The China Mail - Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

USD -
AED 3.672496
AFN 68.3669
ALL 83.349917
AMD 382.700923
ANG 1.789783
AOA 917.000026
ARS 1314.500015
AUD 1.556033
AWG 1.80125
AZN 1.699001
BAM 1.678186
BBD 2.013283
BDT 121.620868
BGN 1.684695
BHD 0.37705
BIF 2964
BMD 1
BND 1.286588
BOB 6.907914
BRL 5.476798
BSD 0.999588
BTN 87.180455
BWP 13.450267
BYN 3.366428
BYR 19600
BZD 2.005526
CAD 1.38981
CDF 2864.999934
CHF 0.808899
CLF 0.024753
CLP 971.050418
CNY 7.180401
CNH 7.18391
COP 4035.75
CRC 504.406477
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.330108
CZK 21.169034
DJF 177.720285
DKK 6.42995
DOP 62.37499
DZD 129.924959
EGP 48.492506
ERN 15
ETB 141.797358
EUR 0.86135
FJD 2.27385
FKP 0.74349
GBP 0.74521
GEL 2.694999
GGP 0.74349
GHS 11.004997
GIP 0.74349
GMD 71.999942
GNF 8678.500773
GTQ 7.664982
GYD 209.142475
HKD 7.81415
HNL 26.293369
HRK 6.488602
HTG 130.792926
HUF 341.419615
IDR 16350.95
ILS 3.4104
IMP 0.74349
INR 87.261976
IQD 1310
IRR 42050.000338
ISK 123.509863
JEP 0.74349
JMD 160.645258
JOD 0.708984
JPY 148.326497
KES 129.502571
KGS 87.447985
KHR 4005.000459
KMF 422.505074
KPW 900.00801
KRW 1401.034971
KWD 0.30589
KYD 0.833069
KZT 537.332773
LAK 21599.999739
LBP 89554.999749
LKR 301.768598
LRD 201.874994
LSL 17.669967
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.424987
MAD 9.020194
MDL 16.829568
MGA 4434.99991
MKD 53.028899
MMK 2098.932841
MNT 3596.07368
MOP 8.045103
MRU 39.969772
MUR 45.739766
MVR 15.409776
MWK 1736.499485
MXN 18.763085
MYR 4.224503
MZN 63.903444
NAD 17.669769
NGN 1536.890251
NIO 36.800592
NOK 10.178099
NPR 139.488385
NZD 1.71775
OMR 0.384494
PAB 0.999631
PEN 3.509784
PGK 4.143495
PHP 57.178501
PKR 281.949663
PLN 3.666586
PYG 7223.208999
QAR 3.64075
RON 4.352906
RSD 100.931987
RUB 80.575376
RWF 1445
SAR 3.752718
SBD 8.220372
SCR 14.714478
SDG 600.509472
SEK 9.620635
SGD 1.288798
SHP 0.785843
SLE 23.301297
SLL 20969.49797
SOS 571.501661
SRD 37.979883
STD 20697.981008
STN 21.35
SVC 8.746316
SYP 13001.955997
SZL 17.669941
THB 32.663989
TJS 9.396737
TMT 3.5
TND 2.890973
TOP 2.342099
TRY 40.9364
TTD 6.774047
TWD 30.510369
TZS 2490.885004
UAH 41.180791
UGX 3563.56803
UYU 40.192036
UZS 12499.999782
VES 137.956899
VND 26432.5
VUV 119.91017
WST 2.707396
XAF 562.893773
XAG 0.026253
XAU 0.000299
XCD 2.70255
XCG 1.801636
XDR 0.699543
XOF 562.000331
XPF 102.750161
YER 240.199446
ZAR 17.73362
ZMK 9001.201299
ZMW 23.117057
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0006

    1.1618

    +0.05%

  • Euro STOXX 50

    -10.1600

    5462.16

    -0.19%

  • TecDAX

    -1.5100

    3755.17

    -0.04%

  • DAX

    16.3700

    24293.34

    +0.07%

  • MDAX

    -200.2600

    30677.61

    -0.65%

  • SDAX

    2.6400

    17018.09

    +0.02%

  • Goldpreis

    0.8000

    3382.4

    +0.02%

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"
Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte" / Foto: © SID

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Textgröße:

Berlin (SID) Angelo Stiller lief beseelt vom Pokalsieg vor der Fankurve auf und ab, auf der Gegenseite rollten beim tapferen Außenseiter aus Bielefeld Tränen der Enttäuschung: Der VfB Stuttgart hat ein lange Zeit einseitiges Finale mit 4:2 (3:0) gewonnen und zum vierten Mal in der Historie des Vereins den DFB-Pokal geholt. "Wir haben heute Geschichte geschrieben", sagte Vorstandschef Alexander Wehrle im ZDF, während im Hintergrund die bengalischen Feuer den Himmel erhellten.

