The China Mail - SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spa

USD -
AED 3.672503
AFN 66.435741
ALL 83.53057
AMD 382.565
ANG 1.789982
AOA 917.000217
ARS 1423.500102
AUD 1.530667
AWG 1.8075
AZN 1.701269
BAM 1.689442
BBD 2.013285
BDT 122.056035
BGN 1.689102
BHD 0.377035
BIF 2946.89287
BMD 1
BND 1.301505
BOB 6.907037
BRL 5.268205
BSD 0.999603
BTN 88.487984
BWP 13.358845
BYN 3.408255
BYR 19600
BZD 2.010435
CAD 1.400605
CDF 2507.493657
CHF 0.799903
CLF 0.023878
CLP 936.729414
CNY 7.11965
CNH 7.11888
COP 3763.09
CRC 502.133614
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.247762
CZK 20.91905
DJF 178.005632
DKK 6.440645
DOP 64.284573
DZD 130.329119
EGP 47.201979
ERN 15
ETB 153.590432
EUR 0.86241
FJD 2.27645
FKP 0.760151
GBP 0.75956
GEL 2.705033
GGP 0.760151
GHS 10.945355
GIP 0.760151
GMD 73.498309
GNF 8676.948858
GTQ 7.662008
GYD 209.102845
HKD 7.772245
HNL 26.297763
HRK 6.495602
HTG 130.815611
HUF 332.142993
IDR 16703.6
ILS 3.22015
IMP 0.760151
INR 88.47445
IQD 1309.44617
IRR 42112.495784
ISK 126.430003
JEP 0.760151
JMD 160.435014
JOD 0.709002
JPY 154.078041
KES 129.250463
KGS 87.449534
KHR 4018.451013
KMF 421.000537
KPW 899.978423
KRW 1461.9301
KWD 0.30695
KYD 0.83306
KZT 524.69637
LAK 21702.399668
LBP 89515.401759
LKR 304.156661
LRD 182.929357
LSL 17.153914
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.454946
MAD 9.275395
MDL 16.96353
MGA 4487.500648
MKD 53.15032
MMK 2099.547411
MNT 3580.914225
MOP 8.003559
MRU 39.664324
MUR 45.890168
MVR 15.405047
MWK 1733.324119
MXN 18.33224
MYR 4.13903
MZN 63.949715
NAD 17.15384
NGN 1438.130272
NIO 36.789731
NOK 10.056198
NPR 141.580429
NZD 1.766305
OMR 0.384503
PAB 0.999603
PEN 3.366187
PGK 4.287078
PHP 58.8635
PKR 282.655788
PLN 3.64545
PYG 7054.717902
QAR 3.65382
RON 4.384399
RSD 101.064978
RUB 80.942681
RWF 1452.412625
SAR 3.750372
SBD 8.237372
SCR 15.081713
SDG 600.502819
SEK 9.45484
SGD 1.30043
SHP 0.750259
SLE 23.196076
SLL 20969.499529
SOS 571.238533
SRD 38.573978
STD 20697.981008
STN 21.163381
SVC 8.746917
SYP 11056.693449
SZL 17.147522
THB 32.427499
TJS 9.226457
TMT 3.5
TND 2.950348
TOP 2.342104
TRY 42.233301
TTD 6.778329
TWD 31.008032
TZS 2453.102658
UAH 41.983562
UGX 3558.903305
UYU 39.778347
UZS 11985.332544
VES 230.8039
VND 26315
VUV 122.395188
WST 2.82323
XAF 566.623188
XAG 0.019689
XAU 0.000243
XCD 2.70255
XCG 1.801565
XDR 0.705352
XOF 566.620741
XPF 103.017712
YER 238.501147
ZAR 17.139625
ZMK 9001.201218
ZMW 22.51611
ZWL 321.999592
  • MDAX

    63.2500

    29204.45

    +0.22%

  • TecDAX

    18.6700

    3515.36

    +0.53%

  • DAX

    128.0700

    24088.06

    +0.53%

  • Euro STOXX 50

    61.2400

    5725.7

    +1.07%

  • SDAX

    -35.3000

    15946.82

    -0.22%

  • EUR/USD

    0.0040

    1.1601

    +0.34%

  • Goldpreis

    -0.6000

    4121.4

    -0.01%

SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spa
SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spa / Foto: © SID

SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spa

Lando Norris hat die Chance, mit seinem dritten Sieg in Folge im Kampf um die Spitze des Formel-1-Gesamtklassements mächtig Dampf zu machen. Der Brite geht auf der Ardennen-Achterbahn vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri ins Rennen. Einfach wird es für Norris aber nicht, vorhergesagtes schlechtes Wetter könnte für Chaos sorgen - und Weltmeister Max Verstappen in die Karten spielen. Nico Hülkenberg hat derweil mal wieder ein ganzes Stück Arbeit vor sich. Der SID schaut auf die Themen beim Großen Preis von Belgien am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky).

Textgröße:

DER FIGHT

Nur 0,085 Sekunden trennten Norris von Piastri. Kein Wunder, dass er gleich nach dem Qualifying anerkannte: "Es ist ein gutes, aber hartes Duell." Dieses bahnt sich auch im Rennen an. Neun Punkte trennen Norris noch von seinem Garagennachbar in der WM. Piastri hat im Grand Prix aber noch Luft nach oben. "Ich habe es nicht ganz hingebracht, wie ich sollte, das ist etwas schade", sagte er nach dem Qualifying. Zudem könnte er bei einem guten Start Norris kurz nach der legendären Eau Rouge mit Vorteilen durch Windschatten gefährlich werden. Ob Norris also tatsächlich den Umschwung im teaminternen Duell schafft, bleibt abzuwarten.

DER JÄGER

Geht es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko, ist Verstappen ein Kandidat für die oberste Stufe des Treppchens. Sollte es regnen, könne der Niederländer "um den Sieg mitfahren", sagte der Österreicher bei Sky angriffslustig. Sein Schützling bremste allerdings die Erwartungen. "Dieses Jahr im Regen war McLaren noch stärker als im Trockenen", so Verstappen. Auch sein Startplatz vier hinter Ferraris Charles Leclerc ist nicht unbedingt ideal. Trotzdem sollten der Monegasse und die McLaren den Titelverteidiger auf der Rechnung haben. Schon häufig hat er bei schwierigen Bedingungen gezeigt, was er für ein Ausnahmefahrer ist.

DIE SERIE

Nico Hülkenberg kommt zwei Wochen nach seinem sensationellen Podiumsplatz in Silverstone nur schwer in Tritt. Nach Platz 18 im Sprint geht der Sauber-Pilot nur als 14. in den Grand Prix, seine Serie von vier Punkteankünften in Folge könnte reißen. Ein neuerliches Wunder wie bei Mischbedingungen in Großbritannien erwartet der Emmericher außerdem nicht. "Dass man es dort richtig gemacht hat, bedeutet nicht, dass man es hier auch richtig macht", sagte er. Teamkollege Gabriel Bortoleto startet derweil als Zehnter und ist somit in einer besseren Position, um den Schweizer Rennstall zum fünften Mal in Folge über Zählbares jubeln lassen.

DAS WETTER

Der Königsklasse droht beim Auftakt in die zweite Saisonhälfte in Belgien ein chaotisches Rennen wie zuletzt in Großbritannien. Die vorhergesagte Regenwahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, gerade in Spa verlaufen die Rennen dann meist turbulent. Bricht tatsächlich Chaos aus, könnte es am Sonntag womöglich Überraschungen geben.

I.Taylor--ThChM--ThChM