The China Mail - Baugenehmigungen 2024 auf dem niedrigsten Stand seit 2010

USD -
AED 3.672494
AFN 68.303779
ALL 83.124169
AMD 382.189573
ANG 1.789783
AOA 917.000502
ARS 1423.994016
AUD 1.51428
AWG 1.8
AZN 1.701611
BAM 1.672596
BBD 2.015248
BDT 121.797284
BGN 1.673601
BHD 0.37701
BIF 2985.799621
BMD 1
BND 1.28432
BOB 6.914275
BRL 5.405598
BSD 1.000569
BTN 88.178977
BWP 13.408476
BYN 3.387153
BYR 19600
BZD 2.012434
CAD 1.38848
CDF 2875.999837
CHF 0.799535
CLF 0.024519
CLP 961.890331
CNY 7.12125
CNH 7.123541
COP 3924.13
CRC 504.645803
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.299202
CZK 20.89215
DJF 178.178195
DKK 6.38708
DOP 63.651563
DZD 129.923759
EGP 48.235021
ERN 15
ETB 143.962509
EUR 0.85559
FJD 2.24675
FKP 0.738201
GBP 0.74033
GEL 2.690166
GGP 0.738201
GHS 12.207199
GIP 0.738201
GMD 72.000457
GNF 8675.871329
GTQ 7.669447
GYD 209.345682
HKD 7.788525
HNL 26.218321
HRK 6.443601
HTG 130.877807
HUF 336.044987
IDR 16470
ILS 3.336035
IMP 0.738201
INR 88.451502
IQD 1310.84733
IRR 42089.999928
ISK 122.520095
JEP 0.738201
JMD 160.202166
JOD 0.709032
JPY 147.880152
KES 129.250047
KGS 87.450004
KHR 4009.97148
KMF 420.499098
KPW 899.990456
KRW 1392.919972
KWD 0.30556
KYD 0.833818
KZT 538.954264
LAK 21691.239353
LBP 89603.957856
LKR 302.175623
LRD 190.111304
LSL 17.585947
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.409912
MAD 9.032002
MDL 16.66011
MGA 4446.971997
MKD 52.624602
MMK 2099.585355
MNT 3596.649211
MOP 8.02817
MRU 40.013341
MUR 45.559913
MVR 15.409979
MWK 1735.003228
MXN 18.634401
MYR 4.219882
MZN 63.910191
NAD 17.585947
NGN 1508.840309
NIO 36.824349
NOK 9.93277
NPR 141.083607
NZD 1.68823
OMR 0.384497
PAB 1.000582
PEN 3.494852
PGK 4.243438
PHP 57.154497
PKR 284.023757
PLN 3.64732
PYG 7167.321597
QAR 3.647963
RON 4.341303
RSD 100.234985
RUB 85.174243
RWF 1449.883908
SAR 3.751651
SBD 8.223823
SCR 14.820959
SDG 600.501083
SEK 9.37151
SGD 1.28463
SHP 0.785843
SLE 23.374969
SLL 20969.49797
SOS 571.863495
SRD 39.374001
STD 20697.981008
STN 20.95208
SVC 8.755516
SYP 13001.853615
SZL 17.568105
THB 31.829009
TJS 9.49573
TMT 3.51
TND 2.918302
TOP 2.342103
TRY 41.294245
TTD 6.791126
TWD 30.357301
TZS 2464.999912
UAH 41.282096
UGX 3512.327783
UYU 39.963568
UZS 12362.740738
VES 156.178305
VND 26401
VUV 119.093353
WST 2.715906
XAF 560.965848
XAG 0.02439
XAU 0.000276
XCD 2.70255
XCG 1.803356
XDR 0.697661
XOF 560.965848
XPF 101.990901
YER 239.601776
ZAR 17.552801
ZMK 9001.201164
ZMW 24.189066
ZWL 321.999592
  • DAX

    41.6000

    23674.55

    +0.18%

  • Euro STOXX 50

    20.0100

    5381.48

    +0.37%

  • SDAX

    29.2000

    16564.7

    +0.18%

  • TecDAX

    -9.8600

    3590.49

    -0.27%

  • Goldpreis

    -27.4000

    3654.6

    -0.75%

  • MDAX

    -35.4700

    30113.41

    -0.12%

  • EUR/USD

    -0.0018

    1.1686

    -0.15%

Baugenehmigungen 2024 auf dem niedrigsten Stand seit 2010
Baugenehmigungen 2024 auf dem niedrigsten Stand seit 2010 / Foto: © AFP/Archiv

Baugenehmigungen 2024 auf dem niedrigsten Stand seit 2010

Die Zahl der Baugenehmigungen ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 2010 gesunken. Die Zahl ging um 16,8 Prozent im Vorjahresvergleich auf 215.900 Wohnungen zurück, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. Die Zahl der genehmigten Wohnungen ist ein wichtiger Frühindikator für die künftige Bautätigkeit.

Textgröße:

2024 sank die Zahl der Baugenehmigungen bereits das dritte Jahr in Folge, wie das Statistikamt hervorhob. 2023 waren die Genehmigungen allerdings noch stärker eingebrochen - um 26,6 Prozent. 2024 verlangsamte sich der Rückgang etwas: Im ersten Halbjahr wurden 21,1 Prozent weniger Wohnungen genehmigt, im zweiten Halbjahr waren es 12,5 Prozent weniger. Gründe für den Rückgang sind die stark gestiegenen Kosten fürs Bauen und die vergleichsweise hohen Zinsen für Baukredite.

In den Zahlen des Statistikamtes sind die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen und in bestehenden Gebäuden enthalten - demnach wurden im vergangenen Jahr 172.100 Neubauwohnungen genehmigt. Das waren 19,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

Vor allem wurden weniger neue Einfamilienhäuser genehmigt. Es waren 37.900 - der Rückgang zum Vorjahr betrug 20,3 Prozent. In Zweifamilienhäusern wurde der Bau von 12.700 Wohnungen genehmigt, ein Rückgang um 11,3 Prozent. Zwei Drittel der 2024 genehmigten Neubauwohnungen entstehen in Mehrfamilienhäusern - die Zahl der Genehmigungen sank hier um 19,7 Prozent.

Die meisten Baugenehmigungen wurden von Unternehmen beantragt - auf sie entfielen 92.300 Genehmigungen. Auf Privatpersonen kamen 68.400. Die öffentliche Hand erhielt 8800 Genehmigungen.

C.Mak--ThChM