The China Mail - Neueste Demo des autonomen Jets von GA mit Live-Luft/Luft-Einsatzfähigkeit

USD -
AED 3.673035
AFN 69.000243
ALL 82.398647
AMD 383.120212
ANG 1.790403
AOA 917.000023
ARS 1465.7074
AUD 1.499798
AWG 1.8
AZN 1.698233
BAM 1.663527
BBD 2.013362
BDT 121.680183
BGN 1.661975
BHD 0.377031
BIF 2945
BMD 1
BND 1.281115
BOB 6.922714
BRL 5.317799
BSD 0.999664
BTN 88.102782
BWP 14.12186
BYN 3.384891
BYR 19600
BZD 2.01047
CAD 1.37756
CDF 2857.999657
CHF 0.794604
CLF 0.024263
CLP 951.819732
CNY 7.118962
CNH 7.11875
COP 3906.5
CRC 503.531953
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.224974
CZK 20.685009
DJF 177.719841
DKK 6.3466
DOP 62.949933
DZD 129.631346
EGP 48.164901
ERN 15
ETB 143.899562
EUR 0.850149
FJD 2.235199
FKP 0.737983
GBP 0.735415
GEL 2.697537
GGP 0.737983
GHS 12.229659
GIP 0.737983
GMD 70.488769
GNF 8659.999943
GTQ 7.662702
GYD 209.144378
HKD 7.78008
HNL 26.16022
HRK 6.405797
HTG 130.807735
HUF 331.519791
IDR 16372.1
ILS 3.35054
IMP 0.737983
INR 88.139098
IQD 1310
IRR 42050.000316
ISK 121.730224
JEP 0.737983
JMD 160.551844
JOD 0.708978
JPY 147.351012
KES 129.4971
KGS 87.449654
KHR 4006.999703
KMF 418.503857
KPW 900.00368
KRW 1385.179721
KWD 0.305397
KYD 0.833039
KZT 540.25066
LAK 21669.9998
LBP 89550.000372
LKR 301.94906
LRD 178.174974
LSL 17.350264
LTL 2.95274
LVL 0.604889
LYD 5.394976
MAD 8.97875
MDL 16.629313
MGA 4474.999852
MKD 52.343507
MMK 2099.618099
MNT 3594.816632
MOP 8.009645
MRU 39.925061
MUR 45.490224
MVR 15.300923
MWK 1736.999896
MXN 18.376798
MYR 4.206497
MZN 63.906669
NAD 17.359756
NGN 1499.187145
NIO 36.710289
NOK 9.82974
NPR 140.964281
NZD 1.676135
OMR 0.384504
PAB 0.999664
PEN 3.492499
PGK 4.176501
PHP 57.124984
PKR 281.450169
PLN 3.61028
PYG 7137.055104
QAR 3.64075
RON 4.303961
RSD 99.604022
RUB 82.983595
RWF 1446
SAR 3.750945
SBD 8.217016
SCR 14.283013
SDG 601.496797
SEK 9.272197
SGD 1.280345
SHP 0.785843
SLE 23.325024
SLL 20969.503664
SOS 571.500029
SRD 39.1405
STD 20697.981008
STN 21.2
SVC 8.747092
SYP 13001.804327
SZL 17.349926
THB 31.789668
TJS 9.451686
TMT 3.5
TND 2.896987
TOP 2.342103
TRY 41.3102
TTD 6.784923
TWD 30.209101
TZS 2470.702019
UAH 41.188053
UGX 3503.459656
UYU 40.120608
UZS 12380.000226
VES 160.247375
VND 26385
VUV 119.57407
WST 2.747953
XAF 557.931266
XAG 0.023423
XAU 0.000272
XCD 2.70255
XCG 1.801658
XDR 0.695295
XOF 557.504804
XPF 101.649807
YER 239.600416
ZAR 17.364302
ZMK 9001.202072
ZMW 23.616669
ZWL 321.999592
  • DAX

    50.7100

    23748.86

    +0.21%

  • MDAX

    294.8000

    30469.96

    +0.97%

  • SDAX

    152.3600

    16714.19

    +0.91%

  • Euro STOXX 50

    49.6900

    5440.4

    +0.91%

  • TecDAX

    16.1300

    3580.55

    +0.45%

  • Goldpreis

    -1.9000

    3717.1

    -0.05%

  • EUR/USD

    0.0035

    1.1767

    +0.3%

Neueste Demo des autonomen Jets von GA mit Live-Luft/Luft-Einsatzfähigkeit
Neueste Demo des autonomen Jets von GA mit Live-Luft/Luft-Einsatzfähigkeit

Neueste Demo des autonomen Jets von GA mit Live-Luft/Luft-Einsatzfähigkeit

Autonome Aufgabenverteilung mit TacACE und Optix.C2 demonstriert Ausgereiftheit und Einsatzbereitschaft

Textgröße:

