The China Mail - Guinea stimmt über umstrittene neue Verfassung ab - Opposition boykottiert Wahl

USD -
AED 3.672504
AFN 67.364747
ALL 82.535223
AMD 383.092836
ANG 1.790403
AOA 917.000367
ARS 1476.085557
AUD 1.5163
AWG 1.40625
AZN 1.70397
BAM 1.665007
BBD 2.016601
BDT 121.849061
BGN 1.663904
BHD 0.377559
BIF 2988.294386
BMD 1
BND 1.28583
BOB 6.918657
BRL 5.327504
BSD 1.001234
BTN 88.16158
BWP 13.33759
BYN 3.390286
BYR 19600
BZD 2.013706
CAD 1.37815
CDF 2824.000362
CHF 0.785947
CLF 0.024355
CLP 955.442047
CNY 7.113404
CNH 7.11959
COP 3900.651258
CRC 505.086622
CUC 1
CUP 26.5
CVE 93.870515
CZK 20.679404
DJF 178.299919
DKK 6.354704
DOP 62.078066
DZD 129.58104
EGP 47.601413
ERN 15
ETB 143.704933
EUR 0.851385
FJD 2.251804
FKP 0.741517
GBP 0.733434
GEL 2.703861
GGP 0.741517
GHS 12.286213
GIP 0.741517
GMD 74.000355
GNF 8685.140255
GTQ 7.669519
GYD 209.475163
HKD 7.77565
HNL 26.241859
HRK 6.414504
HTG 131.009237
HUF 332.403831
IDR 16643.75
ILS 3.336205
IMP 0.741517
INR 88.09935
IQD 1311.709871
IRR 42062.503816
ISK 121.750386
JEP 0.741517
JMD 160.558464
JOD 0.70904
JPY 147.92504
KES 129.306602
KGS 87.450384
KHR 4024.177415
KMF 418.00035
KPW 900.02117
KRW 1397.230383
KWD 0.30541
KYD 0.834376
KZT 542.016771
LAK 21677.946622
LBP 89661.516196
LKR 302.754012
LRD 178.725578
LSL 17.371047
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.399906
MAD 9.032052
MDL 16.610905
MGA 4426.850551
MKD 52.385817
MMK 2099.524485
MNT 3596.290536
MOP 8.01924
MRU 40.050228
MUR 45.350378
MVR 15.303739
MWK 1736.176733
MXN 18.404504
MYR 4.207039
MZN 63.903729
NAD 17.371047
NGN 1495.580377
NIO 36.845018
NOK 9.940404
NPR 141.058188
NZD 1.690189
OMR 0.384504
PAB 1.001234
PEN 3.487847
PGK 4.185076
PHP 56.946504
PKR 284.128379
PLN 3.630073
PYG 7129.78334
QAR 3.640489
RON 4.321504
RSD 99.740348
RUB 83.590857
RWF 1451.325927
SAR 3.750495
SBD 8.196859
SCR 15.240455
SDG 601.503676
SEK 9.410904
SGD 1.283104
SHP 0.785843
SLE 23.303667
SLL 20969.503664
SOS 572.170434
SRD 38.096504
STD 20697.981008
STN 20.857277
SVC 8.760908
SYP 13001.909178
SZL 17.372834
THB 31.845038
TJS 9.371643
TMT 3.5
TND 2.913038
TOP 2.342104
TRY 41.320368
TTD 6.776487
TWD 30.231038
TZS 2470.608266
UAH 41.363215
UGX 3506.576427
UYU 39.994892
UZS 12329.630103
VES 163.442845
VND 26382.5
VUV 118.866423
WST 2.673784
XAF 558.427617
XAG 0.023213
XAU 0.000271
XCD 2.70255
XCG 1.804452
XDR 0.694505
XOF 558.427617
XPF 101.528115
YER 239.450363
ZAR 17.34228
ZMK 9001.203584
ZMW 23.674286
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    27.5000

