The China Mail - Di Salvo vor Duell mit Italien: "Das sind meine Wurzeln"

USD -
AED 3.672501
AFN 66.000233
ALL 83.308119
AMD 382.089898
ANG 1.789987
AOA 917.000247
ARS 1408.493989
AUD 1.524855
AWG 1.8025
AZN 1.704121
BAM 1.68937
BBD 2.014244
BDT 122.111228
BGN 1.68758
BHD 0.377005
BIF 2950
BMD 1
BND 1.30343
BOB 6.910223
BRL 5.292798
BSD 1.000082
BTN 88.671219
BWP 14.25758
BYN 3.410338
BYR 19600
BZD 2.011289
CAD 1.400895
CDF 2137.496913
CHF 0.799105
CLF 0.023707
CLP 930.019805
CNY 7.11275
CNH 7.10437
COP 3706.75
CRC 502.36889
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.374988
CZK 20.917201
DJF 177.719855
DKK 6.44632
DOP 64.402674
DZD 130.367595
EGP 47.259196
ERN 15
ETB 153.603383
EUR 0.86323
FJD 2.27645
FKP 0.75922
GBP 0.76213
GEL 2.701353
GGP 0.75922
GHS 10.964938
GIP 0.75922
GMD 73.495038
GNF 8685.000162
GTQ 7.664334
GYD 209.232018
HKD 7.76945
HNL 26.309782
HRK 6.505103
HTG 130.904411
HUF 331.985038
IDR 16731
ILS 3.19205
IMP 0.75922
INR 88.707501
IQD 1310
IRR 42112.502627
ISK 126.90212
JEP 0.75922
JMD 160.817476
JOD 0.709034
JPY 154.937016
KES 129.202078
KGS 87.450176
KHR 4020.000113
KMF 427.49884
KPW 899.988373
KRW 1469.000148
KWD 0.30714
KYD 0.833377
KZT 524.809647
LAK 21695.000006
LBP 89572.717427
LKR 304.582734
LRD 181.999871
LSL 17.244991
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.460068
MAD 9.282498
MDL 16.941349
MGA 4500.000328
MKD 53.084556
MMK 2099.257186
MNT 3579.013865
MOP 8.005511
MRU 39.850078
MUR 45.829695
MVR 15.40497
MWK 1736.000109
MXN 18.303605
MYR 4.130308
MZN 63.959903
NAD 17.244969
NGN 1440.08049
NIO 36.770447
NOK 10.08494
NPR 141.874295
NZD 1.770395
OMR 0.384499
PAB 1.000073
PEN 3.368978
PGK 4.12006
PHP 59.109932
PKR 280.749795
PLN 3.655692
PYG 7057.035009
QAR 3.6409
RON 4.388498
RSD 101.135998
RUB 81.275692
RWF 1450
SAR 3.751996
SBD 8.237372
SCR 14.46958
SDG 600.500902
SEK 9.453013
SGD 1.30162
SHP 0.750259
SLE 23.374972
SLL 20969.494034
SOS 571.497557
SRD 38.556499
STD 20697.981008
STN 21.45
SVC 8.750858
SYP 11056.952587
SZL 17.244961
THB 32.339642
TJS 9.260569
TMT 3.5
TND 2.952502
TOP 2.40776
TRY 42.24946
TTD 6.781462
TWD 31.104954
TZS 2439.999713
UAH 42.073999
UGX 3625.244555
UYU 39.767991
UZS 12005.000329
VES 233.26555
VND 26330
VUV 122.202554
WST 2.815308
XAF 566.596269
XAG 0.018523
XAU 0.000238
XCD 2.70255
XCG 1.802343
XDR 0.704774
XOF 565.000123
XPF 103.25013
YER 238.522666
ZAR 17.07786
ZMK 9001.190753
ZMW 22.426266
ZWL 321.999592
  • DAX

