The China Mail - China und der Druck auf Nordkorea

USD -
AED 3.672983
AFN 71.506089
ALL 87.061306
AMD 390.195672
ANG 1.80229
AOA 915.999789
ARS 1173.3114
AUD 1.568148
AWG 1.8025
AZN 1.701709
BAM 1.726572
BBD 2.025239
BDT 121.869938
BGN 1.72636
BHD 0.376989
BIF 2936
BMD 1
BND 1.310499
BOB 6.930829
BRL 5.674897
BSD 1.003041
BTN 84.76692
BWP 13.730882
BYN 3.282528
BYR 19600
BZD 2.014822
CAD 1.385615
CDF 2873.000058
CHF 0.831635
CLF 0.024692
CLP 947.539806
CNY 7.27135
CNH 7.279635
COP 4232.02
CRC 506.631944
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.341461
CZK 22.083992
DJF 177.720256
DKK 6.61471
DOP 59.032023
DZD 132.647701
EGP 51.034699
ERN 15
ETB 134.606849
EUR 0.886345
FJD 2.259449
FKP 0.749663
GBP 0.753645
GEL 2.745016
GGP 0.749663
GHS 14.293344
GIP 0.749663
GMD 71.505536
GNF 8687.515173
GTQ 7.724462
GYD 210.484964
HKD 7.75725
HNL 26.029114
HRK 6.678973
HTG 131.035244
HUF 358.272014
IDR 16628.1
ILS 3.616295
IMP 0.749663
INR 84.68655
IQD 1313.73847
IRR 42112.487415
ISK 129.139707
JEP 0.749663
JMD 158.78775
JOD 0.7092
JPY 145.602971
KES 129.839574
KGS 87.449966
KHR 4014.741906
KMF 434.502803
KPW 900.011381
KRW 1436.589749
KWD 0.306499
KYD 0.835783
KZT 514.647601
LAK 21686.066272
LBP 89872.479044
LKR 300.259103
LRD 200.606481
LSL 18.677031
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.475147
MAD 9.303093
MDL 17.217315
MGA 4453.70399
MKD 54.32283
MMK 2099.538189
MNT 3574.392419
MOP 8.012798
MRU 39.769711
MUR 45.080311
MVR 15.41037
MWK 1739.283964
MXN 19.61014
MYR 4.3145
MZN 64.000042
NAD 18.673816
NGN 1606.649846
NIO 36.90936
NOK 10.44965
NPR 135.627425
NZD 1.694571
OMR 0.384991
PAB 1.003032
PEN 3.677638
PGK 4.095253
PHP 55.882017
PKR 281.827034
PLN 3.795494
PYG 8033.511218
QAR 3.655833
RON 4.411974
RSD 103.446754
RUB 82.136161
RWF 1440.892679
SAR 3.750392
SBD 8.361298
SCR 14.280329
SDG 600.49797
SEK 9.76045
SGD 1.311955
SHP 0.785843
SLE 22.79027
SLL 20969.483762
SOS 573.196677
SRD 36.846977
STD 20697.981008
SVC 8.775321
SYP 13002.38052
SZL 18.660534
THB 33.620124
TJS 10.571919
TMT 3.5
TND 2.978994
TOP 2.342099
TRY 38.460565
TTD 6.792886
TWD 32.123992
TZS 2684.082008
UAH 41.609923
UGX 3674.195442
UYU 42.206459
UZS 12970.563573
VES 86.73797
VND 26005
VUV 120.584578
WST 2.773259
XAF 579.073422
XAG 0.030991
XAU 0.000311
XCD 2.70255
XDR 0.720178
XOF 579.08109
XPF 105.265016
YER 244.949926
ZAR 18.575325
ZMK 9001.19822
ZMW 27.90983
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    -85.8000

    3233.3

    -2.65%

  • MDAX

    305.4600

    28737.65

    +1.06%

  • Euro STOXX 50

    -1.6800

    5160.22

    -0.03%

  • TecDAX

    28.4300

    3634.79

    +0.78%

  • SDAX

    125.1300

    15756.27

    +0.79%

  • DAX

    71.1500

    22496.98

    +0.32%

  • EUR/USD

    -0.0038

    1.1293

    -0.34%


China und der Druck auf Nordkorea




Nordkorea und China: Eine fragile Partnerschaft der Abhängigkeit
Nordkorea, eines der isoliertesten Länder der Welt, steht in vielerlei Hinsicht im Schatten seines mächtigen Nachbarn China. Die Beziehungen zwischen den beiden Staaten werden oft als eine Zweckgemeinschaft beschrieben – geprägt von wirtschaftlicher Abhängigkeit, geopolitischen Interessen und ideologischer Nähe. Doch wie tiefgreifend ist diese Abhängigkeit wirklich, und welche Auswirkungen hat sie auf die regionale Stabilität?

