The China Mail - Nach tödlichen Schüssen auf US-Einwanderungsbehörde: Trump beschuldigt "radikale Linke"

USD -
AED 3.672501
AFN 66.33595
ALL 83.380063
AMD 382.458502
ANG 1.790055
AOA 916.999745
ARS 1387.00598
AUD 1.541509
AWG 1.8
AZN 1.703308
BAM 1.687358
BBD 2.015883
BDT 122.363233
BGN 1.68711
BHD 0.377039
BIF 2954.41212
BMD 1
BND 1.303016
BOB 6.94079
BRL 5.329703
BSD 1.00082
BTN 88.629775
BWP 14.227667
BYN 3.414647
BYR 19600
BZD 2.01295
CAD 1.404925
CDF 2204.999963
CHF 0.79572
CLF 0.023541
CLP 923.497201
CNY 7.10775
CNH 7.11062
COP 3756.25
CRC 501.337244
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.131484
CZK 20.83575
DJF 178.233881
DKK 6.441798
DOP 64.343025
DZD 130.378038
EGP 47.057799
ERN 15
ETB 156.305032
EUR 0.86256
FJD 2.28315
FKP 0.758909
GBP 0.76027
GEL 2.705034
GGP 0.758909
GHS 11.000521
GIP 0.758909
GMD 73.000459
GNF 8691.338426
GTQ 7.669876
GYD 209.405654
HKD 7.775725
HNL 26.331001
HRK 6.498699
HTG 131.103979
HUF 331.659735
IDR 16760
ILS 3.251785
IMP 0.758909
INR 88.63055
IQD 1311.201028
IRR 42124.999648
ISK 126.809978
JEP 0.758909
JMD 160.555603
JOD 0.708944
JPY 155.163502
KES 129.570235
KGS 87.450092
KHR 4011.802464
KMF 424.999737
KPW 899.999507
KRW 1465.860014
KWD 0.30684
KYD 0.834103
KZT 522.815312
LAK 21715.217476
LBP 89629.5817
LKR 307.27421
LRD 181.160921
LSL 17.083069
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.456843
MAD 9.244062
MDL 16.959783
MGA 4481.906298
MKD 53.080434
MMK 2099.826799
MNT 3572.941142
MOP 8.013528
MRU 39.765335
MUR 45.805597
MVR 15.410186
MWK 1735.563215
MXN 18.45497
MYR 4.170939
MZN 63.95992
NAD 17.083143
NGN 1444.760279
NIO 36.830617
NOK 10.111802
NPR 141.804849
NZD 1.768925
OMR 0.384498
PAB 1.000871
PEN 3.373408
PGK 4.230869
PHP 58.967007
PKR 282.862787
PLN 3.652115
PYG 7046.014347
QAR 3.648238
RON 4.386406
RSD 101.074042
RUB 81.250712
RWF 1455.273295
SAR 3.750226
SBD 8.230592
SCR 13.448178
SDG 601.518945
SEK 9.47735
SGD 1.303865
SHP 0.750259
SLE 23.374994
SLL 20969.498139
SOS 571.046502
SRD 38.616504
STD 20697.981008
STN 21.137089
SVC 8.757619
SYP 11056.807322
SZL 17.078031
THB 32.474502
TJS 9.248369
TMT 3.5
TND 2.947079
TOP 2.40776
TRY 42.3232
TTD 6.786358
TWD 31.197983
TZS 2441.382043
UAH 42.094806
UGX 3576.081236
UYU 39.80709
UZS 12049.918255
VES 236.164496
VND 26372.5
VUV 122.160884
WST 2.813716
XAF 565.916807
XAG 0.020107
XAU 0.000249
XCD 2.70255
XCG 1.803806
XDR 0.703819
XOF 565.921689
XPF 102.890617
YER 238.549786
ZAR 17.19393
ZMK 9001.194756
ZMW 22.695292
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0011

    1.1605

    +0.09%

  • SDAX

    -79.4700

    16069.28

    -0.49%

  • TecDAX

    -57.9300

    3476.71

    -1.67%

  • DAX

    -286.0300

    23590.52

    -1.21%

  • MDAX

    -325.4300

    29086.93

    -1.12%

  • Euro STOXX 50

    -52.8300

    5640.94

    -0.94%

  • Goldpreis

    -64.1000

    4010.4

    -1.6%

Nach tödlichen Schüssen auf US-Einwanderungsbehörde: Trump beschuldigt "radikale Linke"
Nach tödlichen Schüssen auf US-Einwanderungsbehörde: Trump beschuldigt "radikale Linke" / Foto: © AFP

Nach tödlichen Schüssen auf US-Einwanderungsbehörde: Trump beschuldigt "radikale Linke"

Nach den tödlichen Schüssen auf ein Abschiebezentrum der US-Einwanderungsbehörde ICE in Dallas im Bundesstaat Texas hat US-Präsident Donald Trump schwere Vorwürfe gegen die oppositionellen Demokraten erhoben. "Diese Gewalt ist das Ergebnis der Tatsache, dass die radikalen linken Demokraten die Strafverfolgungsbehörden ständig verteufeln, die Abschaffung der ICE fordern und ICE-Beamte mit 'Nazis' vergleichen", erklärte Trump am Mittwoch (Ortszeit) auf seiner Onlineplattform Truth Social.