Neu-Nationalstürmer Nick Woltemade (15.), Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Deniz Undav (28.) trafen für die Stuttgarter im ausverkauften Berliner Olympiastadion. "Heute werden wir auf gar keinen Fall ins Bett gehen. Ausgeschlossen!", sagte Wehrle. Denn durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

"Ich bin fix und fertig. Die Emotionen kommen hoch. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, hier gerade mit unseren Fans zu feiern. Das ist das schönste Gefühl, das man haben kann, glaube ich. Ich bin überwältigt", sagte der Stuttgarter Maximilian Mittelstädt im ZDF.

Für Außenseiter Bielefeld kamen der Treffer von Julian Kania (82.) und das Eigentor von Josha Vagnoman (85.) zu spät. Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel lobte sein Team dennoch: "Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft. Wir haben alles gegeben und nie aufgegeben. Wir haben ein mutiges Fußball-Spiel gemacht."

Der Sieg der Schwaben war dennoch verdient. Der VfB feierte damit seinen ersten Titel seit der Meisterschaft 2007 und löste das Ticket für die Europa League, während Bielefelds Traum vom größten Erfolg der 120-jährigen Vereinsgeschichte nach den Heldentaten aus den vorigen Runden platzte.

Ein ganz besonderer Moment war die magische Nacht von Berlin für VfB-Trainer Sebastian Hoeneß. Der Coach trat durch den Gewinn des Pokals in die Fußstapfen seiner berühmten Familie. Onkel Uli hatte den Cup als Spieler des FC Bayern einmal und als Funktionär zwölfmal gewonnen. Papa Dieter Hoeneß holte ihn mit den Bayern dreimal.

Im Olympiastadion setzte Hoeneß auf Rückkehrer Stiller, der keine zwei Wochen nach seiner Bänderblessur im Sprunggelenk gleich in die Startelf drängte. Der Nationalspieler sei "nah an den 100 Prozent", sagte der Coach im ZDF, Stiller sei "in der Lage, von Null auf 100 zu performen." Der 24-Jährige war sofort bemüht, das VfB-Spiel wie gewohnt anzukurbeln, zunächst war jedoch noch kein Klassenunterschied spürbar.

Zwar ließ sich Bielefeld zu Beginn bei einzelnen kleinen Stockfehlern die Nervosität anmerken, der Außenseiter suchte jedoch mutig den Weg nach vorne. Und schockte beinahe den Favoriten. Nach starker Kombination fand Arminia-Stürmer Joel Grodowski im Strafraum den unbehelligten Noah Sarenren Bazee (12.), der aus fünf Metern nur die Latte traf. Doch Stuttgart hatte eben Stiller, der mit jeder Aktion stärker wurde.

Nur zwei Minuten nach dem Fast-Rückstand steckte der Mittelfeld-Regisseur perfekt auf den kürzlich von Bundestrainer Julian Nagelsmann für das Final Four der Nations League in die Nationalmannschaft berufenen Woltemade durch. Der Pokal-Experte, der nun in fünf von sechs Runden erfolgreich war, schüttelte Bielefelds Stefano Russo ab und vollstreckte im Duell mit Arminia-Torwart Jonas Kersken eiskalt. Auch wenn die Arminia zurückzuschlagen versuchte, bestach Stuttgart durch Effizienz.

Nach Bielefelder Ecke konterte der VfB das Team von Trainer Mitch Kniat blitzschnell aus, Millot musste nach Undav-Vorlage nur noch einschieben. Der VfB bestrafte nun nahezu jeden Fehler gnadenlos, die Arminia wackelte defensiv bedenklich. Im Mittelfeld luchste Stiller Bielefelds Maximilian Großer den Ball ab und setzte Undav in Szene, der gegen Kersken problemlos verwandelte. Laut Daten-Service Opta schoss kein Verein im Pokalfinale so früh drei Tore.

In der vermeintlichen Gewissheit des sicheren Sieges agierten Hoeneß' Mannschaft etwas schluderig in der Chancenverwertung. Erst verzog Undav (51.) aus einiger Entfernung, ehe er drei Minuten später nach einem Kabinettstückchen im Sechszehner unnötig querlegte, anstatt selbst abzuschließen. Millot machte es nach einem Fehlpass von Louis Oppie besser - es war der vierte individuelle Patzer, der an diesem Abend zu einem Gegentor führte. In der Schlussphase kam Bielefeld tatsächlich noch einmal heran, doch es war zu spät.

Y.Su--ThChM