The China Mail - Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

USD -
AED 3.673042
AFN 69.824515
ALL 86.361437
AMD 382.900119
ANG 1.789679
AOA 917.503981
ARS 1134.355808
AUD 1.539409
AWG 1.80125
AZN 1.70397
BAM 1.720368
BBD 2.015745
BDT 121.599156
BGN 1.72155
BHD 0.376919
BIF 2971.19233
BMD 1
BND 1.28425
BOB 6.898887
BRL 5.646704
BSD 0.998373
BTN 85.101816
BWP 13.401064
BYN 3.267186
BYR 19600
BZD 2.005366
CAD 1.37365
CDF 2865.000362
CHF 0.821469
CLF 0.024533
CLP 941.452258
CNY 7.204304
CNH 7.172595
COP 4170.119189
CRC 507.806659
CUC 1
CUP 26.5
CVE 96.991688
CZK 21.866604
DJF 177.78071
DKK 6.565104
DOP 58.961165
DZD 132.208295
EGP 49.88433
ERN 15
ETB 135.150899
EUR 0.879504
FJD 2.251804
FKP 0.740284
GBP 0.738798
GEL 2.740391
GGP 0.740284
GHS 11.031359
GIP 0.740284
GMD 72.000355
GNF 8648.45846
GTQ 7.66328
GYD 208.866605
HKD 7.83305
HNL 25.986718
HRK 6.629704
HTG 130.632889
HUF 355.270388
IDR 16246.25
ILS 3.611275
IMP 0.740284
INR 85.14205
IQD 1307.824251
IRR 42125.000352
ISK 127.660386
JEP 0.740284
JMD 158.648898
JOD 0.70904
JPY 142.56504
KES 129.023178
KGS 87.450384
KHR 3996.129657
KMF 434.503794
KPW 899.986376
KRW 1365.730383
KWD 0.30651
KYD 0.831948
KZT 510.612658
LAK 21569.248362
LBP 89450.587149
LKR 298.887276
LRD 199.665743
LSL 17.869728
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.454545
MAD 9.176848
MDL 17.310991
MGA 4464.08937
MKD 54.123235
MMK 2099.305353
MNT 3578.330711
MOP 8.051722
MRU 39.703567
MUR 45.710378
MVR 15.460378
MWK 1731.09909
MXN 19.243604
MYR 4.231039
MZN 63.910377
NAD 17.869728
NGN 1589.803725
NIO 36.741874
NOK 10.106304
NPR 136.163082
NZD 1.670704
OMR 0.384879
PAB 0.998373
PEN 3.652637
PGK 4.092888
PHP 55.370375
PKR 281.388398
PLN 3.746678
PYG 7964.990984
QAR 3.638739
RON 4.446204
RSD 103.109469
RUB 79.342042
RWF 1430.091921
SAR 3.750687
SBD 8.350767
SCR 14.316752
SDG 600.503676
SEK 9.532404
SGD 1.287304
SHP 0.785843
SLE 22.720371
SLL 20969.500214
SOS 570.523816
SRD 37.177504
STD 20697.981008
SVC 8.735541
SYP 13001.953138
SZL 17.865154
THB 32.503038
TJS 10.232924
TMT 3.505
TND 2.984123
TOP 2.342104
TRY 38.853504
TTD 6.786295
TWD 29.972304
TZS 2692.96741
UAH 41.440296
UGX 3644.280248
UYU 41.474249
UZS 12882.966091
VES 94.846525
VND 25954
VUV 121.378793
WST 2.776216
XAF 576.995206
XAG 0.029862
XAU 0.000298
XCD 2.70255
XDR 0.717597
XOF 576.995206
XPF 104.903901
YER 243.850363
ZAR 17.84386
ZMK 9001.203587
ZMW 27.304394
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -98.1700

    5326.31

    -1.84%

  • TecDAX

    -73.0700

    3773.69

    -1.94%

  • DAX

    -369.5900

    23629.58

    -1.56%

  • SDAX

    -139.0300

    16284.25

    -0.85%

  • Goldpreis

    62.7000

    3357.7

    +1.87%

  • MDAX

    -158.8200

    29894.72

    -0.53%

  • EUR/USD

    0.0084

    1.1369

    +0.74%

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"
Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte" / Foto: © SID

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Textgröße:

Berlin (SID) Angelo Stiller lief beseelt vom Pokalsieg vor der Fankurve auf und ab, auf der Gegenseite rollten beim tapferen Außenseiter aus Bielefeld Tränen der Enttäuschung: Der VfB Stuttgart hat ein lange Zeit einseitiges Finale mit 4:2 (3:0) gewonnen und zum vierten Mal in der Historie des Vereins den DFB-Pokal geholt. "Wir haben heute Geschichte geschrieben", sagte Vorstandschef Alexander Wehrle im ZDF, während im Hintergrund die bengalischen Feuer den Himmel erhellten.

