The China Mail - Mindestens sechs Tote bei Attentat in Jerusalem - Israel weitet Gaza-Offensive aus

USD -
AED 3.672497
AFN 68.189257
ALL 82.403451
AMD 382.522327
ANG 1.789783
AOA 917.000081
ARS 1422.929002
AUD 1.517795
AWG 1.8
AZN 1.703065
BAM 1.667299
BBD 2.007762
BDT 121.658255
BGN 1.662986
BHD 0.376988
BIF 2974.279193
BMD 1
BND 1.280132
BOB 6.932208
BRL 5.419197
BSD 0.996867
BTN 87.703235
BWP 13.347956
BYN 3.370527
BYR 19600
BZD 2.004871
CAD 1.38045
CDF 2874.999775
CHF 0.79361
CLF 0.02474
CLP 970.539937
CNY 7.12985
CNH 7.123355
COP 3939
CRC 504.129526
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.298309
CZK 20.693903
DJF 177.516503
DKK 6.348703
DOP 63.650126
DZD 129.526846
EGP 48.19895
ERN 15
ETB 142.199722
EUR 0.85024
FJD 2.2692
FKP 0.741147
GBP 0.738185
GEL 2.698616
GGP 0.741147
GHS 12.110538
GIP 0.741147
GMD 72.495489
GNF 8644.163617
GTQ 7.664733
GYD 209.134113
HKD 7.79275
HNL 26.160244
HRK 6.405404
HTG 130.436076
HUF 334.050097
IDR 16478.5
ILS 3.323201
IMP 0.741147
INR 87.98665
IQD 1310
IRR 42050.000144
ISK 121.930322
JEP 0.741147
JMD 160.003741
JOD 0.709013
JPY 147.532965
KES 129.506631
KGS 87.449869
KHR 4004.999874
KMF 419.496752
KPW 899.988882
KRW 1386.230052
KWD 0.30531
KYD 0.830751
KZT 533.034086
LAK 21631.662395
LBP 89269.437254
LKR 301.006984
LRD 199.87503
LSL 17.510083
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.393251
MAD 9.025024
MDL 16.647326
MGA 4477.479702
MKD 52.461979
MMK 2099.802069
MNT 3594.948618
MOP 8.002822
MRU 39.934978
MUR 45.990128
MVR 15.401428
MWK 1737.000034
MXN 18.659698
MYR 4.217497
MZN 63.949948
NAD 17.509918
NGN 1507.180105
NIO 36.683287
NOK 9.988797
NPR 140.324836
NZD 1.683701
OMR 0.384492
PAB 0.999595
PEN 3.51205
PGK 4.162502
PHP 56.745019
PKR 282.861126
PLN 3.61105
PYG 7185.333486
QAR 3.64095
RON 4.312694
RSD 99.611018
RUB 82.469923
RWF 1444.462864
SAR 3.751743
SBD 8.230592
SCR 14.364603
SDG 600.496448
SEK 9.358301
SGD 1.283501
SHP 0.785843
SLE 23.340046
SLL 20969.49797
SOS 571.500833
SRD 39.115497
STD 20697.981008
STN 20.828286
SVC 8.722376
SYP 13001.955377
SZL 17.509938
THB 31.71006
TJS 9.415405
TMT 3.5
TND 2.90249
TOP 2.342101
TRY 41.273501
TTD 6.764517
TWD 30.368024
TZS 2498.592016
UAH 41.126428
UGX 3507.979268
UYU 40.14373
UZS 12449.999544
VES 153.53669
VND 26415
VUV 120.473241
WST 2.775467
XAF 557.65142
XAG 0.024187
XAU 0.000275
XCD 2.70255
XCG 1.796588
XDR 0.693539
XOF 557.65142
XPF 102.050416
YER 239.649826
ZAR 17.501205
ZMK 9001.199135
ZMW 23.89982
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0044

    1.1767

    +0.37%

  • TecDAX

    6.8900

    3635.1

    +0.19%

  • DAX

    210.1300

    23807.13

    +0.88%

  • SDAX

    214.1500

    16742.45

    +1.28%

  • Euro STOXX 50

    44.6600

    5362.81

    +0.83%

  • MDAX

    442.6900

    30454.69

    +1.45%

  • Goldpreis

    -5.1000

    3672.3

    -0.14%

Mindestens sechs Tote bei Attentat in Jerusalem - Israel weitet Gaza-Offensive aus
Mindestens sechs Tote bei Attentat in Jerusalem - Israel weitet Gaza-Offensive aus / Foto: © AFP

Mindestens sechs Tote bei Attentat in Jerusalem - Israel weitet Gaza-Offensive aus

Bei einem der tödlichsten gegen Israel gerichteten Attentate seit Beginn des Gaza-Kriegs sind am Montag in an einer Bushaltestelle in Ostjerusalem mindestens sechs Menschen getötet worden. Israels Außenminister Gideon Saar sprach von einer Tat zweier palästinensischer "Terroristen". Am Abend kündigte Regierungschef Benjamin Netanjahu eine Ausweitung des Militäreinsatzes in der Stadt Gaza an und rief die dort verbliebenen Bewohner auf, diese umgehend zu verlassen.

