The China Mail - Minneapolis: US-Behörden untersuchen Schusswaffenangriff als "Hassverbrechen gegen Katholiken"

USD -
AED 3.672901
AFN 69.497933
ALL 84.175002
AMD 382.250014
ANG 1.789783
AOA 917.000095
ARS 1350.768504
AUD 1.537279
AWG 1.8025
AZN 1.709337
BAM 1.688422
BBD 2.013873
BDT 121.680652
BGN 1.6814
BHD 0.376864
BIF 2953
BMD 1
BND 1.289231
BOB 6.907209
BRL 5.417398
BSD 0.999599
BTN 87.778411
BWP 13.486366
BYN 3.396857
BYR 19600
BZD 2.010437
CAD 1.379005
CDF 2869.999681
CHF 0.802501
CLF 0.024692
CLP 968.650278
CNY 7.153998
CNH 7.152885
COP 4029.11
CRC 503.295593
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.250047
CZK 21.078096
DJF 177.719904
DKK 6.414495
DOP 63.124978
DZD 129.95802
EGP 48.632901
ERN 15
ETB 142.898598
EUR 0.859305
FJD 2.262011
FKP 0.741734
GBP 0.74096
GEL 2.694971
GGP 0.741734
GHS 11.149926
GIP 0.741734
GMD 71.497406
GNF 8680.000292
GTQ 7.662557
GYD 209.052375
HKD 7.78645
HNL 26.41012
HRK 6.474403
HTG 130.840153
HUF 340.545005
IDR 16346.5
ILS 3.329098
IMP 0.741734
INR 87.66035
IQD 1310
IRR 42062.499217
ISK 123.190246
JEP 0.741734
JMD 159.751718
JOD 0.709034
JPY 147.404997
KES 129.50177
KGS 87.349979
KHR 4006.000135
KMF 423.499446
KPW 900.015419
KRW 1393.809818
KWD 0.30559
KYD 0.833078
KZT 539.029317
LAK 21675.000384
LBP 89549.999965
LKR 302.142684
LRD 202.000208
LSL 17.690221
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.424973
MAD 9.07375
MDL 16.524295
MGA 4462.502255
MKD 53.126834
MMK 2099.054675
MNT 3597.17449
MOP 8.014451
MRU 39.949908
MUR 46.04979
MVR 15.398309
MWK 1736.999881
MXN 18.66475
MYR 4.234499
MZN 63.84249
NAD 17.690275
NGN 1538.790148
NIO 36.810204
NOK 10.09085
NPR 140.445112
NZD 1.709402
OMR 0.38435
PAB 0.999607
PEN 3.5515
PGK 4.145599
PHP 57.003
PKR 281.850428
PLN 3.66635
PYG 7225.732933
QAR 3.64085
RON 4.353902
RSD 100.692012
RUB 80.336355
RWF 1445
SAR 3.752224
SBD 8.210319
SCR 14.140346
SDG 600.502594
SEK 9.537502
SGD 1.28645
SHP 0.785843
SLE 23.290131
SLL 20969.49797
SOS 571.492558
SRD 38.501889
STD 20697.981008
STN 21.4
SVC 8.746849
SYP 13002.232772
SZL 17.690176
THB 32.420084
TJS 9.521606
TMT 3.51
TND 2.884504
TOP 2.3421
TRY 41.047697
TTD 6.796707
TWD 30.562029
TZS 2502.032006
UAH 41.295021
UGX 3561.932387
UYU 39.978936
UZS 12450.000194
VES 144.192755
VND 26380
VUV 119.58468
WST 2.776302
XAF 566.283221
XAG 0.025908
XAU 0.000294
XCD 2.70255
XCG 1.801599
XDR 0.701052
XOF 563.505219
XPF 103.049956
YER 240.150301
ZAR 17.71495
ZMK 9001.182409
ZMW 23.366757
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    9.3900

    5393.07

    +0.17%

  • TecDAX

    -9.6700

    3747.48

    -0.26%

  • Goldpreis

    1.8000

    3450.4

    +0.05%

  • DAX

    -106.6600

    24046.21

    -0.44%

  • SDAX

    -108.2900

    16948.97

    -0.64%

  • MDAX

    -340.0000

    30482.93

    -1.12%

  • EUR/USD

    -0.0007

    1.1643

    -0.06%

Minneapolis: US-Behörden untersuchen Schusswaffenangriff als "Hassverbrechen gegen Katholiken"
Minneapolis: US-Behörden untersuchen Schusswaffenangriff als "Hassverbrechen gegen Katholiken" / Foto: © AFP

Minneapolis: US-Behörden untersuchen Schusswaffenangriff als "Hassverbrechen gegen Katholiken"

Trauer über einen Schusswaffenangriff nahe einer katholischen Schule in den USA: In der Großstadt Minneapolis hat ein Mann am Mittwoch während eines Kindergottesdienstes nach Angaben des Polizeichefs der Stadt, Brian O'Hara, mindestens zwei Schüler getötet und 17 weitere Menschen verletzt. Der Angriff werde als "inländischer Terrorakt" und "Hassverbrechen gegen Katholiken" untersucht, erklärte der Chef der Bundespolizei (FBI), Kash Patel, am Mittwoch im Onlinedienst X.