Textgröße:

Die ICE-Mitarbeiter sähen sich "einer beispiellosen Zunahme von Drohungen, Gewalt und Angriffen durch gestörte radikale Linke ausgesetzt", schrieb Trump.

Bei dem Angriff auf das Abschiebzentrum am Mittwoch wurde dem US-Heimatschutzministerium zufolge ein Insasse getötet, zwei weitere wurden verletzt. Das Ministerium hatte zunächst von zwei getöteten Insassen und einem Verletzten gesprochen.

Der mutmaßliche Schütze habe vom Dach eines Nachbargebäudes aus das Feuer eröffnet und "wahllos" auf das ICE-Gebäude geschossen. Dabei habe er auch einen Lieferwagen in der Sicherheitsschleuse getroffen, wo sich die Opfer zum Tatzeitpunkt aufhielten. Im Anschluss habe sich der Täter das Leben genommen.

Joe Rothrock von der US-Bundespolizei FBI sagte bei einer Pressekonferenz, die Ermittlungen richteten sich in Dallas gegen einen "Akt gezielter Gewalt". "Erste Hinweise, die wir auf Patronen in der Nähe des mutmaßlichen Schützen gefunden haben, enthalten Botschaften ICE-feindlicher Natur", sagte Rothrock.

FBI-Chef Kash Patel veröffentlichte im Onlinedienst X ein Foto von fünf unbenutzten Kugeln, von denen eine die Aufschrift "Anti-ICE" trägt. Er sprach von "abscheulichen, politisch motivierten Angriffen gegen Sicherheitskräfte".

Auch Heimatschutzministerin Kristi Noem beschuldigte die politische Linke, für den Angriff verantwortlich zu sein: "Seit Monaten warnen wir Politiker und die Medien, ihre Rhetorik über die Strafverfolgung der ICE zu mäßigen, bevor jemand getötet wird", erklärte Noem. "Diese schrecklichen Morde müssen der extremen Linken als Weckruf dienen, dass ihre Rhetorik über die ICE Konsequenzen hat."

Der US-Präsident deutete auch eine vermutete Verbindung zwischen dem Angriff auf das ICE-Zentrum und dem Attentat auf den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk an: "Die anhaltende Gewalt radikaler linker Terroristen nach der Ermordung von Charlie Kirk muss gestoppt werden", erklärte Trump.

Kirk war am 10. September bei einem Auftritt auf einem Universitätscampus im Bundesstaat Utah erschossen worden. Der 31-Jährige galt als einer der einflussreichsten rechten Aktivisten und Sprachrohr von Trump für die Jugend. Nach dem Attentat auf Kirk gab es sowohl von Seiten der Demokraten als auch der Republikaner Forderungen, die politische Rhetorik zu mäßigen.

Die Einwanderungsbehörde ICE ist zuständig für die rigorose Umsetzung der umstrittenen Politik von US-Präsident Donald Trump, Millionen Migranten ohne Papiere aus den USA auszuweisen. Laut dem republikanischen Senator von Texas, Ted Cruz, handelte es sich bei dem Angriff in Dallas um "den dritten Schusswaffenangriff" auf die ICE oder die Grenzschutzbehörde in seinem Bundesstaat.

Am 4. Juli war bei einem Angriff auf ein Abschiebezentrum der ICE in der Nähe von Dallas ein Polizist am Hals verletzt worden. Nach Angaben der Behörden handelte es sich um mehrere Angreifer, einer von ihnen feuerte demnach 20 bis 30 Kugeln auf unbewaffnete Strafvollzugsbeamten ab. Mehrere Waffen, schusssichere Westen und Funkgeräte seien später gefunden worden. Zehn Menschen wurden angeklagt.

Der Strafanzeige zufolge trugen die Angreifer schwarze Militärkleidung, zündeten Feuerwerkskörper und sprühten Worte wie "Verräter" und "ICE-Schwein" auf Fahrzeuge.

Ebenfalls Anfang Juli eröffnete ein Mann mit einem Sturmgewehr das Feuer auf eine Einrichtung des US-Grenzschutzes in McAllen, Texas. Der 27-Jährige gab Dutzende Schüsse auf den Eingang eines Gebäudes ab, bevor er getötet wurde. Zwei Polizisten und ein Grenzschützer wurden verletzt.

Die ICE steht im Mittelpunkt der harten Abschiebepolitik des US-Präsidenten. Der Einsatz schwer bewaffneter, maskierter Beamter bei Razzien an öffentlichen Orten gegen mutmaßlich illegale Einwanderer hat eine erbitterte Debatte in den USA ausgelöst.

Nachdem Razzien der ICE gegen Migranten in der US-Metropole Los Angeles Proteste ausgelöst hatten, hatte Trump die Nationalgarde und US-Marines in die kalifornische Stadt geschickt.

D.Wang--ThChM