SDAX
37.9200
Hansi Flick will mit dem FC Barcelona trotz der erneuten Defensivschwächen beim Champions-League-Spiel in Brügge an der mutigen Spielweise festhalten. "Wir können darüber reden, alles zu ändern, aber ich bin nicht der Trainer dafür", sagte der 60-Jährige nach dem 3:3 (1:2): "Wir können es so machen, dass wir uns hinten verbarrikadieren und dann im letzten Drittel verteidigen. Oder wir setzen unseren Weg fort, folgen unserer Philosophie und machen die Dinge besser."
Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit den Sacramento Kings den dritten Sieg in der noch jungen NBA-Saison eingefahren. Der Welt- und Europameister besiegte mit seinem Team die Golden State Warriors mit 121:116. Nach sieben Saisonspielen liegen die Kings bei einer Bilanz von 3:5 Siegen.
Magische Marke für Eishockeystar Alexander Owetschkin: Der 40 Jahre alte Stürmer der Washington Capitals hat als erster Spieler in der NHL-Geschichte sein 900. Karrieretor erzielt. Rekordtorschütze Owetschkin erreichte den nächsten Meilenstein seiner großen Karriere beim 6:1-Sieg der Capitals gegen die St. Louis Blues. Er traf im zweiten Drittel seines 1504. NHL-Spiels.
Borussia Dortmund ist in Europa (noch) keine Top-Mannschaft - mit dieser ebenso klaren wie bitteren Erkenntnis reiste Niko Kovac nach dem 1:4 (0:2) bei Manchester City zurück nach Deutschland. "Wir müssen uns verbessern", sagte der BVB-Trainer nach der ersten Champions-League-Niederlage der Saison bei DAZN: "Wir müssen einfach sehr viel sauberer arbeiten."
Kasper Hjulmand bekam das Lächeln nach seinem ersten Champions-League-Sieg kaum aus dem Gesicht. "Wir sind so happy. Es war sehr schwierig. Wir haben alles auf den Platz gebracht. Es war ein Fight", sagte der Trainer von Bayer Leverkusen nach dem hart erkämpften und glücklichen 1:0 (0:0)-Sieg bei Benfica Lissabon und Startrainer José Mourinho am DAZN-Mikrofon.
U21-Nationalstürmer Nicoló Tresoldi und der FC Brügge haben in der Champions League den FC Barcelona und Trainer Hansi Flick mächtig geärgert. Tresoldi brachte die Belgier früh in Führung (6.), am Ende rettete Barca ein 3:3 (1:2). Die weiteren deutschen Legionäre Leroy Sané mit Galatasaray Istanbul, Nick Woltemade und Malik Thiaw (Newcastle United) sowie Yann Bisseck (Inter Mailand) konnten am Mittwochabend allesamt Siege bejubeln.
Dank eines starken Mark Flekken und Super-Joker Patrik Schick hat Bayer Leverkusen den immens wichtigen ersten Sieg in der Champions League eingefahren. Die effiziente Werkself gewann bei Benfica Lissabon um Startrainer José Mourinho glücklich mit 1:0 (0:0) und ist mit nun fünf Punkten aus vier Spielen auf Play-off-Kurs.
Erling Haaland hat es wieder getan: Der Torjäger traf erneut gegen seinen Ex-Klub und fügte Borussia Dortmund eine weitere bittere Niederlage bei Manchester City zu. Mit seinem 18. Saisontor besiegelte der Ausnahmestürmer das 1:4 (0:2) des BVB im Etihad Stadium - und damit die erste Pleite des BVB in der Champions League in dieser Saison. Schon vor drei Jahren hatte Haaland mit einem spektakulären Kung-Fu-Tor der Borussia die Reise nach Manchester verdorben (1:2).
Die deutschen Eishockey-Frauen sind mit einem schwer erkämpften Sieg in ihre Mission Titelverteidigung beim Deutschland Cup gestartet. Das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod setzte sich zum Turnierauftakt in Landshut mit 3:2 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen Frankreich durch. Nächster Gegner ist am Freitag (19 Uhr/MagentaSport) die Slowakei.
Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel hat mit überraschend viel Mühe das Viertelfinale des DHB-Pokals erreicht. Der Titelverteidiger kämpfte sich beim Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten zu einem 41:36 (21:17) und lief dabei noch in der zweiten Halbzeit einem Rückstand hinterher.