SAN DIEGO, KALIFORNIEN / ACCESS Newswire / 17. Juli 2025 / General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) und General Atomics Integrated Intelligence, Inc. (GA-Intelligence) haben am 8. Juli erfolgreich eine bahnbrechende Demonstration durchgeführt, bei der Technologien mehrerer Tochtergesellschaften integriert wurden, um die Effekte einer Kill Chain über große Entfernungen zu demonstrieren, darunter auch ein autonomer Luft/Luft-Einsatz. Der Flug integrierte lokale und globale Sensorfusion, die über das Tactical Autonomy Core Ecosystem (TacACE) einem luftgestützten MQ-20 Avenger® Echtzeit-Lagebilder und autonome Aufgaben zuwies, um die Kill Chain zu schließen und die Ausgereiftheit und Einsatzbereitschaft des Systems für den Einsatz im Krieg zu demonstrieren.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Integration eines Collaborative Combat Aircraft (CCA), der Implementierung eines vollständig konformen, autonomen Systems im staatlichen Besitz und eines Befehls- und Kontrollsystems (C2) außerhalb des Sichtbereichs (Beyond-Line-of-Sight, BLOS). Der von GA-ASI bereitgestellte unbemannte Jet MQ-20 fungierte als CCA-Ersatz in einer Sensor-Emission-Control-(EMCON)-Umgebung. Er wurde autonom betrieben und über verteilte Edge-C2-Knoten gesteuert, die mit Optix.C2- und Omniview-Software betrieben wurden. Optix.C2, ein Produkt von General Atomics-Intelligence, bot lokalisierte C2-Funktionalität mit geringer Latenz und blieb gleichzeitig mit dem übergeordneten Lagebild vernetzt, sodass eine Echtzeitkoordination über mehrere Domänen hinweg möglich war.

Dr. Brian Ralston, President von GA-Intelligence, lobte die Zusammenarbeit. „Diese Demonstration verdeutlicht den Wert der Integration modernster und bewährter Technologien im gesamten GA-Unternehmen. Die Optix-Datenplattform und die C2-Fähigkeiten ermöglichen eine schnelle Integration und Erprobung, um kritische Anforderungen des Verteidigungsministeriums und der Nachrichtendienste zu erfüllen."

General Atomics hat während des Fluges die weltraumgestützte und taktische Sensorik erfolgreich mit dem C2-Knoten verbunden, sodass das Flugzeug Zugriff auf ein vollständiges Echtzeit-Bedrohungsbild erhielt, was die autonome Entscheidungsfindung an Bord verbesserte. Die Demonstration umfasste auch die Live-Koordination von Intelligence, Surveillance und Reconnaissance (ISR) sowie kinetische Aufgaben über eine einheitliche Bedienerschnittstelle, die in praktisch jeder Cloud-Umgebung eingesetzt werden kann.

Während der Übung patrouillierte das Live-Flugzeug MQ-20 autonom in einer ausgewiesenen Combat Air Patrol (CAP)-Zone und nutzte dabei externe Sensoren, um zu demonstrieren, wie passive Erfassungstechniken autonome Plattformen in Echtzeit informieren können. Vier CCA-Surrogate - einer live und drei virtuell - wurden von einem Bediener angewiesen, mehrere Ziele von Interesse zu untersuchen. Nachdem diese als Bedrohungen identifiziert worden waren, gab der Bediener den Befehl zum BLOS-Einsatz. Die autonomen Systeme manövrierten sich in Position, simulierten Raketenstarts, bewerteten die Kampfschäden und kehrten ohne weitere Eingaben des Bedieners zur CAP zurück.

„Diese Demonstration stellt einen erheblichen Fortschritt in den Bereichen Autonomie und Mensch-Maschine-Schnittstellen dar, die für Soldaten in Kämpfen gegen ebenbürtige Gegner von entscheidender Bedeutung sind", sagte Michael Atwood, Vice President of Advanced Programs bei GA-ASI. „Durch die Integration von Optix.C2 in TacACE liefern wir ein System, das nicht nur an der taktischen Grenze operiert, sondern auch schnelle Entscheidungen und deren Umsetzung im gesamten Gefechtsraum ermöglicht. Das ist die Zukunft der Kriegsführung - skalierbare, autonome Systeme, die Soldaten in die Lage versetzen, auf große Entfernungen zu agieren."

GA-ASI entwickelt und validiert weiterhin autonome Produkte, die skalierbares, kollaboratives Flugverhalten mit minimalem Bedienereingriff ermöglichen. GA-Intelligence lieferte Algorithmen und Schnittstellen für die globale Fusion mehrerer Sensoren und die Koordination von Einsätzen. Dieser jüngste Meilenstein erweitert das Autonomie-Portfolio des Unternehmens um den Zugriff auf ein vollständiges Bedrohungsbild und verbessert gleichzeitig die kritischen C2-Fähigkeiten und intuitiven Bedienerschnittstellen.

Über GA-ASI

General Atomics Aeronautical Systems Inc. ist der weltweit führende Hersteller von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Mit über 8 Millionen Flugstunden fliegt die UAS-Reihe Predator® seit über 30 Jahren und beinhaltet MQ-9A Reaper®, MQ-1C Gray Eagle®, MQ-20 Avenger® und MQ-9B SkyGuardian®/SeaGuardian®. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung langlebiger Multimissionslösungen verschrieben, die ein ständiges Situationsbewusstsein und schnelle Reaktionsfähigkeit ermöglichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ga-asi.com.

Avenger, EagleEye, Gray Eagle, Lynx, Predator, Reaper, SeaGuardian und SkyGuardian sind eingetragene Markenzeichen von General Atomics Aeronautical Systems, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Über GA-Intelligence

General Atomics Integrated Intelligence, Inc. ist ein Unternehmen für Data Science, Softwareentwicklung und Systemtechnik, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Analysefunktionen für Kunden im öffentlichen und privaten Sektor konzentriert, mit einem starken Schwerpunkt auf Tools zur Unterstützung des räumlich-zeitlichen (Raum und Zeit) Datenmanagements, Korrelation und Verschmelzung von Daten aus mehreren Quellen/INT, Tracking, Entity Resolution, Standortvorhersage und Multi-Domain Global Situational Awareness (MDGSA) unter Nutzung extrem umfangreicher/schneller Datenquellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ga-intelligence.com.

Kontaktdaten

GA-ASI Media Relations
[email protected]
(858) 524-8101

QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

F.Jackson--ThChM