Textgröße:

Dem Polizeichef zufolge feuerte der Angreifer bei der Messe zum Auftakt des Schuljahrs mit einem Gewehr, einer Schrotflinte und einer Pistole durch die Kirchenfenster auf die Kinder. Anschließend nahm er sich auf einem nahegelegenen Parkplatz das Leben.

Bei dem Täter handele es sich um einen Mann im Alter von Anfang 20, sagte O'Hara. Er habe keine umfangreiche kriminelle Vergangenheit gehabt, vermutlich habe er allein gehandelt. Die Ermittler untersuchten "hinterlassene Informationen", um ein mögliches Motiv zu ermitteln, sagte O'Hara. Patel erklärte, der Schütze sei als Robin Westman identifiziert worden, "ein Mann, der als Robert Westman geboren wurde".

Die beiden Todesopfer seien acht und zehn Jahre alt gewesen, fügte der Polizeichef an. Mindestens 17 weitere Menschen seien verletzt worden, 14 von ihnen Kinder. Zwei der Verletzten schwebten in Lebensgefahr. An der Messe zum Schulanfang hätten dutzende Schüler teilgenommen.

Zwei Erwachsene und neun Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren würden im Hennepin County Medical Center behandelt, sagten Ärzte vor Journalisten. Mindestens vier der Verletzten mussten demnach notoperiert werden.

Der Polizeichef sprach von einem "vorsätzlichen Gewaltakt gegen unschuldige Kinder und andere Menschen, die gerade einen Gottesdienst feierten". Er fügte an: "Die schiere Grausamkeit und Feigheit, in eine Kirche voller Kinder zu schießen, ist absolut unbegreiflich."

Die Kirche, die der Mann angriff, befindet sich in unmittelbarer Nähe einer katholischen Grund- und Mittelschule in Minneapolis, der bevölkerungsreichsten Stadt im US-Bundesstaat Minnesota. Der Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, erklärte im Onlinedienst X, er bete "für unsere Kinder und Lehrer, deren erste Schulwoche durch diesen furchtbaren Akt der Gewalt ruiniert wurde".

Auch der Bürgermeister von Minneapolis, Jacob Frey, verurteilte die Gewalt. "Es war die erste Schulwoche. Sie waren in einer Kirche. Das sind Kinder, die mit ihren Freunden lernen sollten", sagte Frey vor Journalisten. "Sie sollten auf dem Spielplatz spielen. Sie sollten in Ruhe zur Schule oder in die Kirche gehen können, ohne Angst vor Gewalt oder der Gefahr von Gewalt."

US-Präsident Donald Trump teilte mit, er sei über das "tragische" Ereignis informiert worden. Das FBI habe schnell reagiert und sei vor Ort, erklärte er in seinem Onlinedienst Truth Social. "Das Weiße Haus wird diese schreckliche Situation weiterhin beobachten", betonte Trump und rief dazu auf, für alle Betroffenen zu beten. Der US-Präsident ordnete außerdem die Beflaggung des Weißen Hauses auf Halbmast an.

"Zutiefst betrübt" äußerte sich auch der aus den USA stammende Papst. Das Oberhaupt der Katholiken spreche "allen, die von dieser schrecklichen Tragödie betroffen sind, insbesondere den Familien, die nun um den Verlust eines Kindes trauern, sein aufrichtiges Beileid und die Gewissheit seiner geistigen Nähe aus", hieß es in einem vom Vatikan veröffentlichten Schreiben.

In dieser Woche waren in den USA viele Schüler aus den Sommerferien in den Unterricht zurückgekehrt. In den vergangenen Jahren haben Angreifer immer wieder Schulen mit Schusswaffen attackiert und dabei zahlreiche Menschen getötet. In den USA sind mehr Schusswaffen im Umlauf als es Einwohner gibt. Das Land verzeichnet die höchste Todesrate durch Schusswaffen unter allen Industrieländern.

W.Tam--ThChM