The China Mail - Erster Titel, aber koan Woltemade: Bayern holt den Supercup

USD -
AED 3.672505
AFN 66.340224
ALL 83.497923
AMD 382.609469
ANG 1.789982
AOA 917.000066
ARS 1419.999775
AUD 1.529251
AWG 1.805
AZN 1.694926
BAM 1.69053
BBD 2.013199
BDT 122.040081
BGN 1.694045
BHD 0.376959
BIF 2944.122948
BMD 1
BND 1.302343
BOB 6.932259
BRL 5.305197
BSD 0.999555
BTN 88.602015
BWP 13.376091
BYN 3.40751
BYR 19600
BZD 2.01026
CAD 1.40167
CDF 2149.999964
CHF 0.804539
CLF 0.023972
CLP 940.396475
CNY 7.11935
CNH 7.121535
COP 3767.35
CRC 501.851908
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.30992
CZK 20.994038
DJF 177.720232
DKK 6.457225
DOP 64.257098
DZD 130.50503
EGP 47.249902
ERN 15
ETB 153.488804
EUR 0.86475
FJD 2.278502
FKP 0.760102
GBP 0.75855
GEL 2.704965
GGP 0.760102
GHS 10.935116
GIP 0.760102
GMD 72.999866
GNF 8676.560839
GTQ 7.661756
GYD 209.11739
HKD 7.773345
HNL 26.298388
HRK 6.517603
HTG 130.865275
HUF 331.547959
IDR 16700.45
ILS 3.23525
IMP 0.760102
INR 88.727896
IQD 1309.430684
IRR 42099.999966
ISK 126.440553
JEP 0.760102
JMD 160.884767
JOD 0.708981
JPY 153.941498
KES 129.15009
KGS 87.449895
KHR 4014.123769
KMF 421.000338
KPW 900.001961
KRW 1455.5198
KWD 0.30706
KYD 0.832995
KZT 523.659906
LAK 21704.273866
LBP 89509.255218
LKR 303.946271
LRD 182.9175
LSL 17.178358
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.454184
MAD 9.253615
MDL 16.967539
MGA 4490.390392
MKD 53.184777
MMK 2099.688142
MNT 3580.599313
MOP 8.00287
MRU 39.691938
MUR 45.859637
MVR 15.405027
MWK 1733.230185
MXN 18.36953
MYR 4.159892
MZN 63.949811
NAD 17.178358
NGN 1436.090317
NIO 36.778847
NOK 10.116098
NPR 141.763224
NZD 1.770895
OMR 0.384503
PAB 0.999555
PEN 3.373627
PGK 4.219862
PHP 58.8825
PKR 282.620849
PLN 3.660985
PYG 7080.900498
QAR 3.643153
RON 4.396989
RSD 101.319748
RUB 81.256995
RWF 1452.835571
SAR 3.750525
SBD 8.230592
SCR 13.66365
SDG 600.498439
SEK 9.50335
SGD 1.301997
SHP 0.750259
SLE 23.201184
SLL 20969.499529
SOS 570.223396
SRD 38.496501
STD 20697.981008
STN 21.17701
SVC 8.745711
SYP 11056.839565
SZL 17.173258
THB 32.298309
TJS 9.26079
TMT 3.51
TND 2.950779
TOP 2.342104
TRY 42.231803
TTD 6.780101
TWD 30.969499
TZS 2455.707016
UAH 42.029631
UGX 3508.468643
UYU 39.769731
UZS 12009.577236
VES 228.193962
VND 26300
VUV 122.518583
WST 2.820889
XAF 566.988067
XAG 0.019896
XAU 0.000244
XCD 2.70255
XCG 1.801429
XDR 0.704795
XOF 566.990518
XPF 103.084496
YER 238.501313
ZAR 17.133298
ZMK 9001.199493
ZMW 22.614453
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    97.9300

    5664.46

    +1.73%

  • MDAX

    347.2600

    29141.2

    +1.19%

  • TecDAX

    31.0900

    3496.69

    +0.89%

  • EUR/USD

    -0.0004

    1.1566

    -0.03%

  • Goldpreis

    109.2000

    4119

    +2.65%

  • DAX

    390.0300

    23959.99

    +1.63%

  • SDAX

    202.6700

    15982.12

    +1.27%

Erster Titel, aber koan Woltemade: Bayern holt den Supercup
Erster Titel, aber koan Woltemade: Bayern holt den Supercup / Foto: © SID

