The China Mail - Dreifacher Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg

USD -
AED 3.672501
AFN 68.590587
ALL 83.349764
AMD 381.498727
ANG 1.789783
AOA 916.999757
ARS 1300.444498
AUD 1.555005
AWG 1.80025
AZN 1.701184
BAM 1.677085
BBD 2.011508
BDT 121.343863
BGN 1.67815
BHD 0.37692
BIF 2978.845643
BMD 1
BND 1.28401
BOB 6.901105
BRL 5.4824
BSD 0.998722
BTN 86.903506
BWP 13.427486
BYN 3.356829
BYR 19600
BZD 2.003619
CAD 1.387125
CDF 2873.000168
CHF 0.80408
CLF 0.024626
CLP 966.069589
CNY 7.176202
CNH 7.181865
COP 4024.83
CRC 504.7205
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.551488
CZK 21.011028
DJF 177.844091
DKK 6.404902
DOP 62.124996
DZD 129.878164
EGP 48.5715
ERN 15
ETB 141.802355
EUR 0.85807
FJD 2.272299
FKP 0.741171
GBP 0.743085
GEL 2.695007
GGP 0.741171
GHS 10.935611
GIP 0.741171
GMD 71.999887
GNF 8658.071763
GTQ 7.654842
GYD 208.945369
HKD 7.81225
HNL 26.16812
HRK 6.468057
HTG 130.681964
HUF 338.68962
IDR 16283
ILS 3.41442
IMP 0.741171
INR 87.01835
IQD 1308.105883
IRR 42049.999816
ISK 123.039652
JEP 0.741171
JMD 160.008232
JOD 0.709022
JPY 147.329505
KES 129.040125
KGS 87.442299
KHR 4002.778278
KMF 422.491204
KPW 899.981998
KRW 1397.921651
KWD 0.30562
KYD 0.83224
KZT 537.77492
LAK 21614.999762
LBP 89871.033022
LKR 301.237363
LRD 200.241813
LSL 17.670302
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.41507
MAD 9.019861
MDL 16.793147
MGA 4403.227604
MKD 52.770132
MMK 2098.706911
MNT 3601.092413
MOP 8.039342
MRU 39.389808
MUR 45.93984
MVR 15.405582
MWK 1731.793276
MXN 18.782502
MYR 4.225979
MZN 63.910128
NAD 17.669699
NGN 1537.159857
NIO 36.752159
NOK 10.24515
NPR 139.045953
NZD 1.71817
OMR 0.384436
PAB 0.998722
PEN 3.510214
PGK 4.143502
PHP 57.123973
PKR 283.387527
PLN 3.646392
PYG 7216.662808
QAR 3.630883
RON 4.338099
RSD 100.544965
RUB 80.496868
RWF 1445.647793
SAR 3.752844
SBD 8.220372
SCR 14.628057
SDG 600.501398
SEK 9.602029
SGD 1.285185
SHP 0.785843
SLE 23.301015
SLL 20969.49797
SOS 570.747477
SRD 37.819011
STD 20697.981008
STN 21.008493
SVC 8.738713
SYP 13001.883701
SZL 17.670301
THB 32.560286
TJS 9.328068
TMT 3.5
TND 2.878979
TOP 2.342096
TRY 40.925795
TTD 6.775563
TWD 30.287798
TZS 2508.384991
UAH 41.318224
UGX 3560.311785
UYU 40.11336
UZS 12499.99991
VES 137.956901
VND 26390
VUV 119.442673
WST 2.685572
XAF 562.47867
XAG 0.026382
XAU 0.000299
XCD 2.702551
XCG 1.799964
XDR 0.699543
XOF 562.000083
XPF 102.750229
YER 240.201814
ZAR 17.663802
ZMK 9001.200308
ZMW 23.31524
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    -0.0004

    1.1655

    -0.03%

  • DAX

    -146.1000

    24276.97

    -0.6%

  • TecDAX

    -13.5500

    3756.68

    -0.36%

  • Euro STOXX 50

    -10.9600

    5472.32

    -0.2%

  • SDAX

    -135.5000

    17015.45

    -0.8%

  • MDAX

    -107.0200

    30877.87

    -0.35%

  • Goldpreis

    2.2000

    3390.7

    +0.06%

Dreifacher Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Dreifacher Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg / Foto: © IMAGO / DeFodi Images/SID

Dreifacher Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg

Auf "Woltemessi" ist Verlass: Dank Dreierpacker Nick Woltemade ist die deutsche U21-Nationalmannschaft mit einem souveränen 3:0 (2:0) gegen Außenseiter Slowenien in ihre Titelmission gestartet. Mit dem verdienten Sieg unterstrich das seit 16 Spielen ungeschlagene DFB-Team trotz Abwehrschwächen seine Ambitionen auf den EM-Pokal.

Textgröße:

Der Stuttgarter Woltemade, der erst in der vergangenen Woche sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gefeiert hatte, erzielte im slowakischen Nitra alle Treffer (19./42./82. Foulelfmeter). Damit erlöste er auch Antonio di Salvo, der seinen ersten EM-Sieg als DFB-Trainer feierte. Vor zwei Jahren war Deutschland als Titelverteidiger mit nur einem Punkt schon in der Gruppenphase gescheitert.

Diesmal gelang der Auftakt, auch weil Woltemade als steter Unruheherd für viel Wirbel sorgte. Bei Julian Nagelsmann war der Torjäger zuletzt noch leer ausgegangen. "Das kann er ja heute nachholen", hatte der extra angereiste DFB-Sportdirektor Rudi Völler vor dem Anstoß gesagt - und wurde erhört. Schon bei der EM-Generalprobe im März gegen Spanien (3:1) hatte Woltemade alle drei Tore erzielt.

Unterstützt von etwa 600 deutschen Fans unter den 2708 Zuschauern übernahm der dreimalige Europameister sofort das Kommando, das Spiel kannte zunächst nur eine Richtung. Woltemade und Nicolo Tresoldi wechselten sich in der Sturmspitze ab, auch bei der Führung arbeitete das Duo zusammen: Tresoldi setzte Woltemade per Kopf in Szene, der Lockenkopf blieb cool und traf ins linke Eck.

Die Slowenen, die in der Qualifikation überraschend Frankreich hinter sich gelassen hatten, antworteten wütend und prüften begünstigt von einigen Patzern der deutschen Abwehr mehrfach Schlussmann Noah Atubolu (SC Freiburg). "Die Slowenen sind sehr unangenehm. Sie werden sicher hart reingehen", hatte Woltemade vor dem Anstoß gesagt - kurz vor der Pause sorgte er mit seinem 2:0 per Außenrist selbst für Ruhe.

In der zweiten Halbzeit ging es wesentlich ruhiger zu, Woltemade schnürte vom Punkt noch den Dreierpack - Nelson Weiper (Mainz 05) war im Strafraum gefoult worden. Der Erfolg war angesichts der kommenden Aufgaben gegen Tschechien (Sonntag) und Titelverteidiger England (Mittwoch) Pflicht, da nur die zwei besten Teams jeder Gruppe das Viertelfinale erreichen.

Der kurz vor Schluss ausgewechselte Woltemade jedenfalls hat bei der EM noch viel vor. "Ich habe gerade erst den DFB-Pokal gewonnen - und jetzt habe ich noch eine Chance", hatte der 23-Jährige schon im Vorfeld angekündigt - und direkt Taten folgen lassen.

Y.Su--ThChM