    -64.0800

    24317.38

    -0.26%

  • Euro STOXX 50

    13.8700

    5801.18

    +0.24%

  • MDAX

    407.5600

    29981.19

    +1.36%

  • TecDAX

    5.0700

    3581.01

    +0.14%

  • Goldpreis

    24.3000

    4237.9

    +0.57%

  • SDAX

    111.7500

    16283.83

    +0.69%

  • EUR/USD

    0.0020

    1.1614

    +0.17%

Di Salvo vor Duell mit Italien: "Das sind meine Wurzeln"
Di Salvo vor Duell mit Italien: "Das sind meine Wurzeln" / Foto: © IMAGO / NurPhoto/SID

Di Salvo vor Duell mit Italien: "Das sind meine Wurzeln"

Antonio Di Salvo wehrte im Schein des Flutlichts noch ein paar Motten ab, dann blickte er voller Vorfreude auf das ganz besondere Duell im EM-Viertelfinale. "Jetzt gegen Italien, das wird natürlich ein Highlight-Spiel", sagte der Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft nach der perfekten Vorrunde bei Sat.1: "Das ist definitiv etwas Besonderes. Ich freue mich drauf."

Textgröße:

Di Salvos Eltern waren 1970 von Sizilien nach Bad Lippspringe gezogen, neun Jahre später kam der heutige DFB-Coach in Paderborn zu Welt. "Das ist die Herkunft meiner Eltern, das sind meine Wurzeln. Die kann man auch nicht verstecken", sagte der 46-Jährige nach dem 2:1 (2:0) gegen Titelverteidiger England im letzten Gruppenspiel.

Auch für Stürmer Nicoló Tresoldi wird das Duell am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda eine ganz besondere Begegnung. Der Sohn eines Italieners und einer Argentinierin wurde in Cagliari auf Sardinien geboren, nun kann er es kaum erwarten. "Die sollen herkommen. Ich habe richtig Bock", hatte der 20-Jährige schon vor dem England-Spiel gesagt: "Wenn wir Europameister werden wollen, müssen wir jede Mannschaft schlagen."

Als einziges Team beendet Deutschland die Vorrunde in der Slowakei mit der Maximalausbeute von neun Punkten, als Topfavorit sieht Di Salvo sein Team deswegen aber nicht. "Fakt ist, dass alle Top-Nationen sich qualifiziert haben. Da sieht man, auf welchem Level wir sind. Jetzt kommen nur noch Hammer-Spiele", sagte Di Salvo.

Mit insgesamt fünf Titeln sind die Italiener gleichauf mit Spanien Rekord-Europameister, der letzte Triumph ist allerdings schon 21 Jahre her. Das letzte Treffen beider Teams hatte Deutschland im November 2022 in Ancona 4:2 gewonnen. Bei einer EM gab es das Duell erst zweimal: Im Halbfinale 2009 gewann Deutschland 1:0, in der Vorrunde 2017 dann Italien ebenfalls 1:0. In beiden Fällen holte das DFB-Team am Ende den Titel.

Ein Lob aus der Heimat gab es derweil von Rudi Völler. "Die Jungs machen das super. Das ist ein toller Teamspirit, Toni hat eine wunderbare Gruppe zusammengebastelt. Die glauben daran, dass sie den Titel gewinnen können. Die Qualität ist auch gut", sagte der DFB-Sportdirektor im Podcast Einfach mal Luppen von Ex-Nationalspieler Toni Kroos.

Völler, der von 1987 bis 1992 in Italien für AS Rom stürmte und den Hauptstadtklub später auch kurz trainierte, warnte derweil vor dem kommenden Gegner. "Die Italiener haben wie immer ihre Art und Weise zu spielen, wie die Italiener halt so sind. Es wird schwer, Torchancen herauszuspielen", sagte Völler.

Wer die besseren Aussichten habe, könne er daher nicht sagen. "Sobald es in die K.o.-Runde geht, ist es gerade im Junioren-Bereich immer schwierig zu sagen, wer Favorit ist. Das hängt immer ein bisschen von der Tagesform ab", sagte Völler.

G.Tsang--ThChM