The China Mail - Lobeshymne und ein Veilchen am Auge: Trump verabschiedet seinen Berater Musk

USD -
AED 3.672503
AFN 66.358865
ALL 83.521386
AMD 382.507047
ANG 1.789982
AOA 916.999942
ARS 1420.001095
AUD 1.532297
AWG 1.8075
AZN 1.700215
BAM 1.69102
BBD 2.013765
BDT 122.075429
BGN 1.69038
BHD 0.376985
BIF 2944.950242
BMD 1
BND 1.302709
BOB 6.934237
BRL 5.288594
BSD 0.999836
BTN 88.626912
BWP 13.379849
BYN 3.408468
BYR 19600
BZD 2.010825
CAD 1.402695
CDF 2507.503045
CHF 0.801795
CLF 0.023892
CLP 937.280025
CNY 7.11965
CNH 7.121545
COP 3768.72
CRC 501.990757
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.337115
CZK 20.97225
DJF 178.040619
DKK 6.453275
DOP 64.274876
DZD 130.334215
EGP 47.2332
ERN 15
ETB 153.531271
EUR 0.86414
FJD 2.2795
FKP 0.760151
GBP 0.76071
GEL 2.704944
GGP 0.760151
GHS 10.938284
GIP 0.760151
GMD 73.493505
GNF 8679.111511
GTQ 7.663975
GYD 209.177056
HKD 7.773075
HNL 26.305664
HRK 6.510503
HTG 130.902048
HUF 333.164946
IDR 16717.4
ILS 3.217055
IMP 0.760151
INR 88.53915
IQD 1309.809957
IRR 42112.502065
ISK 126.509901
JEP 0.760151
JMD 160.929279
JOD 0.709026
JPY 154.216503
KES 129.120362
KGS 87.449766
KHR 4015.251731
KMF 421.000542
KPW 899.978423
KRW 1464.569693
KWD 0.307097
KYD 0.833232
KZT 523.811582
LAK 21710.560445
LBP 89534.40718
LKR 304.034308
LRD 182.9689
LSL 17.183334
LTL 2.95274
LVL 0.604891
LYD 5.455693
MAD 9.256256
MDL 16.972307
MGA 4491.671602
MKD 53.199952
MMK 2099.547411
MNT 3580.914225
MOP 8.005153
MRU 39.702748
MUR 45.889881
MVR 15.405021
MWK 1733.71722
MXN 18.36573
MYR 4.138985
MZN 63.949746
NAD 17.183334
NGN 1437.069362
NIO 36.789182
NOK 10.08201
NPR 141.802446
NZD 1.770055
OMR 0.384485
PAB 0.999844
PEN 3.374604
PGK 4.221029
PHP 58.961021
PKR 282.700265
PLN 3.65467
PYG 7082.89022
QAR 3.644192
RON 4.393097
RSD 101.25215
RUB 81.322855
RWF 1453.231252
SAR 3.750481
SBD 8.237372
SCR 13.77609
SDG 600.496166
SEK 9.485902
SGD 1.30182
SHP 0.750259
SLE 23.194491
SLL 20969.499529
SOS 570.381162
SRD 38.496501
STD 20697.981008
STN 21.18296
SVC 8.748206
SYP 11056.693449
SZL 17.178084
THB 32.402502
TJS 9.263432
TMT 3.5
TND 2.951633
TOP 2.342104
TRY 42.23324
TTD 6.782064
TWD 31.013798
TZS 2450.602922
UAH 42.041441
UGX 3509.484861
UYU 39.780907
UZS 12013.003856
VES 230.803902
VND 26315
VUV 122.395188
WST 2.82323
XAF 567.14739
XAG 0.019568
XAU 0.000242
XCD 2.70255
XCG 1.801951
XDR 0.705352
XOF 567.14739
XPF 103.114354
YER 238.509303
ZAR 17.15325
ZMK 9001.201907
ZMW 22.620808
ZWL 321.999592
  • SDAX

    -9.0300

    15973.09

    -0.06%

  • Euro STOXX 50

    55.1700

    5719.63

    +0.96%

  • Goldpreis

    -5.6000

    4116.4

    -0.14%

  • MDAX

    90.5400

    29231.74

    +0.31%

  • TecDAX

    18.8500

    3515.54

    +0.54%

  • DAX

    115.8100

    24075.8

    +0.48%

  • EUR/USD

    0.0037

    1.1598

    +0.32%

Lobeshymne und ein Veilchen am Auge: Trump verabschiedet seinen Berater Musk
Lobeshymne und ein Veilchen am Auge: Trump verabschiedet seinen Berater Musk / Foto: © AFP

Lobeshymne und ein Veilchen am Auge: Trump verabschiedet seinen Berater Musk

Es war ein denkwürdiger Abschied im Weißen Haus: US-Präsident Donald Trump hat Elon Musk an seinem letzten Arbeitstag als Beauftragter für den Bürokratieabbau mit Lob überschüttet und eine weitere Beratertätigkeit des Tech-Multimilliardärs in Aussicht gestellt. Überschattet wurde die Veranstaltung am Freitag von Berichten über massiven Drogenkonsum Musks. Aufsehen erregte auch ein schwarzes Veilchen am Auge des 53-Jährigen.

