The China Mail - König Charles III. erstmals seit Bekanntgabe von Krebsdiagnose in Öffentlichkeit gesehen

USD -
AED 3.6725
AFN 66.340224
ALL 83.497923
AMD 382.610075
ANG 1.789982
AOA 917.000141
ARS 1420.256299
AUD 1.532567
AWG 1.805
AZN 1.699925
BAM 1.69053
BBD 2.013199
BDT 122.040081
BGN 1.690855
BHD 0.376982
BIF 2944.122948
BMD 1
BND 1.302343
BOB 6.932259
BRL 5.316974
BSD 0.999555
BTN 88.602015
BWP 13.376091
BYN 3.40751
BYR 19600
BZD 2.01026
CAD 1.402135
CDF 2150.000307
CHF 0.805285
CLF 0.024005
CLP 941.640297
CNY 7.11935
CNH 7.123085
COP 3768.48
CRC 501.851908
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.30992
CZK 20.99965
DJF 177.990604
DKK 6.458325
DOP 64.257098
DZD 130.495957
EGP 47.271397
ERN 15
ETB 153.488804
EUR 0.864902
FJD 2.280597
FKP 0.760102
GBP 0.759625
GEL 2.705022
GGP 0.760102
GHS 10.935116
GIP 0.760102
GMD 72.999944
GNF 8676.560839
GTQ 7.661756
GYD 209.11739
HKD 7.773645
HNL 26.298388
HRK 6.515202
HTG 130.865275
HUF 331.530503
IDR 16704.4
ILS 3.229565
IMP 0.760102
INR 88.71955
IQD 1309.430684
IRR 42100.000135
ISK 126.620265
JEP 0.760102
JMD 160.884767
JOD 0.709015
JPY 154.088045
KES 129.149929
KGS 87.450185
KHR 4014.123769
KMF 420.999783
KPW 900.001961
KRW 1455.08991
KWD 0.30712
KYD 0.832995
KZT 523.659906
LAK 21704.273866
LBP 89509.255218
LKR 303.946271
LRD 182.9175
LSL 17.178358
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.454184
MAD 9.253615
MDL 16.967539
MGA 4490.390392
MKD 53.184777
MMK 2099.688142
MNT 3580.599313
MOP 8.00287
MRU 39.691938
MUR 45.860328
MVR 15.405
MWK 1733.230185
MXN 18.40195
MYR 4.160364
MZN 63.95053
NAD 17.178358
NGN 1436.689945
NIO 36.778847
NOK 10.13227
NPR 141.763224
NZD 1.77414
OMR 0.384495
PAB 0.999555
PEN 3.373627
PGK 4.219862
PHP 58.899502
PKR 282.620849
PLN 3.662633
PYG 7080.900498
QAR 3.643153
RON 4.396901
RSD 101.335978
RUB 81.25706
RWF 1452.835571
SAR 3.750735
SBD 8.230592
SCR 13.905214
SDG 600.499154
SEK 9.512635
SGD 1.30282
SHP 0.750259
SLE 23.223342
SLL 20969.499529
SOS 570.223396
SRD 38.598999
STD 20697.981008
STN 21.17701
SVC 8.745711
SYP 11056.839565
SZL 17.173258
THB 32.342503
TJS 9.26079
TMT 3.51
TND 2.950779
TOP 2.342104
TRY 42.232703
TTD 6.780101
TWD 30.991298
TZS 2455.707023
UAH 42.029631
UGX 3508.468643
UYU 39.769731
UZS 12009.577236
VES 228.193956
VND 26300
VUV 122.518583
WST 2.820889
XAF 566.988067
XAG 0.019978
XAU 0.000244
XCD 2.70255
XCG 1.801429
XDR 0.704795
XOF 566.990518
XPF 103.084496
YER 238.498074
ZAR 17.16243
ZMK 9001.196424
ZMW 22.614453
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    94.5000

    4104.3

    +2.3%

  • Euro STOXX 50

    97.9300

    5664.46

    +1.73%

  • TecDAX

    31.0900

    3496.69

    +0.89%

  • MDAX

    347.2600

    29141.2

    +1.19%

  • SDAX

    202.6700

    15982.12

    +1.27%

  • DAX

    390.0300

    23959.99

    +1.63%

  • EUR/USD

    -0.0021

    1.1549

    -0.18%

König Charles III. erstmals seit Bekanntgabe von Krebsdiagnose in Öffentlichkeit gesehen
König Charles III. erstmals seit Bekanntgabe von Krebsdiagnose in Öffentlichkeit gesehen / Foto: © AFP

König Charles III. erstmals seit Bekanntgabe von Krebsdiagnose in Öffentlichkeit gesehen

Erstmals seit Bekanntgabe seiner Krebsdiagnose ist der britische König Carles III. in der Öffentlichkeit gesehen worden. Ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP berichtete, der Monarch habe am Dienstag gemeinsam mit Königin Camilla seine Londoner Residenz Clarence House verlassen. Vom Rücksitz seines Autos lächelte er den Menschen zu. Unterdessen traf Prinz Harry zu einem Besuch seines Vaters in London ein. Zudem erreichten den König weitere Genesungswünsche aus aller Welt - darunter auch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Textgröße:

Die britische Nachrichtenagentur PA berichtete, der König sei am Dienstag mit seiner Ehefrau Camilla zum nahe gelegenen Buckingham-Palast gefahren. Das Paar bereite sich "vermutlich darauf vor, mit einem Hubschrauber nach Sandringham zu fliegen", einer königlichen Residenz im Osten Englands, hieß es weiter.