Neu-Nationalstürmer Nick Woltemade (15.), Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Deniz Undav (28.) trafen für die Stuttgarter im ausverkauften Berliner Olympiastadion. "Heute werden wir auf gar keinen Fall ins Bett gehen. Ausgeschlossen!", sagte Wehrle. Denn durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

"Ich bin fix und fertig. Die Emotionen kommen hoch. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, hier gerade mit unseren Fans zu feiern. Das ist das schönste Gefühl, das man haben kann, glaube ich. Ich bin überwältigt", sagte der Stuttgarter Maximilian Mittelstädt im ZDF.

Für Außenseiter Bielefeld kamen der Treffer von Julian Kania (82.) und das Eigentor von Josha Vagnoman (85.) zu spät. Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel lobte sein Team dennoch: "Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft. Wir haben alles gegeben und nie aufgegeben. Wir haben ein mutiges Fußball-Spiel gemacht."

Der Sieg der Schwaben war dennoch verdient. Der VfB feierte damit seinen ersten Titel seit der Meisterschaft 2007 und löste das Ticket für die Europa League, während Bielefelds Traum vom größten Erfolg der 120-jährigen Vereinsgeschichte nach den Heldentaten aus den vorigen Runden platzte.

Ein ganz besonderer Moment war die magische Nacht von Berlin für VfB-Trainer Sebastian Hoeneß. Der Coach trat durch den Gewinn des Pokals in die Fußstapfen seiner berühmten Familie. Onkel Uli hatte den Cup als Spieler des FC Bayern einmal und als Funktionär zwölfmal gewonnen. Papa Dieter Hoeneß holte ihn mit den Bayern dreimal.

Im Olympiastadion setzte Hoeneß auf Rückkehrer Stiller, der keine zwei Wochen nach seiner Bänderblessur im Sprunggelenk gleich in die Startelf drängte. Der Nationalspieler sei "nah an den 100 Prozent", sagte der Coach im ZDF, Stiller sei "in der Lage, von Null auf 100 zu performen." Der 24-Jährige war sofort bemüht, das VfB-Spiel wie gewohnt anzukurbeln, zunächst war jedoch noch kein Klassenunterschied spürbar.

Zwar ließ sich Bielefeld zu Beginn bei einzelnen kleinen Stockfehlern die Nervosität anmerken, der Außenseiter suchte jedoch mutig den Weg nach vorne. Und schockte beinahe den Favoriten. Nach starker Kombination fand Arminia-Stürmer Joel Grodowski im Strafraum den unbehelligten Noah Sarenren Bazee (12.), der aus fünf Metern nur die Latte traf. Doch Stuttgart hatte eben Stiller, der mit jeder Aktion stärker wurde.

Nur zwei Minuten nach dem Fast-Rückstand steckte der Mittelfeld-Regisseur perfekt auf den kürzlich von Bundestrainer Julian Nagelsmann für das Final Four der Nations League in die Nationalmannschaft berufenen Woltemade durch. Der Pokal-Experte, der nun in fünf von sechs Runden erfolgreich war, schüttelte Bielefelds Stefano Russo ab und vollstreckte im Duell mit Arminia-Torwart Jonas Kersken eiskalt. Auch wenn die Arminia zurückzuschlagen versuchte, bestach Stuttgart durch Effizienz.

Nach Bielefelder Ecke konterte der VfB das Team von Trainer Mitch Kniat blitzschnell aus, Millot musste nach Undav-Vorlage nur noch einschieben. Der VfB bestrafte nun nahezu jeden Fehler gnadenlos, die Arminia wackelte defensiv bedenklich. Im Mittelfeld luchste Stiller Bielefelds Maximilian Großer den Ball ab und setzte Undav in Szene, der gegen Kersken problemlos verwandelte. Laut Daten-Service Opta schoss kein Verein im Pokalfinale so früh drei Tore.

In der vermeintlichen Gewissheit des sicheren Sieges agierten Hoeneß' Mannschaft etwas schluderig in der Chancenverwertung. Erst verzog Undav (51.) aus einiger Entfernung, ehe er drei Minuten später nach einem Kabinettstückchen im Sechszehner unnötig querlegte, anstatt selbst abzuschließen. Millot machte es nach einem Fehlpass von Louis Oppie besser - es war der vierte individuelle Patzer, der an diesem Abend zu einem Gegentor führte. In der Schlussphase kam Bielefeld tatsächlich noch einmal heran, doch es war zu spät.

Y.Su--ThChM