The China Mail - Israel unterstützt Trump-Friedensplan für Gazastreifen - Netanjahu droht der Hamas

USD -
AED 3.6725
AFN 66.242312
ALL 83.179218
AMD 382.091093
ANG 1.790055
AOA 917.000072
ARS 1407.273322
AUD 1.530206
AWG 1.80375
AZN 1.699003
BAM 1.682336
BBD 2.013075
BDT 122.136682
BGN 1.682336
BHD 0.375296
BIF 2949.980646
BMD 1
BND 1.301363
BOB 6.90637
BRL 5.297101
BSD 0.999441
BTN 88.628446
BWP 14.229065
BYN 3.409316
BYR 19600
BZD 2.01015
CAD 1.40225
CDF 2173.999938
CHF 0.795331
CLF 0.023592
CLP 930.299772
CNY 7.09955
CNH 7.10029
COP 3744.269064
CRC 500.9677
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.847533
CZK 20.80605
DJF 177.979442
DKK 6.425801
DOP 64.375726
DZD 129.671842
EGP 47.029703
ERN 15
ETB 154.855963
EUR 0.86005
FJD 2.27535
FKP 0.759703
GBP 0.760427
GEL 2.697187
GGP 0.759703
GHS 10.944045
GIP 0.759703
GMD 72.495895
GNF 8675.755881
GTQ 7.660746
GYD 209.074878
HKD 7.777301
HNL 26.293923
HRK 6.482899
HTG 130.936304
HUF 330.787503
IDR 16712
ILS 3.2277
IMP 0.759703
INR 88.689497
IQD 1309.363038
IRR 42099.99963
ISK 126.819986
JEP 0.759703
JMD 160.526429
JOD 0.709017
JPY 154.035012
KES 129.284762
KGS 87.450271
KHR 4009.289923
KMF 424.000212
KPW 899.992823
KRW 1448.529915
KWD 0.30669
KYD 0.83291
KZT 523.900047
LAK 21688.529526
LBP 89503.763279
LKR 306.567459
LRD 181.40295
LSL 17.141542
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.452669
MAD 9.241323
MDL 16.871532
MGA 4468.625005
MKD 52.922455
MMK 2099.201903
MNT 3573.89283
MOP 8.00215
MRU 39.576792
MUR 45.649876
MVR 15.39428
MWK 1733.086749
MXN 18.3045
MYR 4.132498
MZN 63.949925
NAD 17.141542
NGN 1440.780125
NIO 36.781214
NOK 10.08285
NPR 141.805514
NZD 1.761506
OMR 0.382771
PAB 0.999441
PEN 3.370436
PGK 4.226055
PHP 59.014989
PKR 282.529182
PLN 3.635995
PYG 7042.277751
QAR 3.643198
RON 4.374299
RSD 100.795665
RUB 80.947051
RWF 1452.75472
SAR 3.733087
SBD 8.244163
SCR 14.00979
SDG 601.496657
SEK 9.454145
SGD 1.297502
SHP 0.750259
SLE 23.403343
SLL 20969.498139
SOS 570.212034
SRD 38.5895
STD 20697.981008
STN 21.074362
SVC 8.74543
SYP 11056.850738
SZL 17.134747
THB 32.405011
TJS 9.225238
TMT 3.51
TND 2.938884
TOP 2.40776
TRY 42.170498
TTD 6.777343
TWD 30.5695
TZS 2448.754892
UAH 42.002581
UGX 3568.01858
UYU 39.766032
UZS 12033.030837
VES 236.162799
VND 26350
VUV 121.850043
WST 2.813716
XAF 564.239818
XAG 0.01978
XAU 0.000245
XCD 2.70255
XCG 1.801299
XDR 0.701733
XOF 564.239818
XPF 102.584835
YER 238.524987
ZAR 17.10625
ZMK 9001.197004
ZMW 22.46355
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    -100.3000

    4094.2

    -2.45%

  • MDAX

    -198.2400

    29412.36

    -0.67%

  • TecDAX

    -13.9400

    3534.64

    -0.39%

  • Euro STOXX 50

    -49.0200

    5693.77

    -0.86%

  • DAX

    -165.0500

    23876.55

    -0.69%

  • SDAX

    -60.3500

    16148.75

    -0.37%

  • EUR/USD

    -0.0014

    1.1625

    -0.12%

Israel unterstützt Trump-Friedensplan für Gazastreifen - Netanjahu droht der Hamas

Israel unterstützt Trump-Friedensplan für Gazastreifen - Netanjahu droht der Hamas

Israel hat nach den Worten von Regierungschef Benjamin Netanjahu dem Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen zugestimmt. "Ich unterstütze Ihren Plan, den Krieg in Gaza zu beenden", sagte Netanjahu am Montag bei einem gemeinsamen Auftritt mit Trump im Weißen Haus. Sollte sich die radikalislamische Hamas allerdings dem Plan verweigern, werde Israel den "Job beenden", fügte der Regierungschef mit Blick auf den israelischen Militäreinsatz in dem dicht besiedelten Küstenstreifen hinzu.