Vor dem Palast warteten indes zahlreiche Menschen, um Charles ihre Sympathie zu bekunden. Sie fühle mit dem König, sagte die 55-jährige Sarah Firisen. "Er hat all diese Jahre darauf gewartet, König zu werden." Die extra aus dem nordenglischen Stadt Doncaster angereiste Rentnerin Sue Hazell sagte, sie fühle sich "leer", denn der König habe sich "wirklich ins Zeug gelegt".

Der Königspalast in London hatte am Montagabend eine Krebserkrankung von Charles öffentlich gemacht. Bei dem jüngsten Krankenhausaufenthalt des Monarchen im Januar wegen einer gutartigen Vergrößerung der Prostata sei ein "gesondertes Problem" entdeckt worden. "Darauf folgende Diagnosetests haben eine Form von Krebs identifiziert." Demnach handelt es sich aber nicht um Prostatakrebs.

"Seine Majestät hat heute ein Programm regelmäßiger Behandlungen begonnen und die Ärzte haben ihm geraten, während dieser Zeit keine öffentlichen Aufgaben wahrzunehmen", hieß es in der Erklärung des Palasts. Die Staatsgeschäfte werde der 75-Jährige jedoch "wie gewohnt" weiter führen. Im Hinblick auf seine Behandlung sei der König "sehr optimistisch".

Bundespräsident Steinmeier wünschte dem britischen Staatsoberhaupt am Dienstag "baldige und vollständige" Genesung. Mit großem Bedauern habe er von der Erkrankung erfahren, erklärte Steinmeier nach Angaben des Bundespräsidialamts in einem Schreiben an den Monarchen. "Ganz persönlich und im Namen meiner Landsleute wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen eine baldige und vollständige Genesung."

Der Bundespräsident bezeichnete den 75-jährigen Monarchen, der im September 2022 nach dem Tod seiner Mutter Elizabeth II. den Thron bestiegen hatte, als einen "großen Freund Deutschlands". Für diese Freundschaft sei er "sehr dankbar", schrieb das deutsche Staatsoberhaupt. "Ich schätze unseren Austausch sehr und freue mich darauf, ihn bald fortzusetzen."

Unterdessen meldeten britische Medien, dass Prinz Harry in der britischen Hauptstadt eingetroffen sei. Die Zeitungen "The Telegraph" und "The Sun" berichteten, dass der in den USA lebende und mit der Königsfamilie zerstrittene Harry nach einem Nachtflug aus Los Angeles auf dem Londoner Flughafen Heathrow gelandet sei, um seinen Vater zu besuchen. Sein Auto wurde demnach von zwei Polizeiautos vom Flughafen eskortiert.

Harry hatte unmittelbar nach Bekanntwerden der Diagnose angekündigt, nach Großbritannien zu reisen. Nach britischen Medienangaben reiste Charles' jüngerer Sohn ohne seine Frau Meghan und die beiden Kinder an.

Politiker aus aller Welt hatten mit Erschütterung und Genesungswünschen auf die Diagnose reagiert, darunter der britische Premierminister Rishi Sunak, US-Präsident Joe Biden und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.

"Glücklicherweise wurde die Krankheit frühzeitig erkannt", sagte Sunak am Dienstag dem Sender BBC. Dies könne theoretisch eine Heilung begünstigen. Er sei in regelmäßigem Kontakt mit Charles, die Kommunikation mit dem König werde wie gewohnt fortgesetzt, gab der Premier weiter an.

Biden zeigte sich "besorgt" über die Mitteilung des Buckingham-Palasts zur Krebserkrankung von Charles. Im Kurzbotschaftendienst X, früher Twitter, schrieb Biden, er und seine Ehefrau Jill würden zusammen mit den Briten für eine "rasche und vollständige Genesung" des Königs beten. Frankreichs Präsident Macron schrieb auf X, er wünsche dem König eine "rasche Genesung". Der kanadische Premierminister Justin Trudeau sagte, er hoffe, dass Charles "sich schnell und vollständig" erholen werde.

Schon mit der Bekanntgabe des Grunds für seinen Krankenhausaufenthalt im Januar hatte Charles mit den Gepflogenheiten des britischen Königshauses gebrochen, Informationen zum Gesundheitszustand des Monarchen weitgehend geheim zu halten. Er wollte damit das Bewusstsein für Prostata-Leiden fördern, die bei Männern ab 50 häufig vorkommen.

Auch seine Krebsdiagnose sei nun öffentlich gemacht worden, "um Spekulationen vorzubeugen und in der Hoffnung, dass es das Verständnis der Öffentlichkeit für all diejenigen auf der Welt fördert, die von Krebs betroffen sind", erklärte der Palast.

V.Fan--ThChM