Textgröße:

Trump dankte Musk für dessen "unglaublichen Dienst" und händigte ihm als Abschiedsgeschenk einen vergoldeten Schlüssel aus. Die von Musks Abteilung für staatliche Effizienz (Doge) getroffenen Maßnahmen, darunter die Entlassung zehntausender Bundesbeschäftigter, lobte der Präsident als "umfassendstes und folgenschwerstes Reformprogramm des Staats seit Generationen". Die US-Bürger seien Musk zu Dank verpflichtet, betonte Trump.

Der Präsident prangerte zudem "skandalöse Angriffe, Verleumdungen und Lügen" an, die gegen Musk gerichtet worden seien. Der Unternehmer, der als reichster Mensch der Welt gilt, werde aber weiterhin im Weißen Haus "ein uns aus gehen", kündigte Trump an.

Musk selbst trat mit einer Baseballkappe mit "Doge"-Aufschrift und in einem schwarzen T-Shirt mit der Aufschrift "Dogefather" auf - eine Anspielung auf "The Godfather", den englischen Originaltitel des Filmklassikers "Der Pate" über einen von Marlon Brando gespielten Mafiaboss. Er freue sich darauf, weiterhin ein Freund und Berater des Präsidenten zu sein", sagte Musk.

Zudem stellte er in Aussicht, dass Doge die "Verschwendung" öffentlicher Ausgaben um "eine Billion Dollar" verringern werde.

Musk hatte zu Beginn seiner Tätigkeit für Trump sogar das Ziel ausgegeben, zwei Billionen Dollar (1,76 Billionen Euro) einzusparen, dies erreichte er jedoch bei Weitem nicht: Nach Berechnungen des Magazins "The Atlantic" wurde gerade einmal ein Tausendstel dieser Summe eingespart, obwohl zehntausende Menschen im Zuge der radikalen Kürzungen ihren Arbeitsplatz verloren.

Musk beklagte, Doge sei zum "Buhmann" geworden und der Abteilung würden bestimmte Kürzungen zu Unrecht vorgeworfen.

Besonders auffällig war bei Musks Auftritt ein großes Veilchen an seinem rechten Auge. Auf die Reporterfrage, was mit seinem Auge geschehen sei, sagte der Unternehmer, sein fünfjähriger Sohn X habe ihm die Blessur zugefügt.

Musks Sohn X war in den vergangenen Monaten häufig im Weißen Haus zu sehen gewesen. Beim ersten dortigen Auftritt seines Vaters trug dieser den Jungen auf den Schultern.

Kurz vor Musks Abschied hatte ein Bericht über dessen angeblich massiven Drogenkonsum für Aufregung gesorgt. Die "New York Times" berichtete, Musk habe während des Präsidentschaftswahlkampfs 2024 so viel Ketamin eingenommen, dass er dadurch Blasenprobleme bekommen habe.

Dem Bericht zufolge hatte der Drogenkonsum des Tech-Unternehmers Besorgnis ausgelöst. Der Tesla- und Space-X-Chef soll auch Ecstasy und halluzinogene Pilze eingenommen haben und im vergangenen Jahr mit einer Pillendose unterwegs gewesen sein. Unklar ist der "New York Times" zufolge, ob Musk auch Drogen nahm, während er seiner Tätigkeit als Trumps Regierungsberater ausübte.

Einer Journalistenfrage zu dem Bericht wich Musk aus. Er griff stattdessen die Zeitung an und warf ihr vor, unglaubwürdig zu sein. Musk selbst hatte jedoch in der Vergangenheit den Konsum von Ketamin zugegeben - und erklärt, die Substanz sei ihm verschrieben worden.

Trump sagte nach der Veranstaltung auf die Frage eines Reporters, ob er vom Drogenkonsum Musks gewusst habe: "Das wusste ich nicht" - und schob nach: "Ich halte Elon für einen fantastischen Kerl".

Musk war in der Trump-Regierung für massive Kürzungen von Personal und Ausgaben in den Ministerien und anderen Behörden verantwortlich. Zuletzt hatte er aber zunehmend Frustration über seine Rolle in der US-Regierung geäußert. Bei seinem Abschied im Weißen Haus wiederholte er diese Kritik nicht.

Musk will sich nun wieder verstärkt seinen Unternehmen widmen, zu denen der Autobauer Tesla und das Raumfahrtunternehmen SpaceX gehören. Der Ruf von Tesla hatte in den vergangenen Monaten unter Musks Rolle an der Seite von Trump stark gelitten.

In USA und in Europa wurden wiederholt Tesla-Fahrzeuge sowie Autohäuser und Ladestationen des Unternehmens beschädigt oder angezündet. Zugleich verzeichnete das Elektroautounternehmen massive Umsatzrückgänge und Gewinneinbrüche,

Auch für SpaceX gab es vor einigen Tagen einen neuen Rückschlag: Der neunte Testflug der Riesenrakete Starship der Firma missglückte.

A.Zhang--ThChM