
Euro STOXX 50
1.7500
UN-Generalsekretär António Guterres hat die Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" angeprangert. Dies sei "die schlimmste Stufe von Tod und Zerstörung", die er in seiner Zeit als Generalsekretär und wahrscheinlich in seinem Leben gesehen habe, sagte er am Freitag in einem Interview der Nachrichtenagentur AFP.
Das Leiden der palästinensischen Bevölkerung könne nicht beschrieben werden - "Hungersnot, völliger Mangel an wirksamer Gesundheitsversorgung, Menschen, die ohne angemessene Unterkünfte in riesigen Ballungsgebieten leben", betonte Guterres.
Israel hatte zu Beginn der Woche seine angekündigte Bodenoffensive in der Stadt Gaza begonnen. Am Freitag sperrte die israelische Armee einen Fluchtkorridor in der Stadt und rief die Bewohner zur Flucht in den Süden über eine Alternativroute auf. Dabei erklärte die Armee, dass sie im Zuge ihrer Offensive "beispiellose Gewalt" anwende. Israels Bodenoffensive löste international Kritik aus.
Bereits vor Beginn der Offensive in der Stadt Gaza hatten mehrere Staaten die Anerkennung eines palästinensischen Staats angekündigt. Israel hat Berichten zufolge mit der Annektion des Westjordanlands gedroht, sollten westliche Staaten ihre Pläne für die Anerkennung eines palästinensischen Staats umsetzen. Guterres betonte vor diesem Hintergrund: "Wir sollten uns nicht durch die Gefahr von Vergeltungsmaßnahmen eingeschüchtert fühlen."
Frankreich sowie neun weitere Länder wollen am Montag bei der UN-Generalversammlung in New York einen palästinensischen Staat anerkennen. Nach Angaben aus Paris haben neben Frankreich auch Großbritannien, Kanada, Belgien, Luxemburg, Australien, Portugal, Malta, Andorra und San Marino den Palästinensern einen solchen Schritt in Aussicht gestellt.
M.Chau--ThChM