The China Mail - Frankreichs Premier stellt Vertrauensfrage - Sturz der Regierung erwartet

USD -
AED 3.672504
AFN 68.189257
ALL 82.395004
AMD 382.518268
ANG 1.789783
AOA 917.000272
ARS 1423.072797
AUD 1.516151
AWG 1.8
AZN 1.691035
BAM 1.667299
BBD 2.007762
BDT 121.658255
BGN 1.662595
BHD 0.377019
BIF 2974.279193
BMD 1
BND 1.280132
BOB 6.932208
BRL 5.4218
BSD 0.996867
BTN 87.703235
BWP 13.347956
BYN 3.370527
BYR 19600
BZD 2.004871
CAD 1.38028
CDF 2875.000155
CHF 0.79303
CLF 0.02474
CLP 970.540291
CNY 7.12985
CNH 7.12116
COP 3940
CRC 504.129526
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.303045
CZK 20.685005
DJF 177.516503
DKK 6.34529
DOP 63.65021
DZD 129.505438
EGP 48.247697
ERN 15
ETB 142.199722
EUR 0.849835
FJD 2.244202
FKP 0.741147
GBP 0.737925
GEL 2.735183
GGP 0.741147
GHS 12.110361
GIP 0.741147
GMD 72.494644
GNF 8644.163617
GTQ 7.664733
GYD 209.134113
HKD 7.79314
HNL 26.159825
HRK 6.402303
HTG 130.436076
HUF 334.19898
IDR 16478
ILS 3.323201
IMP 0.741147
INR 87.98095
IQD 1310
IRR 42049.999824
ISK 121.860095
JEP 0.741147
JMD 160.003741
JOD 0.708982
JPY 147.401063
KES 129.500967
KGS 87.450031
KHR 4005.000126
KMF 419.496542
KPW 899.988882
KRW 1385.43024
KWD 0.30526
KYD 0.830751
KZT 533.034086
LAK 21631.662395
LBP 89269.437254
LKR 301.006984
LRD 199.87503
LSL 17.509852
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.393251
MAD 9.024985
MDL 16.647326
MGA 4477.49376
MKD 52.312558
MMK 2099.802069
MNT 3594.948618
MOP 8.002822
MRU 39.934993
MUR 46.019851
MVR 15.396076
MWK 1737.000397
MXN 18.655297
MYR 4.209503
MZN 63.949987
NAD 17.510483
NGN 1506.590095
NIO 36.683287
NOK 9.97854
NPR 140.324836
NZD 1.68201
OMR 0.384496
PAB 0.999595
PEN 3.51205
PGK 4.162502
PHP 56.480147
PKR 282.861126
PLN 3.611747
PYG 7185.333486
QAR 3.64095
RON 4.3104
RSD 99.548776
RUB 82.471863
RWF 1444.462864
SAR 3.751795
SBD 8.230592
SCR 15.015316
SDG 600.495264
SEK 9.35595
SGD 1.28261
SHP 0.785843
SLE 23.340067
SLL 20969.49797
SOS 571.501832
SRD 39.115501
STD 20697.981008
STN 20.828286
SVC 8.722376
SYP 13001.955377
SZL 17.510199
THB 31.670073
TJS 9.415405
TMT 3.5
TND 2.901672
TOP 2.3421
TRY 41.275975
TTD 6.764517
TWD 30.346601
TZS 2498.591984
UAH 41.126428
UGX 3507.979268
UYU 40.14373
UZS 12449.999751
VES 153.53669
VND 26415
VUV 120.473241
WST 2.775467
XAF 557.65142
XAG 0.024226
XAU 0.000275
XCD 2.70255
XCG 1.796588
XDR 0.693539
XOF 557.65142
XPF 102.04979
YER 239.649933
ZAR 17.477604
ZMK 9001.170907
ZMW 23.89982
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0014

    1.1779

    +0.12%

  • Euro STOXX 50

    44.6600

    5362.81

    +0.83%

  • DAX

    210.1300

    23807.13

    +0.88%

  • TecDAX

    6.8900

    3635.1

    +0.19%

  • SDAX

    214.1500

    16742.45

    +1.28%

  • Goldpreis

    9.5000

    3686.9

    +0.26%

  • MDAX

    442.6900

    30454.69

    +1.45%

Frankreichs Premier stellt Vertrauensfrage - Sturz der Regierung erwartet
Frankreichs Premier stellt Vertrauensfrage - Sturz der Regierung erwartet / Foto: © AFP/Archiv

Frankreichs Premier stellt Vertrauensfrage - Sturz der Regierung erwartet

Frankreich rechnet am Montag mit dem Sturz seiner Regierung: Premierminister François Bayrou dürfte am Nachmittag in einer Sondersitzung der Nationalversammlung vermutlich zum letzten Mal vergeblich für seinen Sparhaushalt in Höhe von 44 Milliarden Euro werben. Die Oppositionsparteien hatten bereits angekündigt, ihm bei der Abstimmung, die gegen 19.00 Uhr erwartet wird, das Vertrauen zu verweigern. Es wird damit gerechnet, dass Bayrou noch am Abend nach einer neunmonatigen Amtszeit seinen Rücktritt einreicht.

Textgröße:

Nach Informationen aus seinem Umkreis hat er bereits seine Mitarbeiter zu einem "Umtrunk" eingeladen, vermutlich zur Feier seines Abschieds. In mehreren Städten, darunter Nantes, Pau und Rennes, haben Kritiker der Regierung ebenfalls zu "Abschiedsfeiern für Bayrou" eingeladen, möglicherweise ein Vorgeschmack auf größere Blockadeaktionen am Mittwoch.

In sozialen Netzwerken hat sich in den vergangenen Wochen eine neue Protestbewegung zusammengebraut, die ihrem Ärger über die Regierung mit ungewöhnlichen Aktionen Luft machen will - etwa Blockaden von Bahnhöfen und Konsumverzicht. Beobachter befürchten Ausschreitungen.

Ein Teil der Gewerkschaften ruft bereits für Mittwoch zu Streiks auf, die meisten Gewerkschaften planen einen eigenen Aktionstag am 18. September.

Bayrou hatte mit der Vertrauensfrage ursprünglich seinen Rückhalt für seinen Sparhaushalt 2026 stärken wollen. Wegen der angespannten Finanzlage des Landes will er knapp 44 Milliarden Euro einsparen.

Falls er die Abstimmung verliert, bleibt die Regierung voraussichtlich vorerst geschäftsführend im Amt. Präsident Emmanuel Macron hat Neuwahlen und seinen eigenen Rücktritt bislang ausgeschlossen. Die häufigen Regierungswechsel in Frankreich schränken die Handlungsfähigkeit von Macron erheblich ein.

V.Liu--ThChM