The China Mail - FC Bayern: Traum vom "Titel dahoam" geplatzt

USD -
AED 3.672898
AFN 68.999781
ALL 83.598309
AMD 382.819885
ANG 1.789783
AOA 917.0004
ARS 1359.000645
AUD 1.54322
AWG 1.8
AZN 1.728417
BAM 1.672339
BBD 2.013382
BDT 121.67593
BGN 1.683385
BHD 0.377039
BIF 2951
BMD 1
BND 1.283236
BOB 6.921054
BRL 5.409605
BSD 0.999423
BTN 87.472157
BWP 13.374377
BYN 3.378495
BYR 19600
BZD 2.004934
CAD 1.385775
CDF 2867.999485
CHF 0.805497
CLF 0.024584
CLP 964.429866
CNY 7.151503
CNH 7.15834
COP 4025.3
CRC 503.217256
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.149935
CZK 21.136301
DJF 177.719935
DKK 6.42357
DOP 62.749596
DZD 129.672533
EGP 48.500366
ERN 15
ETB 141.498224
EUR 0.86061
FJD 2.288904
FKP 0.742771
GBP 0.74346
GEL 2.69499
GGP 0.742771
GHS 11.000185
GIP 0.742771
GMD 71.50071
GNF 8680.000395
GTQ 7.663333
GYD 209.095612
HKD 7.81215
HNL 26.395033
HRK 6.483203
HTG 130.769198
HUF 341.609907
IDR 16274.2
ILS 3.36365
IMP 0.742771
INR 87.60645
IQD 1310
IRR 42062.4974
ISK 123.450485
JEP 0.742771
JMD 160.059855
JOD 0.709024
JPY 147.714018
KES 129.495433
KGS 87.3706
KHR 4006.000434
KMF 416.999802
KPW 899.986573
KRW 1390.590318
KWD 0.305581
KYD 0.832852
KZT 535.067956
LAK 21619.999893
LBP 89554.99995
LKR 301.844845
LRD 201.999694
LSL 17.630045
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.410155
MAD 9.043
MDL 16.710062
MGA 4459.999867
MKD 52.620778
MMK 2099.484683
MNT 3594.349624
MOP 8.041455
MRU 39.949834
MUR 45.650026
MVR 15.39745
MWK 1737.000272
MXN 18.674803
MYR 4.207503
MZN 63.949832
NAD 17.629983
NGN 1537.029861
NIO 36.810161
NOK 10.12161
NPR 139.955452
NZD 1.705903
OMR 0.3845
PAB 0.999436
PEN 3.520235
PGK 4.14575
PHP 56.725024
PKR 281.874985
PLN 3.66745
PYG 7243.266353
QAR 3.64075
RON 4.3495
RSD 100.847975
RUB 80.700116
RWF 1446
SAR 3.752359
SBD 8.217066
SCR 14.131417
SDG 600.482409
SEK 9.586703
SGD 1.285399
SHP 0.785843
SLE 23.276319
SLL 20969.49797
SOS 571.488836
SRD 38.229939
STD 20697.981008
STN 21.4
SVC 8.744763
SYP 13001.915896
SZL 17.630254
THB 32.450275
TJS 9.554369
TMT 3.51
TND 2.884987
TOP 2.342098
TRY 41.010201
TTD 6.790849
TWD 30.463903
TZS 2505.000267
UAH 41.45759
UGX 3560.572052
UYU 40.051304
UZS 12349.999774
VES 139.25164
VND 26305
VUV 120.416059
WST 2.711516
XAF 560.905888
XAG 0.025928
XAU 0.000297
XCD 2.70255
XCG 1.801088
XDR 0.697363
XOF 561.000233
XPF 103.26011
YER 240.174983
ZAR 17.603502
ZMK 9001.196166
ZMW 23.280532
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    -0.0005

    1.1618

    -0.04%

  • Euro STOXX 50

    -44.2700

    5443.96

    -0.81%

  • SDAX

    -43.2700

    17177.16

    -0.25%

  • MDAX

    74.2500

    31073.13

    +0.24%

  • TecDAX

    -10.8700

    3768.87

    -0.29%

  • Goldpreis

    -19.1000

    3398.4

    -0.56%

  • DAX

    -89.9700

    24273.12

    -0.37%

FC Bayern: Traum vom "Titel dahoam" geplatzt
FC Bayern: Traum vom "Titel dahoam" geplatzt / Foto: © SID

FC Bayern: Traum vom "Titel dahoam" geplatzt

Aus der Traum vom "Titel dahoam"! Der FC Bayern hat ein weiteres "Wunder von San Siro" verpasst und ist einmal mehr im Viertelfinale der Champions League gescheitert. Die Münchner kamen im umkämpften Rückspiel bei Inter Mailand nur zu einem 2:2 (0:0), die unnötige 1:2-Heimpleite war eine zu schwere Hypothek für den Rekordmeister.