    3705.8

    +0.74%

  • Euro STOXX 50

    1.7500

    5458.42

    +0.03%

  • DAX

    -35.1200

    23639.41

    -0.15%

  • SDAX

    10.8300

    16942.67

    +0.06%

  • MDAX

    -274.8300

    30195.88

    -0.91%

  • TecDAX

    -23.3900

    3631.92

    -0.64%

  • EUR/USD

    -0.0045

    1.1745

    -0.38%

Guinea stimmt über umstrittene neue Verfassung ab - Opposition boykottiert Wahl
Guinea stimmt über umstrittene neue Verfassung ab - Opposition boykottiert Wahl / Foto: © AFP

Guinea stimmt über umstrittene neue Verfassung ab - Opposition boykottiert Wahl

Vier Jahre nach dem Militärputsch hat im westafrikanischen Guinea am Sonntag die Abstimmung über einen Entwurf für eine neue Verfassung begonnen. Rund 6,7 Millionen Menschen im Land waren aufgerufen, ab 08.00 Uhr (Ortszeit; 10.00 Uhr MESZ) ihre Stimme abzugeben. Eine neue Verfassung würde den Weg für Wahlen freimachen, aber auch eine Präsidentschaftskandidatur des Juntachefs Mamady Doumbouya ermöglichen und so Kritikern zufolge möglicherweise dessen Macht festigen. Die Opposition boykottierte die Abstimmung.

Textgröße:

Mindestens 45.000 Sicherheitskräfte, tausend Fahrzeuge sowie Kampfhubschrauber sollten laut der nationalen Gendarmerie am Sonntag im Einsatz sein, um die Wahl abzusichern. Mit den Ergebnissen der Abstimmung wird nach Angaben der Wahlbehörde des Landes frühstens ab Dienstagabend gerechnet.

Guinea wird seit einem Putsch gegen die Regierung von Präsident Alpha Condé im September 2021 von einer Militärregierung unter der Führung von Oberst Mamady Doumbouya regiert. Condé war 2010 der erste demokratisch gewählte Präsident Guineas nach Jahrzehnten der Diktatur.

Die Militärjunta hatte zuletzt angekündigt, bis Ende dieses Jahres Parlaments- und Präsidentschaftswahlen abzuhalten, nannte aber zunächst keinen Wahltermin. Bereits zuvor hatte sich die Junta unter internationalem Druck bereit erklärt, bis Ende 2024 die Macht an eine gewählte Regierung zu übergeben - was jedoch nicht geschah.

Die Befürworter einer neuen Verfassung organisierten vor der Abstimmung Kundgebungen. Plakate mit dem 40-jährigen Doumbouya waren im ganzen Land zu sehen.

Die Opposition rief die Menschen auf, nicht abzustimmen. Sie bezeichnete die Wahl als "Scharade", mit der die Junta ihre Macht sichern wolle. Das Ergebnis des Referendums stehe bereits im Voraus fest, kritisierte sie. Die Kampagne gegen die neue Verfassung fand hauptsächlich in Onlinenetzwerken statt und wurde vor allem von Kritikern der Junta angeführt, die sich ins Ausland abgesetzt hatten.

Ende August hatte die Militärjunta zwei der wichtigsten Oppositionsparteien des Landes für zunächst drei Monate verboten. Auch mehrere Medien wurden suspendiert und Journalisten festgenommen, was zu einem Klima der Angst führte.

Sollte die neue Verfassung angenommen werden, würde sie eine von der Militärregierung eingeführte "Übergangscharta" ersetzen und es dem Juntachef Doumbouya ermöglichen, bei einer Präsidentschaftswahl anzutreten. Alles deutet darauf hin, dass er für das Amt kandidieren würde.

Durch die Festlegung in der neuen Verfassung, dass Kandidaten zwischen 40 und 80 Jahre alt sein und ihren Hauptwohnsitz in Guinea haben müssen, würden zwei der wichtigsten Kandidaten der Opposition von Wahlen ausgeschlossen werden. Der ehemalige Präsident Condé, ist 87 Jahre alt und lebt in Istanbul im Exil. Auch der 73-jährige Ex-Regierungschef Cellou Dalein Diallo lebt im Ausland.

A.Kwok--ThChM