
TecDAX
24.5700
Die deutschen Basketballer müssen bei der anstehenden Europameisterschaft auf Weltmeister David Krämer verzichten. Wie der DBB am Samstag kurz vor der Generalprobe am Abend (19.00 Uhr/kostenfrei bei MagentaSport) in Köln gegen Spanien mitteilte, laboriert der 28-Jährige an einer Muskelverletzung und erhielt von seinem neuen Verein Real Madrid keine Freigabe für die Endrunde in Finnland und Lettland (27. August bis 14. September).
"Das ist ein herber Schlag für uns. David war als wichtiger Teil unserer Mannschaft eingeplant", sagte Bundestrainer Álex Mumbrú: "Wir müssen sein Fehlen jetzt bestmöglich kompensieren. Auch für ihn persönlich tut es mir natürlich sehr leid. David hätte es verdient gehabt, dabei zu sein."
Guard Krämer ist nach Moritz Wagner (Kreuzbandriss) und Niels Giffey (Karriereende im Nationalteam) der dritte Weltmeister von 2023, der dem Deutschen Basketball Bund (DBB) fehlen wird. Vor der Abreise ins finnische Tampere am Montag muss Mumbrú nun nur noch einen weiteren Profi streichen.
In der Vorrunde trifft das DBB-Team neben Auftaktgegner Montenegro und Gastgeber Finnland auch auf Litauen, Schweden und Großbritannien. Die Endrunde steigt in Lettlands Hauptstadt Riga.
I.Ko--ThChM