Textgröße:

Trump dankte Netanjahu für seine Zustimmung und sprach von einem "historischen Tag". Eine Friedenslösung im Gaza-Krieg sei nun "mehr als sehr nahe". Der US-Präsident drohte zugleich der Hamas: Sollte diese den Friedensplan ablehnen, hätte Israel nach Trumps Worten die "volle Unterstützung" der USA, "um die Bedrohung durch die Hamas endgültig zu beseitigen". Die Vermittlerländer Ägypten und Katar erklärten, das Dokument an die Unterhändler der Hamas weitergeleitet zu haben.

Als Grundlage für die Friedenslösung soll ein 20-Punkte-Plan dienen, dessen Details in den vergangenen Tagen durchgesickert waren und den das Weiße Haus nun veröffentlichte. Netanjahu betonte, damit kämen alle Geiseln der Hamas nach Israel zurück. Zudem werde die Hamas entwaffnet und ihre politische Herrschaft über den Gazastreifen beendet. Dies werde "sicherstellen, dass Gaza nie wieder eine Bedrohung für Israel darstellt", betonte der israelische Regierungschef. Weder er noch Trump ließen nach ihrem Auftritt Journalistenfragen zu.

Der sogenannte Trump-Plan sieht im Gegenzug einen schrittweisen Abzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen vor. "Niemand wird gezwungen, Gaza zu verlassen", heißt es darin zudem mit Blick auf die palästinensische Zivilbevölkerung.

Die USA wollen überdies mit arabischen und internationalen Partnern eine "Internationale Stabilisierungstruppe (ISF) entwickeln, die sofort in Gaza eingesetzt werden soll", wie es in dem 20-Punkte-Plan weiter heißt. Ferner soll eine Übergangsregierung aus "unpolitischen" Palästinensern und internationalen Experten für die tägliche Verwaltung des Gazastreifens und die Versorgung der Menschen sorgen. Ein "Friedensrat" unter Trumps Leitung und mit Beteiligung des früheren britischen Premierministers Tony Blair soll die Expertenregierung demnach überwachen und beaufsichtigen. Blair bezeichnete den Friedensplan als "kühn" und "intelligent".

International gab es Zustimmung für den Friedensplan. Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) bezeichnete ihn als "einmalige Chance" für ein Ende des Krieges. Die britische Regierung stellte sich hinter den Plan, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron dankte Trump für seine Initiative. Acht arabische und muslimische Länder sowie die Palästinensische Autonomiebehörde lobten die Bemühungen des US-Präsidenten für ein Ende des Krieges. EU-Ratspräsident António Costa zeigte sich "ermutigt" durch die "positive Reaktion" Netanjahus.

Das israelische Forum der Geisel-Familien begrüßte den Friedensplan als "historisch". Er werde Israel "Heilung bringen, den Krieg beenden und eine neue Zukunft für den Nahen Osten" ermöglichen, erklärte das Angehörigen-Forum am Montagabend. Die Welt müsse nun "maximalen Druck ausüben, um sicherzustellen, dass die Hamas diese historische Chance auf Frieden nutzt".

Der an der Seite der Hamas kämpfende Islamische Dschihad kritisierte Trumps Friedensplan hingegen und sprach von einem "Rezept für weitere Aggressionen gegen das palästinensische Volk".

Netanjahu bat das Golfemirat Katar nach Angaben des Weißen Hauses zudem um Entschuldigung für den Luftangriff von Anfang September. Netanjahu habe sein "tiefes Bedauern" darüber bekundet, dass Israel die katarische Souveränität verletzt habe und bei dem Raketenangriff auf Hamas-Ziele unbeabsichtigt ein katarischer Soldat getötet worden sei, erklärte das Weiße Haus nach dem Telefonat mit dem katarischen Regierungschef Mohammed bin Abdulrahman al-Thani, an dem sich auch Trump beteiligte. Netanjahu habe überdies zugesichert, "dass Israel einen solchen Angriff in Zukunft nicht erneut ausführen wird".

N.Lo--ThChM