Der Gerichtsprozess zur Ursache für den Tod von Fußball-Ikone Diego Maradona wird ab dem 17. März 2026 neu aufgerollt. Das geht aus einem argentinischen Gerichtsdokument her, das der französischen Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Im Mai war das erste Verfahren nach zweieinhalb Monaten Verhandlung abgebrochen worden.
Der FC Chelsea hat in der Champions League einen Dämpfer kassiert. Beim aserbaidschanischen Meister und krassen Außenseiter Qarabag Agdam kamen die Engländer mit einer B-Elf nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus. Beide Teams stehen nach vier Spielen nun bei sieben Punkten.
Wimbledon-Siegerin Iga Swiatek ist bei den WTA Finals in Riad bereits in der Vorrunde gescheitert. Die polnische Tennis-Weltranglistenzweite verlor im entscheidenden Duell um das Weiterkommen trotz Satzführung mit 7:6 (7:3), 4:6, 2:6 gegen die US-Amerikanerin Amanda Anisimova, die der Kasachin Jelena Rybakina in Gruppe B ins Halbfinale folgte.
Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain muss wochenlang auf Achraf Hakimi, Ballon-d'Or-Gewinner Ousmane Dembélé und Nuno Mendes verzichten. Wie der französische Meister einen Tag nach der 1:2-Niederlage in der Königsklasse gegen den FC Bayern mitteilte, erlitt Hakimi bei dem rüden Foul von Luis Díaz eine "schwere Verstauchung des linken Knöchels, die ihn mehrere Wochen lang außer Gefecht setzen wird."
Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat zwei seiner vier Geschäftsführungsmitglieder mit sofortiger Wirkung abberufen. Markus Schütz, Vorsitzender der Geschäftsführung, sowie Finanzchef Frank Briel sind nicht länger Teil der Spitze des Tabellensechsten, wie der Klub am Mittwoch offiziell verkündete. Zuvor hatten schon mehrere Medien übereinstimmend berichtet, dass das Duo vor dem Aus steht.
Auswärts beschließt der Rekordmeister das Bundesligajahr 2025: Ehe es in die Winterpause geht, bestreitet der FC Bayern München sein Auswärtsspiel in Heidenheim am Sonntag, den 21. Dezember um 17.30 Uhr. Zwei Wochen zuvor steht der Kompany-Elf der letzte noch ausstehende Top-Gegner ihrer Bundesliga-Hinrunde bevor: Am 6. Dezember gastieren die Bayern um 15.30 Uhr beim VfB Stuttgart. Das geht aus den zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 13. bis 19. hervor, über welche die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Mittwoch informierte.
Mit goldenen Erinnerungen an den Triumph von 1990 auf zum fünften Stern! Jamal Musiala, Florian Wirtz und Co. sollen in den USA in einem Trikot auf den WM-Thron stürmen, das stark an den Coup vor dann 36 Jahren erinnert. Das neue, weiße Shirt greift das legendäre schwarz-rot-goldene Rautenmuster auf, das Kapitän Lothar Matthäus und die Helden von Rom auf dem Weg zum dritten Titel trugen.
Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen ist mehr als drei Monate nach seiner Rückenoperation auf den Platz zurückgekehrt. Der Keeper des spanischen Meisters FC Barcelona teilte ein Video via Instagram, das ihn beim Passspiel auf dem Rasen zeigt. "Es fühlt sich gut an, wieder Trainingseinheiten auf dem Platz zu absolvieren", schrieb ter Stegen dazu. Schüsse parierte er auf dem Clip noch nicht.
Rotsünder Luis Díaz von Bayern München hat seinem "Opfer" Achraf Hakimi beste Genesungsgrüße gesandt. "Ich wünsche Hakimi eine schnelle Rückkehr auf den Platz", schrieb der Kolumbianer bei Instagram.
Sorge um Said El Mala: Der Shootingstar des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln musste nur wenige Tage vor dem Derby bei Borussia Mönchengladbach das Training angeschlagen abbrechen. Wie mehrere Medien am Mittwoch berichteten, wurde der 19-Jährige bei einem Zweikampf am linken Knöchel getroffen.
Der Sportunfall eines Nachwuchsfußballers ist ein Arbeitsunfall. Trotz Schulpflicht sei der 15-Jährige mit Fördervertrag bei einem Verein als Beschäftigter einzustufen, urteilte das hessische Landessozialgericht in Darmstadt nach Angaben vom Mittwoch. Die gesetzliche Unfallversicherung muss demnach zahlen.
