The China Mail - Treffen von Trump und Netanjahu - Hoffnung auf Durchbruch

USD -
AED 3.672501
AFN 66.242312
ALL 83.179218
AMD 382.091093
ANG 1.790055
AOA 917.000073
ARS 1407.273322
AUD 1.53207
AWG 1.80375
AZN 1.698106
BAM 1.682336
BBD 2.013075
BDT 122.136682
BGN 1.682336
BHD 0.375296
BIF 2949.980646
BMD 1
BND 1.301363
BOB 6.90637
BRL 5.297098
BSD 0.999441
BTN 88.628446
BWP 14.229065
BYN 3.409316
BYR 19600
BZD 2.01015
CAD 1.402755
CDF 2174.000192
CHF 0.79449
CLF 0.023592
CLP 930.299772
CNY 7.09955
CNH 7.101245
COP 3744.269064
CRC 500.9677
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.847533
CZK 20.834989
DJF 177.979442
DKK 6.432765
DOP 64.375726
DZD 129.671842
EGP 47.049349
ERN 15
ETB 154.855963
EUR 0.86144
FJD 2.27535
FKP 0.759703
GBP 0.760375
GEL 2.698493
GGP 0.759703
GHS 10.944045
GIP 0.759703
GMD 72.498788
GNF 8675.755881
GTQ 7.660746
GYD 209.074878
HKD 7.772035
HNL 26.293923
HRK 6.488196
HTG 130.936304
HUF 331.115964
IDR 16712
ILS 3.2277
IMP 0.759703
INR 88.689499
IQD 1309.363038
IRR 42100.000005
ISK 126.819549
JEP 0.759703
JMD 160.526429
JOD 0.709032
JPY 154.561035
KES 129.284762
KGS 87.450204
KHR 4009.289923
KMF 424.000111
KPW 899.992823
KRW 1448.530112
KWD 0.30669
KYD 0.83291
KZT 523.900047
LAK 21688.529526
LBP 89503.763279
LKR 306.567459
LRD 181.40295
LSL 17.141542
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.452669
MAD 9.241323
MDL 16.871532
MGA 4468.625005
MKD 52.922455
MMK 2099.201903
MNT 3573.89283
MOP 8.00215
MRU 39.576792
MUR 45.650256
MVR 15.391204
MWK 1733.086749
MXN 18.314885
MYR 4.132502
MZN 63.950129
NAD 17.141542
NGN 1440.779737
NIO 36.781214
NOK 10.102445
NPR 141.805514
NZD 1.763565
OMR 0.382771
PAB 0.999441
PEN 3.370436
PGK 4.226055
PHP 59.014998
PKR 282.529182
PLN 3.640045
PYG 7042.277751
QAR 3.643198
RON 4.374298
RSD 100.795665
RUB 80.980517
RWF 1452.75472
SAR 3.733087
SBD 8.244163
SCR 14.010146
SDG 601.506901
SEK 9.460205
SGD 1.299305
SHP 0.750259
SLE 23.40327
SLL 20969.498139
SOS 570.212034
SRD 38.589496
STD 20697.981008
STN 21.074362
SVC 8.74543
SYP 11056.850738
SZL 17.134747
THB 32.404979
TJS 9.225238
TMT 3.51
TND 2.938884
TOP 2.40776
TRY 42.32849
TTD 6.777343
TWD 30.569496
TZS 2448.754892
UAH 42.002581
UGX 3568.01858
UYU 39.766032
UZS 12033.030837
VES 236.162799
VND 26350
VUV 121.850043
WST 2.813716
XAF 564.239818
XAG 0.019723
XAU 0.000245
XCD 2.70255
XCG 1.801299
XDR 0.701733
XOF 564.239818
XPF 102.584835
YER 238.525028
ZAR 17.094904
ZMK 9001.200038
ZMW 22.46355
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    -0.0024

    1.1601

    -0.21%

  • Goldpreis

    -14.1000

    4080.1

    -0.35%

  • TecDAX

    -13.9400

    3534.64

    -0.39%

  • Euro STOXX 50

    -49.0200

    5693.77

    -0.86%

  • MDAX

    -198.2400

    29412.36

    -0.67%

  • DAX

    -165.0500

    23876.55

    -0.69%

  • SDAX

    -60.3500

    16148.75

    -0.37%

Treffen von Trump und Netanjahu - Hoffnung auf Durchbruch
Treffen von Trump und Netanjahu - Hoffnung auf Durchbruch / Foto: © AFP/Archiv

Treffen von Trump und Netanjahu - Hoffnung auf Durchbruch

Kurz vor einem mit Spannung erwarteten Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu haben die Angehörigen der von der radikalislamischen Hamas verschleppten Geiseln ein Festhalten an Trumps Gaza-Friedensplan gefordert. Jegliche Versuche, den "Deal zu sabotieren", müssten verhindert werden, forderte das Forum der Geisel-Familien vor dem Treffen im Weißen Haus am Montag. Trump weckte vor der Begegnung hohe Erwartungen: "Wir werden es schaffen", schrieb er in seinem Onlinedienst Truth Social.