Textgröße:

Den Anschlag verübten die beiden Täter am Eingang des Viertels Ramot. Nach Angaben des Rettungsdiensts Magen David Adom wurden insgesamt acht weitere Menschen bei dem Angriff verletzt, fünf davon schwer. Magen David Adom zitierte einen Rettungssanitäter mit den Worten, er habe am Tatort eine "sehr schwierige Lage" vorgefunden, mehrere Verletzte hätten auf der Straße und auf dem Bürgersteig gelegen.

Ein Mitglied der Sicherheitsbehörden und ein bewaffneter Zivilist hätten noch vor Ort das Feuer der Attentäter erwidert und die Angreifer "neutralisiert", erklärte die Polizei. Der Tod der Attentäter sei offiziell bestätigt worden.

Regierungschef Netanjahu besuchte den Tatort nach einer Sitzung mit den israelischen Geheimdienstchefs. Israel befinde sich "an mehreren Fronten im Krieg gegen den Terrorismus", sagte er und fügte an: "Diese Mörder stärken unsere Entschlossenheit, den Terrorismus zu bekämpfen."

Staatspräsident Isaac Herzog schrieb im Onlinedienst X von einem "fürchterlichen Angriff", der daran erinnere, dass Israel gegen das "absolut Böse" kämpfe. Das Attentat verurteilten unter anderem UN-Generalsekretär António Guterres, Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU), Frankreich und Vertreter der EU.

Die israelische Armee war nach eigenen Angaben am Montagabend nahe dem Tatort im Einsatz, um nach "Verdächtigen" zu fahnden. Dabei würden palästinensische Dörfer nahe Ramallah im besetzten Westjordanland eingekreist.

Die im Gazastreifen regierende islamistische Palästinenserorganisation Hamas rechtfertigte den Anschlag in einer Erklärung als "natürliche Reaktion auf die Verbrechen" Israels und den "Völkermord", den es an "unserem Volk" verübe.

Von "Völkermord" im Gazastreifen hatte am Montagmorgen auch der spanische Regierungschef Pedro Sánchez gesprochen - und mehrere politische Maßnahmen gegen Israel bekanntgegeben. Israels Außenminister Saar nahm dies zum Anlass, um Sánchez vor dem Hintergrund des Anschlags in Ostjerusalem verbal anzugreifen. Unter den Getöteten sei ein jüngst aus Spanien eingewanderter Mann, der spanische Regierungschef habe dagegen "seit Langem beschlossen, sich auf die Seite der Hamas und gegen Israel zu stellen".

Saar warf Sánchez vor, eine "anti-israelische und antisemitische Kampagne" zu fahren und kündigte ein Einreiseverbot für Spaniens Vize-Regierungschefin und Arbeitsministerin Yolanda Díaz an. Daraufhin rief Spanien seine Botschafterin in Israel ins Land zurück und sprach von "verleumderischen Anschuldigen" und "inakzeptablen Maßnahmen" der israelischen Regierung.

Unterdessen ging die israelische Armee weiter militärisch im Gazastreifen und insbesondere in der Stadt Gaza vor. Nach jüngsten Angaben des Hamas-Zivilschutzes im Gazastreifen wurden am Montag mindestens 39 Menschen bei israelischen Angriffen in dem Palästinensergebiet getötet, 25 davon in Gaza.

Die israelische Armee meldete ihrerseits den Tod von vier Soldaten im Kampfeinsatz im Norden des Gazastreifens. Von drei der Getöteten nannten die Streitkräfte die Namen.

Regierungschef Netanjahu wiederholte in einer Videobotschaft den israelischen Aufruf an die in Gaza verbliebenen Einwohner, die Stadt umgehend zu verlassen. Die Armee habe in den vergangenen zwei Tagen 50 "Terror-Türme" zerstört, dies sei "nur der Anfang des intensivierten Bodeneinsatzes in Gaza". Die israelischen Truppen seien gerade dabei, sich für die Einnahme der Stadt "zu versammeln und zu organisieren".

Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump die Hamas zu einer Einigung auf ein Abkommen zur Freilassung der von ihr seit fast zwei Jahren im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln aufgefordert. "Dies ist meine letzte Warnung", erklärte Trump am Sonntag (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social. Israel habe den Bedingungen für ein Abkommen bereits zugestimmt, nun sei es an der Hamas ebenfalls zuzustimmen. Er habe bereits vor den Konsequenzen gewarnt, sollte sie dies nicht tun.

Auch Israels Verteidigungsminister Israel Katz schrieb im Onlinedienst X von einer "letzten Warnung" an die Hamas und fügte an: "Lasst die Geiseln frei und legt eure Waffen nieder - oder Gaza wird zerstört und ihr werdet vernichtet."

Die Hamas betonte nach Trumps Äußerungen ihre Bereitschaft zu sofortigen Verhandlungen über eine Waffenruhe. Die Organisation begrüße "jede Initiative, die Bemühungen um ein Ende der Aggression gegen unser Volk unterstützt". Sie sei bereit, "über die Freilassung aller Gefangenen zu sprechen".

Bei ihrem Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 hatten Kämpfer der Hamas und anderer islamistischer Gruppen 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. 47 der Verschleppten befinden sich noch immer in dem Palästinensergebiet. Dem israelischen Militär zufolge sind mindestens 25 der Geiseln tot. Israel fordert die Rückgabe der Leichen.

Als Reaktion auf den Hamas-Überfall geht Israel massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Behörden, die nicht unabhängig überprüft werden können, bislang mehr als 64.500 Menschen getötet.

W.Tam--ThChM