Erster Titel, aber koan Woltemade: Bayern holt den Supercup

Titelpremiere in der neuen Saison ja, Woltemade-Wechsel nein: Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat beim Franz Beckenbauer-Supercup triumphiert, den Kampf um Wunschspieler Nick Woltemade aber verloren. Das Team von Trainer Vincent Kompany feierte bei DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart einen 2:1 (1:0)-Sieg und sicherte den Münchnern zum elften Mal den Titel. Doch schon vor dem Spiel musste der FCB eine herbe Niederlage verkraften, die Schwaben setzten den Spekulationen um einen Wechsel von DFB-Stürmer Woltemade ein jähes Ende.

Textgröße:

"Wir beschäftigen uns mit dem Thema ab sofort nicht mehr", sagte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bei Sat.1. Für Frustbewältigung sorgten die Bayern aber schon bald, Stürmerstar Harry Kane schoss seine Mannschaft in der 18. Minute in Führung. Neuzugang Luis Díaz machte dann per Kopf alles klar (76.). Jamie Leweling (90.+3) gelang noch der späte Anschlusstreffer, Woltemade hingegen hatte kein Glück.

Die Causa um seinen angepeilten Wechsel nach München hatte im Vorfeld alles bestimmt. Unter der Woche blieb der VfB weiter stur und lehnte eine neuerliche, verbesserte Offerte der Bayern in Höhe von rund 64 Millionen Euro ab. Kurz vor dem Anstoß war mit allen Spekulationen Schluss, auch Klubboss Alexander Wehrle wurde deutlich.

"Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen", sagte er bei Sky. Die Bayern seien informiert, gemeinsam mit Woltemade sollen nun die sportlichen Ziele erreicht werden. Die Bayern wollten derweil der Anfang 2024 verstorbenen Legende Franz Beckenbauer die Ehre erweisen. Dass der Supercup nun seinen Namen trägt, sei "für uns alle beim FC Bayern nochmal ein besonderer Anreiz", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen bei t-online.

Unter den Augen von Bundestrainer Julian Nagelsmann und DFB-Sportdirektor Rudi Völler legten sie wohl auch deshalb besonders druckvoll los. Erste Gefahr strahlten Nationalspieler Leon Goretzka (4.), Michael Olise (9.) und Serge Gnabry (15.) aus. Ihre Schüsse rauschten jedoch knapp am Tor von Fabian Bredlow, der den verletzten Alexander Nübel vertrat, vorbei. Die Stuttgarter konnten derweil nur wenig für Entlastung sorgen.

Gerade Woltemade hatte einen schweren Stand, weil ihm FCB-Innenverteidiger Dayot Upamecano in Manndeckung nahm. Auf der anderen Seite machte dann Luca Jaquez einen Fehler und legte Kane mit einem missglückten Klärungsversuch die Führung auf. Anschließend berappelte sich Stuttgart zwar, kam wegen mehrerer starker Paraden von Manuel Neuer aber nicht zum Ausgleich.

Auch bei den Bayern haperte es in der Folge an der Chancenverwertung. Konrad Laimer chippte leichtfertig drüber (25.), auch Olise verfehlte aus kurzer Distanz per Kopf (38.). Dennoch führte das Team von Trainer Vincent Kompany nach einer intensiven ersten Hälfte durchaus verdient.

Als die Teams wieder aus der Kabine kamen, sahen die 60.000 Zuschauer ein weiterhin rasantes und mit harten Zweikämpfen geführtes Spiel. Stuttgart kam besser rein, Nationalspieler Deniz Undav verpasste bei einem Freistoß aus aussichtsreicher Position aber den Ausgleich (49.). Auch danach war das Team von Trainer Sebastian Hoeneß in der Gefahrenzone zu ungenau, konnte sich aber hinten auf Bredlow verlassen.

Gegen Kane verhinderte er in der 62. Minute einen höheren Rückstand - das Spiel wurde wieder offener. Beinahe sorgte Woltemade dann für Ekstase auf den Rängen, aber auch er köpfte über das Tor (72.). Drei Minuten später zwang Jamie Leweling Neuer zu einer Glanzparade. Upamecano fälschte dessen Schuss gefährlich ab, doch dann kam der nächste Treffer der Bayern dank Díaz.

T.Wu--ThChM