The China Mail - Verstappen setzt erste Kanada-Bestzeit - Leclerc crasht

USD -
AED 3.672503
AFN 65.999611
ALL 83.303098
AMD 382.090054
ANG 1.790352
AOA 917.000036
ARS 1408.512197
AUD 1.523991
AWG 1.8025
AZN 1.635047
BAM 1.68937
BBD 2.014244
BDT 122.111228
BGN 1.683595
BHD 0.377011
BIF 2950
BMD 1
BND 1.30343
BOB 6.910223
BRL 5.286395
BSD 1.000082
BTN 88.671219
BWP 14.25758
BYN 3.410338
BYR 19600
BZD 2.011289
CAD 1.399835
CDF 2137.500953
CHF 0.795703
CLF 0.023666
CLP 928.409993
CNY 7.112749
CNH 7.09757
COP 3706.75
CRC 502.36889
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.375022
CZK 20.83635
DJF 177.719781
DKK 6.432165
DOP 64.399508
DZD 130.122672
EGP 47.163004
ERN 15
ETB 153.593972
EUR 0.86137
FJD 2.27435
FKP 0.76162
GBP 0.76053
GEL 2.699631
GGP 0.76162
GHS 10.965026
GIP 0.76162
GMD 73.500235
GNF 8685.000072
GTQ 7.664334
GYD 209.232018
HKD 7.77095
HNL 26.309862
HRK 6.4906
HTG 130.904411
HUF 330.6755
IDR 16727.35
ILS 3.209425
IMP 0.76162
INR 88.71035
IQD 1310
IRR 42112.504675
ISK 126.610006
JEP 0.76162
JMD 160.817476
JOD 0.709017
JPY 154.715008
KES 129.343302
KGS 87.449854
KHR 4019.999929
KMF 427.495038
KPW 900.002739
KRW 1466.109666
KWD 0.30677
KYD 0.833377
KZT 524.809647
LAK 21695.000019
LBP 89572.717427
LKR 304.582734
LRD 181.999767
LSL 17.244977
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.460043
MAD 9.2825
MDL 16.941349
MGA 4499.999692
MKD 53.084556
MMK 2099.574422
MNT 3579.076518
MOP 8.005511
MRU 39.850226
MUR 45.795179
MVR 15.40499
MWK 1736.000068
MXN 18.26696
MYR 4.128988
MZN 63.959868
NAD 17.245038
NGN 1442.089802
NIO 36.769907
NOK 10.053455
NPR 141.874295
NZD 1.765275
OMR 0.384495
PAB 1.000073
PEN 3.369022
PGK 4.119907
PHP 58.885022
PKR 280.749785
PLN 3.641945
PYG 7057.035009
QAR 3.640902
RON 4.379104
RSD 100.922982
RUB 80.597938
RWF 1450
SAR 3.749989
SBD 8.237372
SCR 13.90138
SDG 600.502368
SEK 9.415698
SGD 1.300945
SHP 0.750259
SLE 23.375012
SLL 20969.50093
SOS 571.497413
SRD 38.556505
STD 20697.981008
STN 21.45
SVC 8.750858
SYP 11056.921193
SZL 17.244989
THB 32.320214
TJS 9.260569
TMT 3.5
TND 2.952504
TOP 2.40776
TRY 42.252097
TTD 6.781462
TWD 31.0943
TZS 2440.000156
UAH 42.073999
UGX 3625.244555
UYU 39.767991
UZS 12004.999953
VES 233.26555
VND 26330
VUV 122.187972
WST 2.81293
XAF 566.596269
XAG 0.018554
XAU 0.000236
XCD 2.70255
XCG 1.802343
XDR 0.704774
XOF 564.999889
XPF 103.250077
YER 238.496786
ZAR 16.99858
ZMK 9001.199706
ZMW 22.426266
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -27.0300

    5760.28

    -0.47%

  • SDAX

    100.8000

    16272.88

    +0.62%

  • TecDAX

    -10.1200

    3565.82

    -0.28%

  • MDAX

    233.4200

    29807.05

    +0.78%

  • Goldpreis

    -19.2000

    4194.4

    -0.46%

  • EUR/USD

    0.0050

    1.1644

    +0.43%

  • DAX

    -250.0800

    24131.38

    -1.04%

Verstappen setzt erste Kanada-Bestzeit - Leclerc crasht
Verstappen setzt erste Kanada-Bestzeit - Leclerc crasht / Foto: © SID

Verstappen setzt erste Kanada-Bestzeit - Leclerc crasht

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Start ins Rennwochenende zum Großen Preis von Kanada erwischt. Der 27-Jährige umrundete den Circuit Gilles-Villeneuve im ersten freien Training am Freitag in 1:13,193 Minuten und blieb straffrei. Wichtig ist das, weil der Red-Bull-Star nur einen Strafpunkt von einer Rennsperre entfernt ist. Im Rahmen der Grand Prix in Montréal und Spielberg muss der Niederländer sauber bleiben.

Textgröße:

Hinter ihm reihten sich bei Sonnenschein und milden Temperaturen etwas überraschend die Williams-Piloten Alexander Albon und Carlos Sainz ein. Ungewohnt weit hinten im Klassement landeten die McLaren, sie gelten als Topfavoriten auf den Rennsieg am Sonntag.

Lando Norris und Oscar Piastri wurden nur Siebter und 14., Grund dafür dürften die neuen Teile an ihren MCL39 sein. Ihre Papaya-Boliden haben Updates am Front- und Heckflügel sowie der vorderen Radaufhängung bekommen. Piastri war zu Beginn der Session deswegen mit Messgittern unterwegs.

Indes erlebte Charles Leclerc eine Session zum Vergessen. Nach knapp 15 Minuten schrammte der Monegasse mit der linken Seite seines Ferrari nach einem Verbremser in der dritten Kurve an den Reifenstapeln entlang. Dabei zerstörte er sein Auto, eine rote Flagge folgte. Dennoch reichte seine schnellste Runde zu Platz zehn.

Teamkollege Lewis Hamilton wurde hinter Mercedes-Pilot George Russell Fünfter. Isack Hadjar (6.) und Liam Lawson (8.) in ihren Racing Bulls sowie Pierre Gasly (9./Alpine) komplettierten die Top 10. Der Emmericher Nico Hülkenberg wurde im Sauber hingegen Letzter.

Wieder mit dabei war Lance Stroll. Der Kanadier hatte beim vergangenen Rennen in Spanien wegen einer Handverletzung gefehlt, ist für seinen Heim-Grand-Prix aber wieder fit. In seinem Aston Martin fuhr er auf den 15. Platz. Im weiteren Verlauf des späten Freitagabends folgt das zweite freie Training (23.00 Uhr/Sky).

E.Lau--ThChM