euro einsparen will.

Sowohl die rechtspopulistische Partei Rassemblement National (RN) als auch die Sozialisten, die Linkspopulisten der Partei La France Insoumise (LFI), die Grünen und die Kommunisten kündigten umgehend an, gegen Bayrou stimmen zu wollen. Bleiben all diese Oppositionsparteien geschlossen bei ihrer Position, hätten sie zusammen 315 der 577 Stimmen in der Nationalversammlung und damit eine Mehrheit gegen die Regierung.

Bayrou richtete sich am Dienstag vor allem an die Sozialisten. Diese sind nicht Teil der Regierung, hatten sie in den vergangenen Monaten aber immer wieder unterstützt. Scheitert Bayrou mit seiner Vertrauensfrage, muss Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bereits den siebten Regierungschef seiner zwei Amtszeiten ernennen.

Bayrou hatte Mitte Juli einen Sparhaushalt für 2026 angekündigt. Im kommenden Jahr soll Frankreich demnach 43,8 Milliarden Euro einsparen, um das Staatsdefizit auf unter 4,6 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) zu senken. Für 2025 wird noch mit einem Defizit von 5,8 Prozent gerechnet.

Der Premierminister will die öffentlichen Ausgaben mit Ausnahme der Verteidigung einschränken, Renten und Sozialleistungen einfrieren und zwei der insgesamt elf Feiertage abschaffen. Der Sparplan löste bei den Oppositionsparteien und bei Gewerkschaften scharfe Kritik aus. In den vergangenen Wochen hatten sich online zudem Aufrufe gemehrt, Frankreich am 10. September mit Proteststreiks lahmzulegen.

M.Zhou--ThChM