The China Mail - Altersgrenze für Social-Media: Kommission nimmt in kommenden Wochen Arbeit auf

USD -
AED 3.672905
AFN 69.497078
ALL 83.64978
AMD 383.512686
ANG 1.789783
AOA 917.00037
ARS 1298.503425
AUD 1.535969
AWG 1.8015
AZN 1.700296
BAM 1.672875
BBD 2.019801
BDT 121.54389
BGN 1.67504
BHD 0.377032
BIF 2955
BMD 1
BND 1.2813
BOB 6.912007
BRL 5.412398
BSD 1.000321
BTN 87.544103
BWP 13.368973
BYN 3.323768
BYR 19600
BZD 2.009452
CAD 1.379425
CDF 2889.999987
CHF 0.80488
CLF 0.024611
CLP 965.499291
CNY 7.18025
CNH 7.18358
COP 4049
CRC 505.848391
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.149773
CZK 20.959005
DJF 177.720366
DKK 6.38674
DOP 61.703752
DZD 129.683975
EGP 48.297503
ERN 15
ETB 140.404804
EUR 0.855739
FJD 2.255401
FKP 0.739045
GBP 0.738055
GEL 2.694991
GGP 0.739045
GHS 10.649757
GIP 0.739045
GMD 72.501589
GNF 8674.999757
GTQ 7.67326
GYD 209.282931
HKD 7.819665
HNL 26.350157
HRK 6.449598
HTG 130.995403
HUF 338.086035
IDR 16203.5
ILS 3.375185
IMP 0.739045
INR 87.511297
IQD 1310
IRR 42124.999855
ISK 122.540014
JEP 0.739045
JMD 160.068427
JOD 0.709007
JPY 146.824498
KES 129.202795
KGS 87.378803
KHR 4007.000118
KMF 422.499188
KPW 899.956741
KRW 1387.69134
KWD 0.30549
KYD 0.833615
KZT 538.462525
LAK 21600.000285
LBP 89534.569506
LKR 301.105528
LRD 201.497939
LSL 17.610129
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.425019
MAD 8.997999
MDL 16.680851
MGA 4440.000054
MKD 52.814529
MMK 2099.016085
MNT 3589.3757
MOP 8.081343
MRU 39.939777
MUR 45.639705
MVR 15.39843
MWK 1736.510825
MXN 18.73455
MYR 4.212996
MZN 63.959912
NAD 17.609489
NGN 1533.139739
NIO 36.75005
NOK 10.182325
NPR 140.070566
NZD 1.68664
OMR 0.384507
PAB 1.000321
PEN 3.562502
PGK 4.146984
PHP 57.116966
PKR 282.250147
PLN 3.646363
PYG 7492.783064
QAR 3.640496
RON 4.332702
RSD 100.289015
RUB 80.144887
RWF 1444
SAR 3.752232
SBD 8.223773
SCR 14.719684
SDG 600.500984
SEK 9.550966
SGD 1.28204
SHP 0.785843
SLE 23.196993
SLL 20969.49797
SOS 571.493836
SRD 37.539635
STD 20697.981008
STN 21.4
SVC 8.75255
SYP 13001.259394
SZL 17.609641
THB 32.438495
TJS 9.318171
TMT 3.51
TND 2.88425
TOP 2.342102
TRY 40.894401
TTD 6.789693
TWD 29.99703
TZS 2594.999758
UAH 41.503372
UGX 3559.071956
UYU 40.030622
UZS 12587.49594
VES 134.31305
VND 26270
VUV 119.348233
WST 2.651079
XAF 561.06661
XAG 0.026392
XAU 0.000299
XCD 2.70255
XCG 1.802887
XDR 0.702337
XOF 560.000031
XPF 102.749915
YER 240.274998
ZAR 17.560775
ZMK 9001.204821
ZMW 23.033465
ZWL 321.999592
  • MDAX

    -45.2700

    31073.52

    -0.15%

  • Euro STOXX 50

    17.2400

    5451.94

    +0.32%

  • TecDAX

    9.7000

    3781.24

    +0.26%

  • SDAX

    -39.8000

    17158.39

    -0.23%

  • DAX

    61.1300

    24438.63

    +0.25%

  • Goldpreis

    2.1000

    3385.3

    +0.06%

  • EUR/USD

    0.0039

    1.1693

    +0.33%

Altersgrenze für Social-Media: Kommission nimmt in kommenden Wochen Arbeit auf
Altersgrenze für Social-Media: Kommission nimmt in kommenden Wochen Arbeit auf / Foto: © AFP/Archiv

Altersgrenze für Social-Media: Kommission nimmt in kommenden Wochen Arbeit auf

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) lässt strengere Regeln für die Nutzung von Social-Media-Plattformen wie Tiktok und Instagram prüfen. Die angekündigte Expertenkommission Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt werde "in den nächsten Wochen" ihre Arbeit aufnehmen, sagte eine Ministeriumssprecherin den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Freitag. Die CDU-Politikerin hatte sich wiederholt für striktere Altersvorgaben zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ausgesprochen.

Textgröße:

Prien hatte dabei Ende Juni angekündigt, sie wolle in der Expertenkommission gemeinsam mit den Ländern eine "gemeinsame nationale Strategie" für den Kinderschutz in der digitalen Welt erarbeiten. Anfang August hatte sich auch Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) offen für eine Altersgrenze für die Nutzung von sozialen Medien gezeigt.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) äußerte sich nun hingegen zurückhaltend mit Blick auf strengere Altersregeln: Es sei wichtig, Jugendliche auch politisch bei einem verantwortungsvollen und souveränen Umgang mit den sozialen Medien zu unterstützen - etwa durch mehr Medienbildung, sagte Klöckner den Funke-Zeitungen. "Ob auch ein Mindestalter dazu beitragen kann, hängt maßgeblich von der wirksamen Umsetzbarkeit eines solchen Vorhabens ab."

Klöckner hatte vor kurzem angekündigt, dass der Bundestag künftig mit einem eigenen Account auf der Plattform Tiktok vertreten sein soll. Gerade für viele junge Nutzerinnen und Nutzer sei es die primäre Informationsquelle, erklärte Klöckner. Sie würden nicht mehr über die klassischen Medien erreicht.

Für einen besseren Jugendschutz testen seit Mitte Juli fünf EU-Länder eine App, die Porno-Webseiten oder Online-Netzwerke wie Tiktok, Instagram und Youtube für Kinder sperren kann. Die von der EU-Kommission vorgestellte App speichert das Alter des Smartphone-Nutzers und blockiert alle Inhalte, die nur für Ältere zugelassen sind. EU-Länder könnten auf Basis der Software ihre eigene App nach nationalen Vorgaben entwickeln.

S.Davis--ThChM