The China Mail - Weitere Streiks bei Air Canada - Gewerkschaft widersetzt sich Anordnung

USD -
AED 3.672499
AFN 68.259794
ALL 83.120057
AMD 382.235819
ANG 1.789783
AOA 917.000215
ARS 1298.484397
AUD 1.534295
AWG 1.80075
AZN 1.695316
BAM 1.671303
BBD 2.016262
BDT 121.326577
BGN 1.671134
BHD 0.376994
BIF 2977.948874
BMD 1
BND 1.280341
BOB 6.900382
BRL 5.407104
BSD 0.998603
BTN 87.334595
BWP 13.363982
BYN 3.331382
BYR 19600
BZD 2.005836
CAD 1.38042
CDF 2895.000227
CHF 0.805972
CLF 0.024576
CLP 964.063464
CNY 7.182099
CNH 7.183135
COP 4031.01
CRC 504.599504
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.225872
CZK 20.903502
DJF 177.82753
DKK 6.375935
DOP 61.466287
DZD 129.654672
EGP 48.329591
ERN 15
ETB 140.642606
EUR 0.854304
FJD 2.2538
FKP 0.737572
GBP 0.737445
GEL 2.68994
GGP 0.737572
GHS 10.834715
GIP 0.737572
GMD 72.497294
GNF 8658.090042
GTQ 7.659244
GYD 208.841073
HKD 7.82647
HNL 26.140049
HRK 6.4363
HTG 130.666063
HUF 337.143505
IDR 16187.15
ILS 3.387505
IMP 0.737572
INR 87.3964
IQD 1308.113328
IRR 42112.502679
ISK 122.339779
JEP 0.737572
JMD 159.788419
JOD 0.708996
JPY 147.363497
KES 129.203315
KGS 87.378803
KHR 4000.051272
KMF 420.509134
KPW 900
KRW 1384.510099
KWD 0.30546
KYD 0.832141
KZT 540.925541
LAK 21613.699871
LBP 89423.919127
LKR 300.572107
LRD 200.216196
LSL 17.560982
LTL 2.952741
LVL 0.60489
LYD 5.400625
MAD 8.996133
MDL 16.651499
MGA 4442.697407
MKD 52.572
MMK 2099.006724
MNT 3595.738654
MOP 8.047443
MRU 39.944114
MUR 45.479878
MVR 15.410003
MWK 1731.532555
MXN 18.73915
MYR 4.221065
MZN 63.890077
NAD 17.560832
NGN 1530.104375
NIO 36.744756
NOK 10.19582
NPR 139.735181
NZD 1.68417
OMR 0.384487
PAB 0.998611
PEN 3.559456
PGK 4.154721
PHP 57.058998
PKR 283.315573
PLN 3.635641
PYG 7313.061052
QAR 3.640768
RON 4.327202
RSD 100.090178
RUB 79.707823
RWF 1445.948891
SAR 3.752537
SBD 8.223773
SCR 14.743291
SDG 600.498055
SEK 9.55348
SGD 1.282035
SHP 0.785843
SLE 23.298647
SLL 20969.49797
SOS 570.654612
SRD 37.559969
STD 20697.981008
STN 20.935966
SVC 8.737561
SYP 13001.739664
SZL 17.555448
THB 32.459813
TJS 9.31189
TMT 3.51
TND 2.918511
TOP 2.342099
TRY 40.900995
TTD 6.775562
TWD 29.974986
TZS 2606.768023
UAH 41.215055
UGX 3554.887115
UYU 39.949753
UZS 12564.143099
VES 135.47035
VND 26285
VUV 119.151671
WST 2.766277
XAF 560.534423
XAG 0.026266
XAU 0.000299
XCD 2.70255
XCG 1.799724
XDR 0.697125
XOF 560.534423
XPF 101.911155
YER 240.274966
ZAR 17.59053
ZMK 9001.199569
ZMW 23.14236
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -21.6200

    5426.99

    -0.4%

  • TecDAX

    6.6900

    3772.77

    +0.18%

  • MDAX

    94.9100

    31046.6

    +0.31%

  • SDAX

    54.0300

    17076.97

    +0.32%

  • EUR/USD

    -0.0023

    1.1685

    -0.2%

  • DAX

    -53.9300

    24305.37

    -0.22%

  • Goldpreis

    10.5000

    3393.1

    +0.31%

Weitere Streiks bei Air Canada - Gewerkschaft widersetzt sich Anordnung
Weitere Streiks bei Air Canada - Gewerkschaft widersetzt sich Anordnung / Foto: © AFP

Weitere Streiks bei Air Canada - Gewerkschaft widersetzt sich Anordnung

Der Arbeitskampf bei der größten kanadischen Airline, Air Canada, soll entgegen der Verfügung eines Schiedsgerichts fortgesetzt werden. Es werde so lange gestreikt, bis ihre Forderungen erfüllt sind, erklärte die Kanadische Gewerkschaft der Angestellten im Öffentlichen Dienst (CUPE) am Sonntagnachmittag. Air Canada verschob daraufhin die geplante Wiederaufnahme des Flugbetriebs.

Textgröße:

Der Flugverkehr sollte eigentlich ab Sonntagabend wieder schrittweise anlaufen. Zuvor hatte das für Gewerkschaftsangelegenheiten zuständige Schiedsgericht Canada Industrial Relations Board (CIRB) die Flugbegleiter von Air Canada und der Low-Cost-Tochter Air Canada Rouge aufgefordert, ihre Arbeit wieder anzutreten. CUPE rief seine Mitglieder jedoch auf, sich der Anordnung zu widersetzen.

Die rund 10.000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter von Air Canada und Air Canada Rouge hatten in der Nacht zum Samstag ihre Arbeit niedergelegt. Die Fluggesellschaften strichen am Wochenende fast alle Verbindungen. Air Canada ist die größte Fluggesellschaft Kanadas, bietet Direktverbindungen in 180 Städte weltweit an und zählt täglich rund 130.000 Fluggäste.

Aus Sorge wegen der wirtschaftlichen Folgen des Streiks in ohnehin schwierigen Zeiten infolge des Handelskonflikts mit den USA griff die Regierung in Ottawa ein und ordnete am Samstag ein verpflichtendes Schiedsverfahren an. Das CIRB ordnete daraufhin das Ende des Streiks an.

Die CUPE kritisierte dies scharf. "Wir fordern Air Canada auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, um eine faire Vereinbarung zu treffen, anstatt sich darauf zu verlassen, dass die Regierung die Drecksarbeit für sie erledigt", erklärte die Gewerkschaft. Der CIRB-Schiedsrichterin Maryse Tremblay warfen die Gewerkschafter zudem einen Interessenskonflikt vor, weil sie zuvor bei Air Canada gearbeitet habe.

Die CUPE hatte das jüngste Angebot der Airline vom Donnerstag zurückgewiesen. Air Canada hatte eine Anhebung des durchschnittlichen Jahresgehalt eines Senior-Flugbegleiters bis 2027 auf 87.000 kanadische Dollar (54.000 Euro) vorgeschlagen. Das gleiche nicht einmal die Inflation aus, kritisierte die Gewerkschaft.

J.Thompson--ThChM