Textgröße:

Trump hatte in der vergangenen Woche bei einem Treffen mit Vertretern arabischer Staaten einen Nahost-Friedensplan präsentiert. Darin sind nach Angaben von Diplomaten unter anderem eine dauerhafte Waffenruhe und die Freilassung aller Geiseln vorgesehen. Zudem sollen der Rückzug der israelischen Truppen und ein Regierungsmodell für den Gazastreifen ohne Beteiligung der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas Teil des Plans sein.

"Wir wissen, dass auch dank des Einsatzes der US-Regierung eine Lösung zum Greifen nahe ist", sagte Bundesaußenminister Johannes Wadephul (CDU) am Montag. "Wir fordern alle Beteiligten auf, nun auch den Mut zum entscheidenden Schritt zu haben." Der Krieg müsse endlich beendet werden und die Geiseln nach Hause zurückkehren. "Es ist jetzt der Zeitpunkt, die Tür zu einem langfristigen Frieden aufzustoßen, einem Frieden, den nach unserer Überzeugung nur eine verhandelte Zweistaatenlösung bringen wird", betonte Wadephul in Warschau, wo er mit europäischen Kollegen beriet.

Das Forum der Geisel-Angehörigen schrieb vor dem Treffen im Weißen Haus an Trump: "Wir bitten Sie respektvoll, jeglichen Versuchen standzuhalten, das von Ihnen vorgelegte Abkommen zu sabotieren." Weiter hieß es: "Es steht zu viel auf dem Spiel und unsere Familien haben zu lange gewartet um zuzulassen, dass dieser Fortschritt durch Einmischungen behindert wird." Das Geisel-Forum hatte dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu wiederholt vorgeworfen, Vorschläge für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zu sabotieren und damit die Freilassung der seit fast zwei Jahren im Gazastreifen freigelassenen israelischen Geiseln zu behindern.

Auf Truth Social hatte Trump am Sonntag einen Durchbruch in den Bemühungen um ein Ende des Gaza-Kriegs angedeutet: "Alle sind mit im Boot für etwas Besonderes, zum ersten Mal überhaupt. Wir werden es schaffen." Es bestehe eine "echte Chance auf etwas Großartiges im Nahen Osten", fügte er hinzu.

Netanjahu hatte zuvor allerdings wenig Anlass für Optimismus gegeben. In seiner Rede bei der UN-Generaldebatte am Freitag kündigte er an, im Krieg gegen die Hamas "den Job zu Ende zu bringen" und die Bildung eines Palästinenserstaats zu verhindern. Dem US-Nachrichtensender Fox News sagte Netanjahu am Sonntag mit Blick auf Trumps Friedensplan: "Ich hoffe, wir können es schaffen, denn wir wollen unsere Geiseln befreien." Zugleich bekräftigte er das Ziel Israels, die Hamas "zu entwaffnen, den Gazastreifen zu entmilitarisieren" und "eine neue Zukunft für die Bewohner des Gazastreifens und für Israelis" zu ermöglichen.

Das Treffen am Montag ist bereits Netanjahus vierter Besuch im Weißen Haus seit Trumps Amtsantritt im Januar. Der US-Präsident ist ein klarer Unterstützer der israelischen Regierung, ließ in jüngster Zeit aber Anzeichen der Frustration über mangelnde Fortschritte bei den Friedensbemühungen im Nahen Osten erkennen. In der vergangenen Woche warnte er Netanjahu vor einer israelischen Annexion des Westjordanlands, zudem kritisierte es den israelischen Angriff auf führende Hamas-Mitglieder in Katar vor knapp drei Wochen.

Der Krieg im Gazastreifen war durch den Großangriff der Hamas und mit ihr verbündeter Kämpfer auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden. Dabei wurden nach israelischen Angaben 1219 Menschen getötet und 251 weitere als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Noch immer befinden sich 47 Geiseln in der Gewalt der Hamas, von denen nach Angaben der israelischen Armee aber mindestens 25 bereits tot sind.

Israel geht seit dem Hamas-Angriff massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach nicht unabhängig überprüfbaren Angaben des Hamas-Gesundheitsministeriums bereits mehr als 66.000 Palästinenser getötet.

R.Lin--ThChM