
Goldpreis
27.5000
Die Deutsche Bahn (DB) bekommt laut Medienberichten erstmals eine weibliche Chefin: Wie das Nachrichtenmagazin "Spiegel" und die "Bild"-Zeitung am Samstag unter Berufung auf Regierungs- und Aufsichtsratskreise berichteten, soll Evelyn Palla die Nachfolge des bisherigen DB-Chefs Richard Lutz antreten. Palla ist bislang Chefin bei DB Regio, zuvor war die gebürtige Südtirolerin Managerin bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
Das Bundesverkehrsministerium bestätigte die Personalie zunächst nicht. "Wir bestätigen nicht, wir dementieren nicht", sagte ein Sprecher. Er verwies auf eine für Montag angesetzte Pressekonferenz, bei der Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) seine neue Strategie für die Bahn vorstellen will.
Das Ministerium hatte am Freitag bereits mitgeteilt, dass bei dieser Gelegenheit eventuell auch der neue Bahn-Chef oder die neue Bahn-Chefin vorgestellt werden könnte. Der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" sagte Schnieder, ein Kandidat für den Posten stehe fest - "es kann aber sein, dass wir ihn oder sie aus rechtlichen Gründen noch nicht präsentieren dürfen".
Schnieder hatte im vergangenen Monat überraschend die Entlassung von Bahn-Chef Lutz bekanntgegeben und erklärt, dessen Vertrag werde "vorzeitig und einvernehmlich" beendet. Bereits in ihrem Koalitionsvertrag hatten Union und SPD einen personellen Wechsel an der Spitze des Staatskonzerns angedeutet. Bis die Nachfolge geregelt ist, soll Lutz seine Aufgaben aber weiter wahrnehmen.
Für die Neubesetzung wollte Schnieder nach eigenen Angaben auch externe Kandidaten in Erwägung ziehen. Sollte es nun DB-Regio-Chefin Palla werden, käme die neue Konzernchefin erneut aus den eigenen Reihen.
Der Grünen-Politiker und Bahnexperte Matthias Gastel begrüßte die Wahl. Palla "bringt Führungserfahrungen aus zwei großen Bahnunternehmen mit und verfügt damit über den Blick von außen und von innen", erklärte er.
B.Chan--ThChM