Wirtschaftliche Lebensader: Chinas Rolle für Nordkorea
China ist mit Abstand der wichtigste Handelspartner Nordkoreas. Schätzungen zufolge wickelt Nordkorea bis zu 90 Prozent seines Außenhandels mit China ab. Nach internationalen Sanktionen, die aufgrund von Nordkoreas Nuklearprogramm verhängt wurden, hat sich diese wirtschaftliche Abhängigkeit weiter vertieft. Besonders in den folgenden Bereichen ist Nordkorea stark auf China angewiesen:

Energieversorgung
-  Nordkorea bezieht den Großteil seines Erdöls und raffinierten Treibstoffs aus China, oft zu subventionierten Preisen. Ohne diese Lieferungen wäre das nordkoreanische Energiesystem nahezu funktionsunfähig.

Lebensmittel und Hilfsgüter
-  Hungersnöte und wirtschaftliche Misswirtschaft haben Nordkorea stark geschwächt. China liefert regelmäßig Lebensmittel und andere essentielle Güter, um die humanitäre Krise im Nachbarland abzumildern.

Handelsbeziehungen und Devisen
-  Der Grenzhandel entlang des Yalu- und Tumen-Flusses ist eine wichtige Einkommensquelle für Nordkorea. Der Schmuggel von Waren – von Rohstoffen bis zu Luxusgütern – spielt eine erhebliche Rolle, trotz internationaler Sanktionen.

Geopolitische Abhängigkeit
-  China sieht Nordkorea nicht nur als wirtschaftlichen Partner, sondern auch als strategischen Pufferstaat gegenüber den USA und ihren Verbündeten in Südkorea und Japan. Nordkoreas Existenz als unabhängiger Staat dient Chinas geopolitischen Interessen in der Region:

Stabilität an der Grenze
-  Ein Zusammenbruch des nordkoreanischen Regimes könnte eine massive Flüchtlingskrise auslösen, die China destabilisieren würde. Zudem würde eine Wiedervereinigung der koreanischen Halbinsel unter südkoreanischer Führung vermutlich eine verstärkte Präsenz der USA direkt an Chinas Grenze bedeuten.

Einfluss auf Verhandlungen
-  Nordkorea ist ein nützliches Druckmittel für China in internationalen Verhandlungen, insbesondere gegenüber den USA. Peking kann Nordkorea als Schachfigur einsetzen, um eigene Ziele durchzusetzen.

Grenzen der Partnerschaft
Trotz der engen Bindungen ist die Beziehung zwischen Nordkorea und China nicht frei von Spannungen:

Unberechenbares Verhalten Nordkoreas
-  Chinas Führung zeigt sich oft verärgert über Nordkoreas Provokationen, insbesondere über Raketentests und das Atomwaffenprogramm. Diese Aktionen destabilisieren die Region und untergraben Chinas Bemühungen, als verantwortungsbewusste Großmacht aufzutreten.

Nordkoreas Eigenständigkeitsbestreben
-  Kim Jong-un hat mehrfach betont, dass Nordkorea seine Souveränität wahren möchte. Die starke wirtschaftliche Abhängigkeit von China widerspricht diesem Ziel und führt zu Spannungen.

Internationaler Druck auf China
-  Chinas Unterstützung für Nordkorea steht international in der Kritik. Peking sieht sich immer wieder mit Forderungen konfrontiert, seinen Einfluss zu nutzen, um Nordkoreas nukleare Ambitionen einzudämmen.

Fazit: Eine Balance aus totaler Abhängigkeit Nord Koreas und Chinas Eigeninteresse
Nordkoreas Abhängigkeit von China ist tiefgreifend, sowohl in wirtschaftlicher als auch in geopolitischer Hinsicht. Ohne die Unterstützung Pekings wäre das Regime in Pjöngjang wohl kaum in der Lage, zu überleben. Doch die Beziehung ist nicht nur von Solidarität geprägt, sondern auch von Pragmatismus und Eigeninteresse auf beiden Seiten.

China hat ein Interesse daran, Nordkorea als stabilen, wenn auch schwierigen Partner zu erhalten. Gleichzeitig nutzt Nordkorea seine strategische Bedeutung, um sich Spielräume gegenüber dem großen Nachbarn zu sichern. Diese fragile Partnerschaft wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle für die Sicherheit und Stabilität in Ostasien spielen.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...