The China Mail - Nouripour schlägt gebündelte Wahltermine und längere Legislaturperiode vor

USD -
AED 3.672503
AFN 68.337968
ALL 83.747594
AMD 381.090909
ANG 1.789783
AOA 916.999634
ARS 1331.247065
AUD 1.52744
AWG 1.8025
AZN 1.693572
BAM 1.673412
BBD 2.010866
BDT 121.403209
BGN 1.673412
BHD 0.376385
BIF 2977.967914
BMD 1
BND 1.283251
BOB 6.898824
BRL 5.432901
BSD 0.998417
BTN 87.997433
BWP 13.440856
BYN 3.397048
BYR 19600
BZD 2.007957
CAD 1.37378
CDF 2865.000196
CHF 0.800825
CLF 0.024636
CLP 966.459796
CNY 7.130801
CNH 7.122025
COP 4015.74
CRC 504.128342
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.344385
CZK 20.911902
DJF 177.788235
DKK 6.38405
DOP 62.870588
DZD 128.130909
EGP 47.944854
ERN 15
ETB 142.185155
EUR 0.855245
FJD 2.2554
FKP 0.740444
GBP 0.740355
GEL 2.694995
GGP 0.740444
GHS 11.731337
GIP 0.740444
GMD 71.502706
GNF 8656.256684
GTQ 7.65262
GYD 208.787166
HKD 7.796655
HNL 26.139893
HRK 6.4454
HTG 130.678075
HUF 339.13603
IDR 16416.25
ILS 3.34452
IMP 0.740444
INR 88.174503
IQD 1307.893048
IRR 42075.000429
ISK 122.479581
JEP 0.740444
JMD 159.751872
JOD 0.70899
JPY 147.235501
KES 128.979724
KGS 87.391303
KHR 4001.71123
KMF 422.000086
KPW 899.971864
KRW 1389.820039
KWD 0.30559
KYD 0.832005
KZT 537.831016
LAK 21664.171123
LBP 89404.57754
LKR 301.46738
LRD 200.171123
LSL 17.722096
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.411765
MAD 9.000299
MDL 16.633155
MGA 4395.294118
MKD 52.654545
MMK 2099.690213
MNT 3594.228324
MOP 8.016257
MRU 39.815187
MUR 45.910166
MVR 15.401675
MWK 1731.165775
MXN 18.65888
MYR 4.22496
MZN 63.897134
NAD 17.722096
NGN 1531.990233
NIO 36.740107
NOK 10.058485
NPR 140.795722
NZD 1.695365
OMR 0.384501
PAB 0.998417
PEN 3.533519
PGK 4.225027
PHP 57.146012
PKR 283.235594
PLN 3.64474
PYG 7217.967914
QAR 3.638845
RON 4.339698
RSD 100.24385
RUB 78.885192
RWF 1445.647059
SAR 3.752499
SBD 8.210319
SCR 14.172029
SDG 600.500118
SEK 9.455341
SGD 1.283645
SHP 0.785843
SLE 23.289685
SLL 20969.49797
SOS 570.609626
SRD 38.605499
STD 20697.981008
STN 20.962567
SVC 8.735829
SYP 13001.959314
SZL 17.725775
THB 32.329975
TJS 9.309861
TMT 3.51
TND 2.913968
TOP 2.342101
TRY 41.147601
TTD 6.784171
TWD 30.575498
TZS 2502.980994
UAH 41.304556
UGX 3543.101604
UYU 39.957219
UZS 12462.032086
VES 146.89867
VND 26345
VUV 119.598092
WST 2.668089
XAF 561.246631
XAG 0.0251
XAU 0.00029
XCD 2.70255
XCG 1.799358
XDR 0.698011
XOF 561.246631
XPF 102.040642
YER 239.999891
ZAR 17.65195
ZMK 9001.20654
ZMW 23.546524
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0008

    1.17

    +0.07%

  • Goldpreis

    -4.1000

    3512

    -0.12%

  • SDAX

    -120.5300

    16843.67

    -0.72%

  • TecDAX

    -39.5900

    3703.58

    -1.07%

  • MDAX

    -71.6000

    30286.9

    -0.24%

  • DAX

    -137.6900

    23902.21

    -0.58%

  • Euro STOXX 50

    -45.0000

    5351.73

    -0.84%

Nouripour schlägt gebündelte Wahltermine und längere Legislaturperiode vor
Nouripour schlägt gebündelte Wahltermine und längere Legislaturperiode vor / Foto: © AFP/Archiv

Nouripour schlägt gebündelte Wahltermine und längere Legislaturperiode vor

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat eine Bündelung der Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen auf zwei Termine sowie einheitliche Legislaturperioden von fünf Jahren vorgeschlagen. "Wir haben eine Landtagswahl nach der anderen. Die maximale Zeit zwischen zwei Wahlkämpfen in Deutschland ist sechs Monate", sagte Nouripour der "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe) zur Begründung für seinen Vorstoß. Das mache Politik und Parteizentralen "komplett atemlos".

Textgröße:

Um aus dieser "Atemlosigkeit rauszukommen", schlägt Nouripour eine Bündelung der Wahltermine vor. So könnten "zum Beispiel Bundestags- und Kommunalwahlen" am selben Tag stattfinden "und zur Hälfte der Periode des Bundestages dann alle Landtagswahlen an einem Tag". "Wenn man das macht, kann man auch die Legislaturperiode verlängern, auf fünf Jahre", fügte der Grünen-Politiker hinzu. "Damit hätten Abgeordnete und Regierungen dann "auch tatsächlich die Zeit, ihre Ideen umzusetzen".

Die Dauer der Legislaturperiode für den Bundestag ist im Grundgesetz festgelegt. Eine Anhebung von vier auf fünf Jahre wäre nur über eine Verfassungsänderung möglich, für die eine Zwei-Drittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat erforderlich ist. In allen Bundesländern mit Ausnahme Bremens wird alle fünf Jahre neu gewählt.

S.Wilson--ThChM