Sportchef Rouven Schröder blickt trotz der prekären Tabellensituation optimistisch auf seine Mission beim Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Gladbach sei für ihn "überhaupt kein Himmelfahrtskommando", sagte der 50-Jährige der Sport Bild: "Ich bin zu einhundert Prozent davon überzeugt, dass wir in der ersten Liga bleiben."
Basketball-Profi Isaiah Hartenstein und Meister Oklahoma City Thunder sind in der NBA weiterhin das Maß aller Ding. Bei den Los Angeles Clippers feierte der Titelverteidiger am Dienstagabend (Ortszeit) einen 126:107-Kantersieg. Bei einer Bilanz von acht Erfolgen aus acht Spielen ist OKC das einzige noch unbesiegte Team der Liga.
Tennis-Ikone Venus Williams wird zu Beginn des neuen Jahres beim WTA-Turnier im neuseeländischen Auckland starten. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, erhielt die 45-Jährige eine Wildcard für das Turnier, das vom 5. bis 11. Januar im Vorfeld der Australian Open (ab 18. Januar) stattfindet.
Trotz eines Treffers von Eishockey-Star Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers in der NHL die zweite Niederlage in Folge kassiert. Bei den Dallas Stars unterlagen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch mit 3:4 im Penalty-Schießen. Draisaitl erzielte in der regulären Spielzeit seinen zehnten Saisontreffer und behielt auch im Shootout die Nerven - und doch reichte es nicht.
Trotz eines Treffers von Eishockey-Star Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers in der NHL die zweite Niederlage in Folge kassiert. Bei den Dallas Stars unterlagen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch mit 3:4 im Penalty-Schießen. Draisaitl erzielte in der regulären Spielzeit seinen zehnten Saisontreffer und behielt auch im Shootout die Nerven - und doch reichte es nicht.
Basketball-Star Franz Wagner hat mit Orlando Magic nach dem jüngsten Aufschwung in der NBA wieder einen Rückschlag kassiert. Bei den Atlanta Hawks verlor das Team des Welt-und Europameisters in der Nacht zum Mittwoch mit 112:127. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge gab es nun die insgesamt fünfte Niederlage im achten Saisonspiel.
Der reumütige Luis Díaz wartete erleichtert als erster Gratulant in der Kabine, wo er die Münchner Abwehrhelden zur Siegesfeier empfing. "Er hat jeden Spieler abgeklatscht", berichtete Sportvorstand Max Eberl nach dem eindrucksvollen Ausrufezeichen des FC Bayern bei Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain (2:1), "das zeigt genau dieses Mannschaftsgefüge."
In der Bundesliga steht die Abwehr, in der Champions League glänzt die Offensive: Borussia Dortmund zeigt sich in dieser Saison national und international sehr unterschiedlich. "In der Champions League haben wir ein ganz anderes Gesicht an den Tag gelegt als in der Bundesliga, da tun wir uns schwerer", sagte Trainer Niko Kovac vor dem Topduell in der Königsklasse am Abend (21.00 Uhr/DAZN) bei Manchester City.
Die unaufhaltsamen Rekordjäger von Bayern München haben ihren Höhenflug mit einem beherzten Auftritt auch im turbulenten Champions-League-Knaller in der Stadt der Liebe fortgesetzt. In der Reifeprüfung bei Titelverteidiger Paris-Saint Germain überzeugte das Team von Trainer Vincent Kompany auf allerhöchstem Niveau und gewann in Unterzahl 2:1 (2:0). Für die Bayern ist es der 16. Sieg in Serie - und ein Ausrufezeichen im Hinblick auf die großen Titel-Träume.
Keine Fans, keine Tore - aber ein wichtiger Punkt: Eintracht Frankfurt hat in der Champions League Nervenstärke bewiesen und beim doppelt schwierigen Auswärtsspiel gegen den italienischen Meister SSC Neapel ein Remis erstritten. Beim Duell am Vesuv, bei dem Frankfurter Fans nicht zugelassen waren, erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller ein 0:0.
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben in der Bundesliga den nächsten Pflichtsieg eingefahren und thronen weiter einsam an der Tabellenspitze. Angeführt von Nationalspielerin Klara Bühl setzten sich die Double-Gewinnerinnen im bayerisch-fränkischen Derby beim Aufsteiger 1. FC Nürnberg klar mit 6:0 (3:0) durch und feierten im neunten Spiel den achten Dreier.