Textgröße:

Torjäger Harry Kane brachte das Team von Vincent Kompany in der 52. Minute in Führung. Für den Engländer war es bereits der elfte Treffer im laufenden Wettbewerb. Doch die Münchner Freude währte nur kurz: Lautaro Martínez erzielte vor den Augen von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin den Ausgleich für den italienischen Meister (58.). Nur drei Minuten später gelang dem Ex-Münchner Benjamin Pavard das umjubelte 2:1. Der Treffer von Eric Dier (76.) war für die Münchner zu wenig.

Inter trifft nun im Halbfinale auf Dortmund-Bezwinger FC Barcelona und Trainer Hansi Flick. Den Bayern, die mit aller Macht ins Finale in der heimischen Allianz Arena am 31. Mai einziehen wollten, bleibt als Trostpreis nun nur noch die Meisterschaft. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) steht im Titelkampf die Partie beim 1. FC Heidenheim an. In der Königsklasse war es für die erfolgsverwöhnten Münchner seit dem Triumph 2020 bereits das vierte Aus im Viertelfinale.

Dabei war die Zuversicht groß gewesen, wie 1988 eine Hinspiel-Niederlage (0:2) gegen die Nerazzurri in San Siro noch drehen zu können. Der Glaube, eine "ganz besondere Nacht" zu erleben, sei da, so Kompany. Dabei setzte der Coach in der Startelf im Gegensatz zum Hinspiel auf Klubikone Thomas Müller, der bereits seinen 163. Einsatz in der Königsklasse absolvierte und mit Superstar Lionel Messi gleichzog.

"Wir hatten in den letzten beiden Spielen unsere Torchancen. Wir müssen deutlich effizienter werden. Wir müssen befreit Fußball spielen, mit Mut", betonte Müller vor dem Spiel bei DAZN.

Gesagt, getan: Michael Olise gleich zweimal jeweils nach Vorlage von Müller und der zunächst auffällige Müller selbst hatten in der Anfangsphase bereits gute Chancen. Überhaupt waren die Bayern von Beginn an bemüht, Inter mit hohem Pressing nicht ins Spiel kommen zu lassen. Das gelang erst einmal gut. Die Gäste dominierten das Geschehen.

Inter benötigte einige Zeit, um sich zu befreien. Dann wurde es aber gleich richtig gefährlich. Zunächst traf Francesco Acerbi (29.) den Ball nach Freistoß von Federico Dimarco nicht richtig, kurz darauf verzog Hakan Calhanoglu (33.) nur ganz knapp.

Es entwickelte sich nun ein intensiver Schlagabtausch, in dem auch die Bayern weiter ihre Möglichkeiten hatten. Die besten vergaben erneut der hochmotivierte Müller und Leroy Sané. DAZN-Experte Michael Ballack sprach zur Pause von einem "Klassespiel auf Augenhöhe".

Nach dem Wechsel ging es erst einmal wieder in Richtung Bayern-Tor. Doch Konrad Laimer und Min-Jae Kim stoppten den durchgebrochenen Ex-Gladbacher Marcus Thuram mit vereinten Kräften (48.) Kurz darauf rettete Jonas Urbig, der erneut den verletzten Manuel Neuer vertrat, bei Dimarcos Hereingabe in höchster Not.

Im Gegenzug war es dann Kane, der Inter-Keeper Yann Sommer mit einem präzisen Flachschuss überwand. Inter reagierte aber keineswegs geschockt und schlug bei zwei Standardsituationen eiskalt zu. Zudem hatten die Bayern in dieser Phase Glück, dass Dier bei einem Schuss von Matteo Darmian auf der Linie klärte.

Kompany reagierte und verstärkte die Offensive. Dier brachte mit seinem Ausgleich noch einmal Spannung in die Partie. Müller verpasste das 3:2 (90.+6).

P.Deng--ThChM