The China Mail - Jeder achte Mensch als Kind Opfer sexueller Gewalt: Frauen stärker betroffen

USD -
AED 3.672498
AFN 68.686001
ALL 83.403817
AMD 382.027778
ANG 1.789783
AOA 917.000096
ARS 1291.488981
AUD 1.553217
AWG 1.80025
AZN 1.703444
BAM 1.679411
BBD 2.014297
BDT 121.51214
BGN 1.678909
BHD 0.376973
BIF 2982.976622
BMD 1
BND 1.285791
BOB 6.910676
BRL 5.484898
BSD 1.000107
BTN 87.024022
BWP 13.446107
BYN 3.361484
BYR 19600
BZD 2.006397
CAD 1.386675
CDF 2895.999719
CHF 0.80705
CLF 0.024551
CLP 963.130153
CNY 7.182395
CNH 7.18043
COP 4033.41
CRC 505.420432
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.680984
CZK 21.023502
DJF 178.09072
DKK 6.40754
DOP 61.87665
DZD 129.901038
EGP 48.590601
ERN 15
ETB 140.970139
EUR 0.85835
FJD 2.27125
FKP 0.741171
GBP 0.741965
GEL 2.695052
GGP 0.741171
GHS 10.950776
GIP 0.741171
GMD 72.000302
GNF 8669.966812
GTQ 7.665457
GYD 209.235129
HKD 7.813645
HNL 26.204409
HRK 6.471601
HTG 130.86319
HUF 338.652502
IDR 16282.35
ILS 3.400635
IMP 0.741171
INR 87.061022
IQD 1309.919928
IRR 42064.999844
ISK 123.089571
JEP 0.741171
JMD 160.230127
JOD 0.709049
JPY 147.445997
KES 129.20952
KGS 87.442302
KHR 4008.329219
KMF 423.512179
KPW 899.981998
KRW 1398.755011
KWD 0.30566
KYD 0.833437
KZT 538.548397
LAK 21667.990469
LBP 89995.663654
LKR 301.65511
LRD 200.519503
LSL 17.712642
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.422579
MAD 9.023738
MDL 16.816435
MGA 4409.333877
MKD 52.843312
MMK 2098.706911
MNT 3601.092413
MOP 8.050491
MRU 39.444433
MUR 45.940248
MVR 15.407578
MWK 1734.194878
MXN 18.774696
MYR 4.226052
MZN 63.909356
NAD 17.712642
NGN 1535.460077
NIO 36.803126
NOK 10.258575
NPR 139.238778
NZD 1.71537
OMR 0.38451
PAB 1.000107
PEN 3.501878
PGK 4.227221
PHP 57.026502
PKR 283.780521
PLN 3.646811
PYG 7226.670674
QAR 3.635919
RON 4.342399
RSD 100.580227
RUB 80.418805
RWF 1447.652577
SAR 3.752743
SBD 8.220372
SCR 14.742646
SDG 600.493159
SEK 9.59403
SGD 1.285235
SHP 0.785843
SLE 23.296617
SLL 20969.49797
SOS 571.538973
SRD 37.650143
STD 20697.981008
STN 21.037718
SVC 8.750682
SYP 13001.883701
SZL 17.706889
THB 32.549496
TJS 9.341004
TMT 3.5
TND 2.92888
TOP 2.342099
TRY 40.9221
TTD 6.785308
TWD 30.272304
TZS 2504.999551
UAH 41.374813
UGX 3565.249125
UYU 40.168471
UZS 12526.45815
VES 136.622005
VND 26390
VUV 119.442673
WST 2.685572
XAF 563.2587
XAG 0.02684
XAU 0.0003
XCD 2.70255
XCG 1.80246
XDR 0.697125
XOF 563.249026
XPF 102.406457
YER 240.200541
ZAR 17.700765
ZMK 9001.198816
ZMW 23.347573
ZWL 321.999592
  • TecDAX

    -4.3400

    3765.89

    -0.12%

  • Euro STOXX 50

    2.2400

    5485.52

    +0.04%

  • SDAX

    -96.3300

    17054.62

    -0.56%

  • MDAX

    -74.8300

    30910.06

    -0.24%

  • DAX

    -89.2500

    24333.82

    -0.37%

  • Goldpreis

    19.1000

    3377.8

    +0.57%

  • EUR/USD

    0.0005

    1.1656

    +0.04%

Jeder achte Mensch als Kind Opfer sexueller Gewalt: Frauen stärker betroffen
Jeder achte Mensch als Kind Opfer sexueller Gewalt: Frauen stärker betroffen / Foto: © AFP/Archiv

Jeder achte Mensch als Kind Opfer sexueller Gewalt: Frauen stärker betroffen

In Deutschland hat nach einer repräsentativen Umfrage etwa jeder achte Mensch mindestens einmal im Kindes- und Jugendalter sexualisierte Gewalt erfahren. Besonders betroffen davon waren Frauen, von ihnen machte etwa jede Fünfte Missbrauchserfahrungen, wie die am Montag veröffentlichte Studie von Infratest dimap ergab. Täter sind demnach fast ausschließlich Männer.

Textgröße:

Den Ergebnissen zufolge machten 20,6 Prozent der Frauen und 4,8 Prozent der Männer in Kindheit und Jugend Missbrauchserfahrungen. Von den befragten jungen Frauen der Altersgruppe von 18 bis 29 Jahren machten sogar 27,4 Prozent und damit mehr als jede Vierte Missbrauchserfahrungen.

Der Koordinator der Studie, Harald Dreßing, erklärte, die Ergebnisse wiesen "auf ein erhebliches Dunkelfeld hin, das im Vergleich zu früheren Untersuchungen nicht abgenommen hat, obwohl das Bewusstsein um die Problematik gewachsen ist und Präventionsmaßnahmen in Deutschland ausgeweitet wurden". Fast durchgehend gaben die Betroffenen Männer als Täter an - nur 4,5 Prozent der Befragten erlebten sexualisierte Gewalt durch eine Frau.

Die Täter stammten den Angaben zufolge am häufigsten aus dem Bereich der Familie und dem Verwandtenkreis. Männer erfuhren demnach deutlich häufiger sexualisierte Gewalt in Sport- und Freizeiteinrichtungen, im kirchlichen Kontext sowie im Rahmen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Als Rückschluss aus diesen Ergebnissen erklärte das Forschungsteam, dass differenzierte Schutzkonzepte notwendig seien.

In fast einem Drittel der Fälle spielten digitale Kanäle wie Social Media oder Messengerdienste eine wichtige Rolle. Hier sei es zur ungewollten Zusendung von Pornos oder zur Aufforderung zu sexuellen Handlungen gekommen. Mit 37,4 Prozent ein gutes Drittel der Betroffenen hatte bisher noch nicht über die Erlebnisse gesprochen - meist gaben die Befragten Angst und Scham als Grund an.

Die repräsentative Befragung wurde vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit initiiert und lief im Rahmen des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit zusammen mit der Kinder-und Jugendpsychiatrischen Klinik in Ulm und dem Kriminologischen Institut Heidelberg. Den Angaben zufolge handelt es sich um die erste bundesweite repräsentative Studie, die nicht nur die Häufigkeit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche untersucht, sondern auch die Kontexte der Taten und deren Folgen beleuchtet.

An der Befragung nahmen gut 3000 Menschen im Alter von 18 bis 59 Jahren teil. Den Angaben zufolge sind die Ergebnisse repräsentativ.

F.Jackson--ThChM